Mine - Trotz Entfernung der GB rollig? und immernoch Eiter!

  • Hallo Esther!
    Das hört sich doch gut an. Ich würde nur noch mal zum TA fahren, wenn Du das Gefühl hast, dass die Heilung der Naht nicht gut verläuft, oder wenn die Fäden gar nicht raus genen.
    Solange Mine munter ist, würde ICH nichts unternehmen.


    Weiterhin :goodluck:


    Mo, Minni von Randale, Gretchen, Madame de la Bori, Little Miss Sunshine, Georg, Ruby, Herr Fussel v. u.zu Ebay,
    Katinka, Brixie, Adele, Mariechen, Fellicitas, Pauline, Bärbelchen, Franziska, Esmeralda
    + weitere 10 Hamsterchen im Herzen
    :hamsterknuddeln: > wo der Verstand endet, da zieht ein Hamster ein < (C)

  • Hallo Ihr lieben,


    Ich habe mich hier lange nicht mehr gemeldet und leider ist es ja oft so, dass keine Nachrichten, gute Nachrichten bedeuten.
    So auch hier: Nachricht = schlechte Neuigkeiten!
    Die OP hat Mine super weg gesteckt, die Naht ist toll verheilt und die Patientin hat auch nicht an den Fäden rungeknabbert, kratzt oder sonstiges und alles schien überstanden....


    Bis vor ein paar Tagen war also alles ok....
    Mine roch wieder komisch nach Eiter (oder was auch immer aber es roch wie vorher) aber sehen konnte man nichts.
    Sie war auch keine GagaMine mehr:( und stand plötzlich nicht mehr um 20 Uhr am Glas und wartete auf Bespaßung ...
    Komisch, aber wirklich schlimmes habe ich mir dabei nicht gedacht.
    Scheide und After waren ok, also alles ok?!
    Dann hatte sie aber scheinbar wieder Schmerzen und ich habe wieder ein wenig am Unterbauch rummassiert und oh Schreck: mehrere feste Eiterklumpen (insgesamt bestimmt eine Haselnussgröße) rausmassiert.
    HILFE:(
    Verdammt...Nicht schon wieder...Es ist doch alles draußen, was kann jetzt noch eitern?
    Aber da der EIter nicht flüssig sondern ganz fest war, schien es alter Eiter zu sein.
    Also durcharmen und das Beste hoffen. Mine ging es ja gut...
    Sie schien richtig erleichtert zu sein, dass der Eiter nun endlich weg war (muss ganz schön geschmerzt haben so ein dicker Klumpen).
    Dann war wieder alles ok.
    Wir haben überlegt, wieder zur TÄ oder Tierklinik, aber wollten erstmal weiter beobachten, denn es schien ihr nicht schlecht zu gehen.
    Sie war für die Verhältnisse seit Beginn der GBE fit und fraß und alles (bis eben auf den Eiter) war normal....
    Dann kam sie mir vorgestern Abend schon so komisch vor...NG sagte, sie würde so komisch Fiepen.
    Sie war aber noch am schlafen und deswegen dachte ich, sie hätte einfach schlecht geträumt.
    Eiter war kaum da, ganz wenig sehr flüssig.
    Aber das kann auch normales Sekret sein, dachte ich...
    Gestern abend haben wir sie dann um halb 1 geweckt und sie sah ganz schlecht aus :weinen:
    Das Fell struppig und dünn und Öhrchen angelegt und ich meine sie hätte dolle Schmerzen gehabt. Sie war einfach nicht sie selbst:(
    Ich wollte schon direkt los zum TA mit der Befürchtung des Erlösen lassens, habe dann aber lieber die Maus im Gehege gelassen und ihr Schmerzmittel und AB und ihren Lieblingsbrei gegeben.
    Heute morgen hab ich dann direkt nach ihr geguckt (mit der blöden Befürchtung, dass die steif im Häuschen liegt) und das Häuschen war leer....
    Der Brei und das Nagermalt (ihre absolutes Lieblings-Leckerei seit der GBE) waren kaum angerührt...
    Panik!
    Wo kann meine Maus bloß sein?
    2. Häuschen war auch leer und dann hab ich sie in einem Tempo-Berg in einer Ecke liegen gesehen...
    Meine Mine ohne Dach überm Kopf? Sehr sehr ungewöhnlich....
    Also ab in die Transportbox und zur nächsten TÄ gefahren.
    Weil ich sie nicht noch mehr stressen wollte, bin ich dann nicht bis Erkrath gefahren, sondern zur nächsten TÄ um die Ecke.
    Ich hatte mich gedanklich schon darauf eingestellt, dass meine Maus keine großen Chancen mehr hatte und will auch nicht dan Moment verpassen, dass sie sich einfach zu sehr quält...
    Aber Madame denkt garnicht ans Aufgeben:)
    Meine süße Maus kämpft ganz super!!!!Der TÄ hat sie erstmal gezeigt, was ein agiler Hamsti ist:D
    Also laut Tä kommt das Erlösen garnicht in Frage:)JIPPIII
    Und wieder erwartend war die TÄ sogar echt gut:)
    Doppelt Jippiiiii
    Sie hat Mini super behandelt und trotz meiner kleinen Randalenudel (ja bei der TÄ hat sie mal wieder ihr altes Ich gezeigt:) ) super gehalten und Fäden gezogen und gespritzt und sich echt viel Zeit genommen.
    Liebevoll, aber doch mit der notwendigen Härte (hört sich komisch an, aber ka wie man das besser beschreiben soll).
    Das war wirklich nicht einfach, weil sie sich mit Händen und Füßen gewehrt hat...
    Oh tat mir meine Kleine leid:( aber es musste sein.
    Vor allem beim Fäden ziehen haben wir mit TÄ, 2 Helferinnen und ich die arme Maus festhalten müssen:(
    Es gab mal wieder Spritzen für die Maus (Doxycitrin und ein Schmerzmittel) und BBB für den Darm (Hab ich ohne Nachfragen mitbekommen:)
    Und für alle Fälle habe ich noch ein wenig Schmerzmittel für heute Abend mitbekommen.


    Die TÄ meinte, da die GB weg wäre, könnte die ja nicht mehr den Eiter auslösen, es könnte aber die Blase sein.
    Die hat sie getastet und meinte die wäre es auch nicht...
    Nun ist die Vermutung, dass es einfach Zwischen GB und Scheide das Stück ist...
    Hm ich hoffe Doxy wirkt und meine Maus hat keine Schmerzen mehr und wird noch ganz alt :daumendrueck:
    Aber so lange sie kämpfen will, kämpfe ich mit ihr:)


    LG Esther

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Ohje, ich drücke euch ganz dolle die Daumen das ihr das schnell hinter euch habt. Toll das deinen Maus so eine Kämpferin ist :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: .
    Liebe Genesungsgrüße sendet Regina :gbes:

    Liebe Grüße Regina

  • Dankeschön:)
    Mini gehts momentan besser:)
    Sie erkundet schon wieder das gesamte Gehege und ist schon wach:)
    Denke es lag an den Schmerzen und jetzt mit dem Schmerzmittel ist es besser....
    Hoffe das Ab schlägt vernünftig an....
    Können Hamster sonst wohl auch längerfristig mit Schmerzmitteln leben?

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • häääää? :gruebel:


    Liebe Esther,
    Du hattest doch geschrieben, dass bei Mine selbstauflösendes Nahtmaterial verwendet wurde. Welche Fäden mußten dann gezogen werden?
    Könnte es evtl. sein, dass eine Fadenfistel für den erneuten Eiter sorgt? Hatte es selbst mal nach einer OP, die Fäden haben sich im Bauch nicht aufgelöst und fingen an zu eitern (auch ein nichtvertragen des Nahtmaterials wäre möglich). Täglich mußte ich zur Wundspülung, hat leider nix gebracht ... nur eine erneute OP, Wundrevision.
    An Deiner Stelle, würde ich jetzt unbedingt das Immunsystem von Mine stärken. Mein kleiner Dasan hatte einen großen Abszess am Hinterteil und :nixw: ob nun die Gabe von Propolis, Echinacea oder auch Traumeel über das Trinkwasser geholfen haben - denke aber doch. Nach der vierten Wunderöffnung und Spülung war von Eiter nichts mehr zu sehen.


    Ganz dolles :daumendrueck: für die kleine Mine

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Danke:)


    Ja, es war selbstauflösend, und ein Teil hatte sich auch aufgelöst, aber das geht wohl über Enzyme.
    Die Naht war laut TÄ aber nur in der Haut und da kann sie sich nicht auflösen....
    Irgendwie so....
    Die TÄ hat sich auch gewundert, dass die OP schon so lange her ist und das halt so aussah:D


    Hm was du sagst wegen Wundrevision hört sich echt doof an...:(
    Noch eine OP mit entsprechendem Risiko....
    Ging der Abzess nur durch die Medis weg?
    Kannst du mir genaueres zu Propolis, Echinacea und Traumeel sagen?
    Wie erfolgt so eine Wundöffnung?
    Einfach bei der HausTÄ oder in einer Tierklinik?

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • hmmm,


    es gibt bei der Gebärmutterentfernung eine Innen- und eine Außennaht (Haut).
    Würde Mine die Fäden nicht vertragen, kämen beide Bereiche in Betracht. Die Außennnaht wäre nicht das große Problem, aber wäre eine Innennaht das Übel, sieht es schon anders aus. Will Dir keine Angst machen, die Erfahrung hab ich nur im Humanbereich gemacht.
    Esther, kann Dir wirklich nicht sagen, warum Dasan den großen Abszess so schnell (jedenfalls bis jetzt und sein Übermut und Gewichtszunahme bestätigen es und die tägliche Tastkontrolle läßt er ganz ruhig, ohne murren über sich ergehen) überstanden hat. Eventuell haben ihm die homöopathischen Mittel geholfen, vielleicht wäre es auch ohne genauso gut verlaufen .... ich weiß es 100prozentig nicht!
    Bei Dasan erfolgte die Wunderöffnung in der Tierklinik (ist eh unser Ansprechpartner). Eine Wunde verklebt sich normal innerhalb von 24 Stunden, bei Hamstis geht es ein klein wenig schneller. Wenn ich nach 12 Stunden nochmals eine Wundspülung durchführen sollte .... verflixt, hab kein kleines Löchlein gefunden um erneut die Wunde mit Prontosan zu spülen.
    Die Wunde wurde vom TA mit Hilfe einer Pinzette und durch drücken erneut eröffnet. Mein armer Dasan hat schon kurz geschrien, aber das Risiko einer Narkose ist für so einen "kleinen" kurzen Eingriff viel zu gross.
    Bei meinem Hamsti betraf es den äußeren Wundverschluss. Bei Mine könnte es sich aber um die inneren Fäden handeln. Vielleicht solltest Du doch besser telefonischen Kontakt zu der "OP-Klink" aufnehmen.
    Bekommst eine PN!


    Liebe Grüsse

    Grüsse schickt


    zieselchen

    Einmal editiert, zuletzt von zieselchen ()

  • Hallo,


    so ich bin jetzt von der TÄ zurück und es kommt wohl (auch) von der Blase.
    Ein Combur-Test (dachte der seit für Blutzucker wegen Diabetes?) hat Blut im Urin festgestellt....
    Jetzt bekommt meine Kleine noch zusätzlich 3xtäglich Medis für die Blasenentzündung....
    Aber sie ist total fit und randalig:)
    Jippi....
    Eiter kam gestern nicht mehr raus....
    Hoffe es liegt primär an der Blase und der dicke Eiter war alt und hat damit nichts mehr zu tun....
    Vielleicht haben wir ja Glück?!


    Ich hoffe es so!!!
    LG Esther

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Liebe Esther,


    oh.... man..... wat für ein Stress, die arme Mine und deine Sorge um sie. :nettnein:
    Ich drück ganz, ganz doll die Daumen das jetzt alles gut wird.
    :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:


    Und das ihr frohe Weihnachten habt und einen guten Rutsch in 2011. :paeckchen: :feuerwerk:

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Danke für's ganze Daumendrücken :)
    Es hat geholfen!!!:)
    Eiter kam jetzt nicht mehr und Schmerzen scheint meine Maus auch nicht mehr zu haben:)
    Nach dem Umzug in ihr Loft hat sie wieder fleißig randaliert und kundgetan, dass man doch auf solch beengten Platzverhältnissen nicht leben könne:D
    OK, das war ja glücklicherweise eingeplant (meine Mausi weiß schon wie sie ihre KG und NG erzieht:D) und ab Montag bekommt sie dann Dauerauslauf im umgebauten Arbeits/Hamsterzimmer:)
    Damit wäre dann wohl auch die Genesung abgeschlossen, denn so habe ich sie wirklich die letzten Monate nicht mehr erlebt...
    Also das war mein stressiges Jahr 2010 und ich hoffe einfach auf ein gesundes Hamsterjahr 2011:)
    Wünsche euch allen einen guten Rutsch und euch und den Hammis natürlich auch ein frohes Jahr 2011! :feuerwerk:

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi


  • Nun ist die Vermutung, dass es einfach Zwischen GB und Scheide das Stück ist...


    Das kann durchaus sein.


    Ich habe schon ein paar mal von Hamsterdamen gehört, welche eine GB-Operation untergehen mussten und dann Wochen oder Monate später plötzlich wieder Eiter produzierten - und das kam aus der Scheide, also dem letzten äusseren Stück, das noch da war. Und diese Hamsterinnen mussten dann eine oder sogar zwei Antibiotikakuren erdulden, bis es wirklich gut und abgeheilt war.


    Ich wünsche deiner Süssen eine gute Besserung und hoffe, dass das AB schnell wirkt und die Süsse sich gut erholt!


    LG suzie

  • :thumbsup: drücke ganz feste die Daumen

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Hallo ihr Lieben,


    danke für's daumendrücken:)


    Meine Mine ist ein echter Sorgenhamster...
    Eitern tut's nämlich weiterhin:(
    Aber ihr geht es ganz super!
    Ich blick nicht mehr durch!


    Also Madame ist immernoch top fit.
    Sie eitert noch ein bischen. Manchmal mehr, manchmal weniger.
    Insgesamt scheint es ihr aber eben gut zu gehen und ich massier den Eiter immer raus und sie scheint das so gut zu vertragen!


    Sie randaliert und macht mir "Vorwürfe", dass sie so ein kleines Heim bewohnen muss:D
    Sie versucht jedes Mal wenn ich die Scheibe auch nur ein kleines Bischen zur Seite schiebe auszubrechen und wenn ich die Scheibe schließe, sitzt sie davor uns es sieht aus, als ob sie schmollt:D
    Deswegen habe ich ihr extra eine neue abwechslungsreiche Einrichtung gebaut.
    So sieht ihr Gehege nun aus:
    Die langen Seiten sind 140cm lang und nach Vorne 60cm. Insgesamt sind es mehr als 1,5m² Grundfläche und mit Ebenen ca.2m² Nutzfläche!
    So hier also eine Vollansicht des gesamten Geheges:


    Links das Haus und die Rennbahn zur Ufo-Ebene (mit Flying Saucer) und vorne das Sandbad:


    Rechts die Wobust-Ebene mit Verbindung zur Ufo-Ebene:


    Ein richtig großer Dauerauslauf (ca.6m²) folgt auch bald (Ng bastelt mir solche "Rodipet"-Auslaufpfosten)
    Mehr geht einfach nicht und Mine muss sich einfach auch damit abfinden....


    Aber gestern war es ganz komisch.
    Lady Gaga hatte echt ihre dollen 20 Minuten:D
    Sie ist links aufs Haus gesprungen, dann auf der Rennstrecke 1,4m bis zur Flying Saucer Ebene, dann weiter wieder 1,4m runter auf die Wobust-Ebene und dann wieder zum Haus...
    Das in einem rasendem Tempo.
    Sie hat auch gefiept.
    Ich hatte schon die vermutung, dass sie rollig ist, aber geht das denn, wenn die Gebährmutter enfernt wurde?
    Und eigentlich kann es doch auch nicht eitern, wenn da nichts mehr ist...


    Bestätigt hat sich das ganze eigentlich durch meinen Teddy-Mann, der 2 Etagen über Mine wohnt.
    Dieser ruhige Geselle, der noch nie! ausgebrochen ist und wirklich total ruhig ist, hat heute nacht ein Loch geknabbert und ist aus über 1,2m runtergesprungen!
    Zum Glück hat er sich nichts getan!
    Aber ich kann mir das auch wirklich nur erklären, dass er eben zur rolligen Mine wollte.....


    Was kann ich jetzt machen?
    Also klar, erstmal Gehege sichern, sowieso.
    Aber Mine geht es einerseits wirklich super!
    Wir hatten ja jetzt wirklich viele hochs und tiefs, sodass ich das ganz gut beurteilen kann.
    Und randalig war sie wirklich lange nicht mehr!
    Deswegen freue ich mich einerseits natürlich.


    Andererseits eitert sie eben noch und wird rollig....
    Also scheint die OP nicht wirklich 100%ig gewesen zu sein.
    Die TÄ geben mir/Mine immer nur weiter Ab und brigen tut das ganze nix!
    Ich war jetzt schon so oft bei verschiedenen TÄ und nix hats gebacht.
    Außer für den Geldbeutel der Tierärzte...
    Ich habe jetzt schon über 300€ dagelassen und irgendwann gehts einfach auch nicht mehr...
    Klar, wenn ich das Gefühl hätte es ginge Mine schlecht oder es würde sich dadurch etwas verbessern...
    Aber das tut es ja auch nicht....

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Die Tierärzte haben sowas auf jeden Fall nciht gemacht.
    Ob die das in der Tierklinik gemacht haben weiß ich nicht.
    Auf der Rechnung stand es nciht, deswegen würde ich auch mal vermuten, nein.
    Macht das ein normaler TA und auf was wird der Eiter untersucht?

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • Weiß ich nicht, aber so kann man ggf. schon mal erkennen was die Ursache des Eiters ist? Ich denke dass sich Eiter der bedingt durch eine Pyometra bildet vielleicht andersartig zu einem Abzesseiter ist.


    Wenn sie ggf. einen innenliegenden Abzess hat, der sich viell durch die Kastration entwickelt hat, kann es sein, dass das AB völlig wirkungslos ist, da es überhaupt nicht bis zum Abzess vordringen kann (in einigen Fällen).


    Ach was ein Mist...

  • auf was wird der Eiter untersucht?


    Es wird untersucht, um welche Bakterien"sorte" es sich handelt.
    Dann kann gezielt das richtige AB eingesetzt werden.


    Es gibt ja AB welche gegen gewisse Bakterien überhaupt nicht wirken - dann muss man umstellen.
    Es ist die schonendere Möglichkeit, das richtige AB zu finden.
    Die Alternative ist, das AB auf gut-Glück zu wechseln und zu schauen, ob eine andere AB-Art wirkt.


    LG suzie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!