Sokrates zu Hause

  • Hallo Diana,


    Das Haus ist noch das Provisorium,
    ich mache heute abend mal Bilder von dem Haus, das ich für Sokrates gebaut habe :)

  • Hallo Christina,


    das ist ein schönes großes Zuhause für Deinen kleinen Philosophen. -


    "die spezifische Umgestaltung durch den Hausherren hat bereits eingesetzt "


    Dsungis sind richtig gute Innenarchitekten! :D

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Hallo ihr Lieben,


    heute gibt es dann mal einaktuelles Bild von Sokrates Behausung, mit dem neuen Häuschen :)



    und die Häuschen einmal ohne Aqua drumherum


    Die Häuschen unterscheiden sich eigentlich nur durch ihre Größe. Das Große ist für meinen Teddy und das kleinere für Sokrates, beide haben ein abnehmbares Dach, vorne einen vernünftig großen Eingang und hinten ein Paar Lüftungslöcher.


    Edit: Medeas Häuschen ist 25 x 18 und 15 cm hoch; Sokrates Häuschen ist 20x 15 und 12 cm hoch

  • Das Zuhause gefällt dem kleinen Kerl bestimmt sehr gut. Die beiden Partnerhäuschen sind ja niedlich.

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Hallo Christina,


    Deine Einfamilienhäuschen ;) sind wirklich sehr hübsch geworden, da haben die beide sicherlich viel Freude dran. Habe mich bisher noch nicht selber gewagt Häuser zubauen, habe mich immer bei Rodipet bedient und nur die Ebenen und andere einfache Dinge selbst gebaut, naja und die EB hat mein Partner für uns gebaut. Aber jetzt wo mein Patenkind auch so ein Hamsterfan geworden ist, möchte zu Weihnachten auch ein Häuschen für ihn selbst bauen.


    Welche Dicke hast Du für das Holz genommen und welchen Kleber?

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

  • Hallo Morla Lisa,


    ich habe 6 mm dickes Pappelholz genommen (mittlerweile gut abgelagert, da ich damals aus der Platte 1 Häuschen gebaut hatte und es dann nicht mehr gebraucht habe bis jetzt). Und geklebt habe ich mit Ponal Holzleim, da der wohl die DIN EN 71-3 (sollen also ungiftig beim verschlucken sein) erfüllt. Wie es bei anderem Holzleim aussieht, weiß ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!