Das mit eurer Kleinen tut mir sehr leid
Aber ich muss jetzt doch mal fragen, ob eine GBE eindeutig ausgeschlossen wurde.
-
-
Auch wir
-
Es geht ihr wieder schlechter
Haben sie gewogen (2g Zunahme, mehr leider nicht) und als sie wieder aus der Schüssel zurück in den Käfig wollte ist sie einfach umgekippt und lag auf dem Rücken... und kam nicht mehr hoch. Hatten schon mit dem schlimmsten gerechnet und ihr wieder auf die Beine geholfen... völlig neben sich und unkoordiniert hat sie sich dann sofort wieder in ihr Nest verzogen.
GBE stand gar nicht erst im Raum, da Coco keinerlei Symptome aufweist. Kein Eiter, kein unangenehmer Geruch - oder gehören Koordinationsstörungen und Gewichtsabnahme auch zu den Symptomen? Da habe ich bisher nichts zu gelesen, aber wenn ihr da mehr wisst, teilt es mir bitte mit! Wenn man weiß was es ist, gibt es ja vllt. doch noch eine Möglichkeit ihr zu helfen.
Wollte auch noch mal zu einem zweiten Tierarzt gehen (obwohl der erste wirklich zum ersten Mal kompetent auf mich gewirkt hat und ja auch empfohlen wurde) - aber ich glaube, dass sie die Fahrt dorthin nicht überleben würde
Ach es ist alles so furchtbar
-
Tut mir leid das es ihr wieder schlechter geht :S
Nach GBE hört sich das meiner Meinung auch nicht an.
Wenn du das Gefühl hast sie quält sich, dann lass sie besser gehen, so traurig das auch ist...
-
Die Koordinationsprobleme sprechen natürlich durchaus für einen Tumor. Aber eine Gewichtsabnehme kann auch mit einer GBE zusammen hängen. Es gibt auch geschlossene GBE.
-
Gewichtsabnahme kann viele Ursachen haben.
-
Von geschlossenen GBE habe ich bis jetzt nichts gehört - aber müsste man eine Entzündung nicht auch ertasten können (wegen dem Eiter?) - der TA hat nichts gefunden.
Melle: Wir können nicht abschätzen wie sehr sie leidet. Sie fiept wie gesagt nicht und frisst viel (wobei mir nicht klar ist, warum sie dann nicht deutlich zunimmt und überhaupt so viel in so kurzer Zeit abgenommen hat...) - ich kann sie doch nicht einfach einschläfern lassen ohne mir sicher zu sein, dass sie leidet...
Vielen Dank für eure Anteilnahme! Es tut gut zu wissen, dass man nicht so allein damit ist.
-
ich kann sie doch nicht einfach einschläfern lassen ohne mir sicher zu sein, dass sie leidet...
das sollst du ja auch nicht,
solange sie noch trinkt und frisst ist es ja "ok"... -
Hallo Kati,
erst mal ganz viele
und
von mir.
Ich habe Cocos Leidensweg die letzten Tage mitverfolgt.
Du hast geschrieben, dass Coco seit Mai 2009 bei dir ist. War sie damals noch klein oder ausgewachsen?
Falls sie damals schon ausgewachsen war, hätte ich noch die Vermutung, dass es ein natürlicher Alterungprozess ist.
Als du die Symptome geschildert hast, ist mir ein ähnlicher Thread eingefallen, da war der Hamster allerdings älter als zwei Jahre.Wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
Viele Grüße
Astrid
-
Wir wissen leider nicht genau wie alt Coco ist (wusste die Vermittlerin bei der Hamsterhilfe leider auch nicht genau). Sie war damals schon recht weit entwickelt aber ausgewachsen war sie noch nicht. 80g hat sie damals gewogen und nach Einzug auch schnell zugelegt. Leider hab ich keine Ahnung ob man von ihrem damaligen Gewicht auf ein Alter schließen kann. Da sie aufgrund ihrer roten Augen schwer zu vermitteln war, war sie schon etwas länger in der Hamsterhilfe als ihre Geschwister.
Den Thread den du meinst habe ich heute auch entdeckt als ich noch mal nach GBE-Symptomen gesucht habe. Mir kam das auch sehr bekannt vor. Vielleicht spielen ihr Alter und ein möglicher Hirntumor auch zusammen. Wieso sind diese süßen Wesen nur so klein und wieso kann man ihnen nur in so wenigen Fällen wirklich helfen?
Viele Grüße, danke und gute Nacht
Kati -
Hallo Kati,
hat der TA dir Schmerzmittel (Metacam) mitgegeben? Wenn der Zustand so schlecht ist und man nicht wirklich weiß, ob sie Schmerzen hat, würde ich welches geben. Du könntest sicher auch ohne Hamster zum gleichen TA und dir welches holen. Lass dir aber zeigen, wie es richtig dosiert wird, es gibt eine Regel pro Gramm Körpergewicht.
(Zum Thema GBE: Meine Hamsterdame hatte so eine geschlossene - da war auch nichts zu riechen, der Eiter ist nicht abgeflossen, sodass ihr Unterleib aufgedunsen war. Sie hatte aber mehr Gewicht als vorher (wobei sie auch noch einen Tumor hatte, vielleicht lag es auch an ihm). Die Tierärztin hatte die Vermutung mit der geschlossenen GBE und gab ein Medikament, dass den Eiter zum Ausfließen brachte, so dass wir wussten, es muss mit AB behandelt werden)
-
Liebe Kati,
solange Coco keine Anzeichen von Schmerzen hat, frisst und trinkt würde ich sie auch nicht einschläfern lassen.
Metacam würde ich auch vom Tierarzt holen, das kann auf jeden Fall bei Schmerzen helfen.
Wenn sie allerdings nicht mehr aus ihrem Häuschen kommt und Anzeichen von Schmerzen zeigt (ich habe es
damals am Blick von Jack gesehen, der mir deutlich sagte: "lass mich gehen"), dann musst du sie gehen lassen.
Es ist schwer, ich weiß es aus eigener Erfahrung. Aber du kennst Coco am Besten und wirst es erkennen.
Ich drücke die Daumen. Fühl dich getröstet.Liebe Grüße
ruru -
Hallo Kati,
mein kleines Flöckchen (Notfellchen, Alter 9 Mon. und lebte nur 6 Wochen bei mir) hatte eine geschlossene GBE. Die TÄ haben nichts gefunden und ich konnte nur von Veränderungen (Gewichtsabnahme 21 gr., Schläfrigkeit) berichten. Bauchraum abgetastet, Zähne und Backentaschen wurden kontrolliert, alles war angeblich in Ordnung. Das Röntgenbild hatte angeblich auch keine Ursache ergeben und nur ganz wenige Stunden vor dem Vorstellungstermin in der 100 km entfernten TH Han. ist Flöckchen gegangen.
Unkoordinierte Bewegungsabläufe konnte ich während der gesamten Beobachtungsphase nicht erkennen ... sind aber nur meine persönlichen Erfahrungen mit einem Hamsti und einer geschlossenen GBE.
Evtl. liegt wirklich eine andere Erkrankung bei Coco vor, verwöhn sie, geb ihr ein schmerzloses Leben und sei in ihrer Nähe.Alles Gute für Coco,
und Pfötchendrück von Dasan
LG und -
Gewichtsabnahme trotz gesundem Appetit sprechen für einen Tumor. Die Gleichgewichtsprobleme schon für neurologische Ausfälle. Gib ihr Schmerzmittel und halt sie warm. Und mach dir ganz ernsthaft Gedanken, wann du sie erlösen möchtest. Sowas ist also auch nicht mehr zu behandeln. Unsere TA hat uns an dieser Stelle den Abschied empfohlen. Natürlich läßt sich sowas aus der Ferne nicht beurteilen und ich hoffe das klingt nicht zu hart.
Sorry, das ist mein erster Beitrag, wie ich fürchte kein sehr angenehmer.
Alles Gute für Euch
-
Nach einer Woche hartem Kampf musste Coco heut von uns gehen. Nachdem wir sie mit geschlossenen Augen, völlig entkräftet, vor ihrem Nest in ihrem Häuschen vorgefunden haben, sind wir schweren Herzens zum Tierazt gefahren. Sie war schon so geschwächt, dass er kaum noch nachhelfen musste... Ich hoffe, dass die Kleine, wo auch immer sie jetzt sein mag, keine Schmerzen mehr hat und wieder wühlen und wuseln kann soviel sie will und sich hoffentlich an uns erinnert.
Noch mal vielen Dank für eure Anteilnahme.
Kati & Tobi (&Coco im Herzen)
-
Das tut mir wirklich sehr leid. Ihr habt alles getan, was möglich war.
-
Kleine Coco, ein
für Dich! Komm' gut an im Regenbogenland
Mitfühlende und traurige Grüße an Euch, Ihr habt alles für Coco getan
-
Kleine Coco, komm gut an auf deiner Reise in das Regenbogenland!
Traurige Grüße, Kathrin und Fee
-
das tut mir so leid, hab so gehofft das alles klappt........
nun wirds besser sein.....
-
Das tut mir leid...
Komm gut auf die andere Seite kleine Coco
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!