Hallo ihr Lieben ,
nachdem der Hamsterumzug, nach anfänglichen Zweifeln meinerseits, recht gut geklappt hat, machen wir irgendwie große Schritte zurück
Um von vorn anzufangen: Lodesh wohnt jetzt genau 6 Wochen und 2 Tage (siehe unten) bei mir. Nach der normalen Eingewöhnungsphase habe ich es dann nach ca 2 Wochen doch tatsächlich geschafft, dass der kleine Mann seine geliebte Möhre aus meinen Fingern gefressen hat (und ich war mega glücklich )
Mittlerweile verlaufen unsere Abende folgendermaßen:
Entweder lässt der Kleine sich gar nicht blicken und kommt erst raus, wenn alles still ist und ich schlafend im Bett liege.
Oder ich sitz ungefähr eine Stunde mit irgendwas leckeren zu Essen vor seinem Käfig und es passiert nichts …. Nein, noch nicht einmal mit Futter lässt er sich noch locken (obwohl es ja doch schon mal funktioniert hat ) Irgendwann erschreckt er sich dann wegen irgendeinem Geräusch … und dann kommt er aus seinem Haus geschossen, wie vom Blitz getroffen, rennt durch seinen Käfig und klettert dann die Gitterstäbe hinter seinem Laufrad hoch, wo er dann „klebt“
( Da sitz er nun übrigens seit über 1,5 Stunde, wobei ich schon fast eine Stunde nichtmehr versuche in „runter zu betteln“, da ich dachte, dass stresst ihn noch mehr). Ich hoff ja, dass er spätestens morgen früh wegen Erschöpfung von allein runterfällt …
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Kennt vielleicht irgendjemand von euch so ein Verhalten? Oder habt ihr eine Idee was ich falsch gemacht haben könnt? Bzw. was ich anders machen kann?
Mir tut der kleine Kerl da in der Ecke an den Gitterstäben hängend so leid, aber ich weiß nicht, wie ich ihn runter bekommen könnte. Ich hab echt alles versucht … außer die „guten“ Ratschläge von einem Bekannten, der meinet, ich sollte Lodesh doch einfach mal in die Hand nehmen, der gewöhnt sich schon dran … ... Aber das will ich dem Kleinen echt nicht auch noch antun
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen