so bin heute auf diese Seite hier gestoßen
http://mitglied.lycos.de/ludyk/links5.html
naja, wenn man nun aber auf das bild klickt (Rad selberbasteln), kommt bei mir eine Fehlermeldung
weiß jemand vll eine ähnliche seite, wo der bau eines laufrades beschrieben ist?
-
-
Interessante Seite hast Du da gefunden!
Aber egal was man von den Sachen anklickt, kommt immer diese FehlermeldungLeider kann ich Dir keine Seite empfehlen, wo der bau eines Laufrades beschrieben ist!
Nur eine wo Du sie kaufen kannst -
Hallo roxysurfer,
ich rate Dir, das Geld zu investieren und ein Rad zu kaufen. Das von Dir verlinkte Holzrad ist deshalb nicht geeignet, weil es ja durch die einzelnen aneinander geleimten Rundhölzer und deren Rillen einen sehr unebenen Untergrund bildet und sich Dein Hamster bei seinen nächtlichen Kilometern (!) die er im Rad abreißt, da die Füße wund laufen kann. Stell Dir vor, Du müsstest barfuß über solche Rillen (größenmäßig ins Verhältnis gesetzt) laufen und das stundenlang.
Bis jetzt habe ich noch nirgendwo einen Link mit einem geeigneten selbstgebauten Laufrad gesehen und ich bin in mehreren Hamsterforen aktiv, in denen immer mal wieder solche Vorschläge gemacht wurden.
Ich rate Dir sehr zum Kauf eines Wodent Wheels. Entweder mit 27 cm Durchmesser für Goldhamster oder 20 cm Durchmesser für Zwerge; hier gibt es sie: http://www.rodipet.de. Es gibt auf der HP auch geeignete Räder aus Holz, falls Du lieber eines aus Holz haben möchstest. Die Lauffläche ist aus einem Stück und somit eben.
Dieses Rad kannst Du auch gut kaufen, allerdings - entgegen der Infos in dem Link - nur ab 20 cm Durchmesser, denn auch Zwerge brauchen mindestens 20 cm um mit geradem Rücken laufen zu können:
http://www.yatego.com/hundkatz…-bogie-wheel-holz-laufrad
Goldis bräuchten dann das mit 29 cm Durchmesser.
Bzgl. der von Dir verlinkten Homepage würde ich Dir für den Fall, dass Du ein Haus selber basteln möchtest, auch raten, es mit abnehmbarem Dach zu konzipieren. Das ist sehr viel einfacher in der Handhabung - Du kannst leichter gebunkerte verderbliche Futterreste herausholen und den Hamster und sein nest (z.B. im Krankheitsfall) kontrollieren, ohne ständig sein Nest zu zerstören
LG
-
ja für meinen einen hamsti habe ich ja ein wodent wheel, nur den den ich gerade aufgenommen habe hat noch keins
(nehme nur manchmal das eine aus dem käfig)
mein freund hat jetz vorgeschlagen so eins von rodipet zu bauen (da wird halt ein ganzes stück holz gebogen)
ich hoffe das klappt, dann kann ihc acuh hier die anleitung posten
(er hat nämlich auch gesagt, dass das zu gefährlich ist)
häuschen sind auch schon im bau, habe auch an das abnehmbare dach gedacht -
Zitat
häuschen sind auch schon im bau, habe auch an das abnehmbare dach gedacht
Super
, über Bilder würde ich mich freuen
, da kann man sich interessante Anregungen holen!
Ein Laufrad selbst zu bauen, würde ich mir nicht zutrauen: Statik, damit es einen sicheren Stand hat; Kugellager, damit es gut läuft usw. So gut bin ich nicht!
-
so haben es geschafft
läuft auch wie eine eins
(wird gerade getestet). sieht halt noch nicht so schön aus und wird in den nächsten tage noch verbessert, aber reicht erstmal ne zeit =)
werde dann noch fotos machen
-
Zitat
werde dann noch fotos machen
ja bitte
-
so habe mal ein foto gemacht, konnte man so schlecht fotografieren =)
also es läuft so ganz gut =) ist aber nur ein übergangsrad und habe schon das wodent wheel bestellt
-
für's Foto, man kann es gut erkennen. Dein Freund ist holztechnisch echt begabt, nicht wahr?
-
nicht schlecht der specht
wie gross ist das denn im durchmesser geworden?
wo bekommt man so dünne biegsame sperrholzteile
-
sieht wirklich klasse aus
Kompliment an den Bauherrn!!!
Vielleicht hast Du ja mal bei Gelegenheit, ein besseres Bild!!! -
Also das Rad hat einen Durchmesser von 30 cm :hibbel: ist in meinem Ersatzkäfig fest montiert, aber am WE kommt hoffentlich das Aqua in mein Zimmer und nächste Woche vll ein Dsungi
Und das Laufband ist einfach Furnierkann man aber auch anderes dünnes holz nehmen und biegen
-
für's Foto, man kann es gut erkennen. Dein Freund ist holztechnisch echt begabt, nicht wahr?
hehe ohja ist er, der Eigenbau zum Beispiel von ihm ist echt ein Traum
und jetzt baut er mir noch Häuschen und Ebenen
ich bin leider nicht sehr geduldig und er schmeißt mich dann immer aus der Werkstatt
-
Wow super tolle Idee und das sieht fast so aus wie mein Sandbad das mein Schatz gebaut hat.
wenn man das jetzt nur noch um modelt hätte man ein Laufradlg
-
Ich bin begeistert
(und Rita auch von deinem Sandbad boahr
)
-
Wow ... schönes Sandbad hast Du da
-
Super Rita, so ein tolles Sandbad! Würde Dein Schatz das auch in Auftragsfertigung gegen Entgelt für andere (so wie mich) bauen?
-
Huhu,
ja aber sicher doch.
lg
-
Also das Rad hat einen Durchmesser von 30 cm ist in meinem Ersatzkäfig fest montiert, aber am WE kommt hoffentlich das Aqua in mein Zimmer und nächste Woche vll ein Dsungi
Huhu,
nur vorsorgliche Nachfrage, ob das 30er Holzrad von deinem Dsungi benutzt werden soll? Ich finde das Rad toll und ein Gold-/Teddyhamster dürfte sich drüber freuen, aber für einen Dsungi befürchte ich, wird es zu schwer sein - sprich er kann es evtl. zum Laufen bringen, aber nicht zum Anhalten. Bitte beobachte es gut, wenn du es so geplant hast.
-
neee der Dsungi kommt da nicht rein
(glaube auch nicht, dass er darin laufen könnte
),habe ja schon die Räder bestellt.
Haben nur das Rad darein gebaut, weil der Ersatzkäfig für den Hamsti zu klein war =)Der Dsungi kommt in mein neues Aqua =)
Naja, und der andere ist auch umgezogen, jetzt warte ich nur seit in paar Tagen auf die Rodipetlieferung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!