Hamstersucht - Ich möchte noch einen Robo biiiiiitteeee

  • Hallo,


    ich hab mich in eins der kleinen Robo-Babys verguckt.
    Ja schon wieder:) Seit ich diese Homepage entdeckt hab, vergucke ich mich alle paar Monate wieder und die Hamsterkolonie wird größer:D
    Eigentlich habe ich ja meinem Freund versprochen, dass Mine der letzte Hamster ist, aber jetzt findet er die kleinen Robos auch ganz klasse.


    Ich habe allerdings so gar keine Erfahrung mit Robos.
    Er würde dann in eine Detolf-Vitrine mit großem Sandbereich ziehen.
    Was muss man sonst noch beachten?
    Sind Robos wirklich ausschließlich Beobachtungstiere? (Klar kuscheln will ich mit ihm sicher nicht, aber halt mal auf die Hand, in den Auslauf setzen und wie ist es z.B. wenn ich mal mit ihm zum TA muss?)
    Brauchen sie denn auch Auslauf?


    Was haltet ihr generell vom 4.-Hamster?
    Kann man sich ausreichend um 4 Hamster kümmern (2 MH, 1 Dsungi + Robo)?
    Macht das Sinn?


    Fragen über Fragen und am liebsten schon heute neue Robo-Besitzerin:D

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Das man sich in Robos verliebt... da hab ich vollstes Verständnis für. Hab schließlich auch 2 davon :love:
    Ich denke mal da ist auch jeder Robo anders. Meine beiden sind wirklich Beobachtungstiere. Muffin nimmt Futter aus der Hand und mehr Kontakt möchte sie nicht.
    Flummi kommt forscher an die Hand und beißt auch schon gerne mal rein, schnüffelt dran rum und nimmt Futter. Dann ist für sie auch gut.
    Wenn es wirklich mal zum TA gehen muß, lassen sie sich schon fangen in in die TB setzen. Oder auch in eine große Box wenn sie bei der Reinigung stört.
    Auslauf wäre für Flummi und Muffin Streß, daher wohnen sie je auf 120x60x60.
    Aber ich schon von Robos gehört die Auslauf genießen... ^^

  • Robos sind sooooooooooooo süß :love:
    Mein kleiner Littlefoot ist sogar ein ganz mutiger Held :anbet:
    Er krabbelt ab und zu schon auf meine Hand und ganz selten kann ich ihn mal am Rücken streicheln.
    Also die Detolf Vitrine finde ich super, und der Kleine fühlt sich glaub ich auch wohl :)
    Nur ich werde, wenn ich sie komplett reinige (dauert zwar noch eine ganze Weile, aber ich will es dann unbedingt machen), die Glasplatten in der Plastikverbindungsschiene mit Silikon fest verschließen, denn durch die knapp 15 kg Sand und auch die hohe Einstreu, wird die Bodenplatte aus der Schiene rausgedrückt und es rieselt sehr oft was raus..
    Das würde ich dir auch raten, denn sonst gehts dir wie mir....Immer saugen^^
    Ich glaube Auslauf wollen nur sehr wenige Robos und grad in der Vitrine ist ja sehr viel Lauffläche.
    Deswegen denke ich, dass es kein Problem wäre, einen 4. Hamster in dein Hamsterparadies zu holen :D
    Welcher ist es deeeeennnn????
    :hibbel2: Wir sind doch neugierig!!! :P

  • Eure Robos sind wirklich zuckersüß:)


    Danke für den Detolf-Tipp:) Das hätt ich echt vergessen.
    Wie klappt das denn generell mit dem Gewicht in der Vitrine? 15 KG ist echt ne Menge!!!


    Ich find die kleinen Zwerge, die im April geboren wurden alle suuuper süß.


    Ich muss jetzt mal gucken, wie ich das realisieren kann.
    Denn Zimti musste grad erst sein Reich für Mine räumen, der wohnt jetzt in Detolf + 80cm-Anbau, da soll dann mein Dsungi reinziehen.
    Und der Robo dann in die Detolf Vitrine ins Wohnzimmer, in der jetzt Viv wohnt.
    Das wäre ganz toll zum Beobachten:)
    Stört es denn so scheue Robos mitten im Zimmer (auf einem Expedit-Regal als Raumtrenner)zu stehen?
    Ich würde gerne aus Modelliermasse künstliche Felsen formen und das unterirdisch verbinden...
    Also Rückzugsmöglichkeiten hätte er genug...


    Jetzt muss ich nur NG überzeugen einen neuen EB für den armen Zimti zu bauen, der ja jetzt auf nur 2,4x40 wohnen muss;)

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Hallo,


    also Robos sind einfach nur süß :hamsterknuddeln: unser kleiner Puck ist einfach nur knuddelig. Er wohnt in einem Nagerterrarium, mit ganz viel Verstackmöglichkeiten. er ist ein kleiner Flitzer. kannst ja mal in den Hamstergeschichten gucken, unter Ein Düsseldorfer wird zum Kölner...


    Ich habe 1/3 Sandfläche werde diese aber beim nächsten reinemachen vergrößern, da der kleine Puck den Sand liebt. Das ist einfach zu süß, manchmal da mache ich den Sand gerade und am nächsten Morgen sind überall im ganzen sand kleine Fußabdrücke. :boywolke:


    Ansonsten sind Robos pflegeleicht, machen kaum Arbeit, unser kleiner Puck ist ein Laufradpinkler, da mache ich jede Woche das Rad sauber, aber da ich die Lauffläche austauschen kann ist das kein Problem. Am Wochenende will ich mal den Sand sieben, da sind soviele Köttelchen drin und die sind so süß und klein. :girliemango:


    Also du merkst sicher, ich bin total Robo verliebt. Zahm ist er nicht, das muß er auch nicht sein, Auslauf braucht er nicht und es macht einfach nur Spaß, ihn zu beobachten.


    Finde ich toll, wenn du ein Robo aufnehmen würdest, die sind doch einfach nur zum Verlieben. :wow:


    Liebe grüße, larissa mit dem kleinen Puck und ´nem Cappuccino !

  • Huhu,
    also in Hamster vergucken ist ja nicht schwer,ich würde auch am liebsten jeden Hamster mit nach Hause nehmen den ich sehe. :D
    Leider kenne ich mich nicht mit Robos aus weil ich einen Goldi habe! Ich wünsche dir noch viel Glück mit deinem Robo! :hoff:


    LG Linda und Harvey :hamstern:

  • Hi,



    einem Robo macht es eigentlich nicht viel aus mitten im Wohnzimmer zu stehen, weiß nicht wie hoch Dein Regal ist, wenn aber immer plötzlich irgendwo ein Kopf in das Gehege luckt, statt sich normal annähert, weil das Gehege so hoch steht, erschrickt ihn das sicherlich und "Felsen" vibrieren sicherlich bei einer guten Lautsprecheranlage und z.B. Herr der Ringe Filme :whistling: . Die Gefahr, daß er dann ängstlich bleibt, ist leider eher gegeben, als wenn er irgendwo ruhiger steht. Sicherlich gibt es auch immer Ausnahmen, haben auch einen Robo gehabt, der im Wohnzimmer handzahm wurde und von alleine auf die Hand kam, aber wir haben insgesamt 15Robos bisher gehabt, z.T. 4 Brüder, wo der Vergleich sicherlich am Besten war, aber es sind nur 2 wirklich handzahm geworden. (1von den Brüdern), daher kann man schon davon ausgehen, daß eine gewisse Prägung in den ersten Lebenmonaten und auch die Ortswahl ein Grund sind, aber sicherlich auch viele andere.


    Auslauf war bei uns in der Regel mehr Streß als Freude und ich finde auch die Kleinsten sind einfach die größten Herzensbrecher. ;)

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!