Mein süßer Dasan hat einen Abszess am Hinterteil - Hilfe, was soll ich tun?

  • Hallo,


    möchte jetzt von vorne anfangen.
    Vor ungefähr 3 Wochen "glaubte" ich eine kleine Beule am Hinterteil von Dasan zu sehen. Konnte sie aber nicht richtig zuordnen - vielleicht doch noch dem Hoden zugehörig. Mit Argusaugen hab ich die Stelle fast täglich beobachtet, zumal Dasan (entwickelte sich nach seiner Aufnahme am 19.09.10 sehr rege, war unermüdlich und trotzdem nahm er zu), plötzlich viele Sachen auch nicht mehr gefuttert hat und das Gewicht so pö a pö (oder wie immer dies auch geschrieben wird) nach unten ging und die am Anfang zugefutterten 10 gr. verschwanden.
    Mitte Nov. entwickelte er sich aber zu einem "nicht Alles mag ich Hamster" und ab und an "laß mich 2 Tage in Ruh" ... keine Ahnung, ob seine Krankheitsgeschichte nicht eigentlich hier schon anfing - hab es eher auf das Eingewöhnungsprogram geschoben. Die Gesundheitskontrollen (Körper von vorne und hinten genau beäugt) ergaben keine Besonderheiten und auch die angeblich kleine gesehene Beule war nicht zu sehen oder zu ertasten. Wiegte mich in dem Glauben, Gespenster gesehen zu haben und unterließ das genaue Beäugen.
    Erst oder nur 5 Tage später (in der Nacht zum Samstag), denn Dasan war rege und aktiv fand die nächste Gesundheitskontrolle statt und dafür könnte ich mich heute noch ohrfeigen!
    Dasan hatte eine im Durchmesser 6-7 mm blutverkrustete Stelle am Hinterteil - also am Morgen ab zum Notdienst in die Tierklinik. Die blutverkrustete Stelle war der Deckel von einem eitrigen Abszess. Die Vermutung des Übeltäters war Hanfstreu (hat Dasan nur in seinem Haus und in der Toi.). Das würde auch erklären, warum Dasan plötzlich sämtliches Hanfstreu aus seinem Schlafgemach in den Vorraum geschaufelt hat. Nix weiß und welch ein Schiet, dass ich manchmal die Hamstersprache nicht sofort verstehe.
    Am Samstag wurde der Abszess neben der Blutverkrustung, die sich einfach nicht entfernen ließ und nur etwas entdeckelt wurde, eröffnet (es stank scheußlich), mit Wasserstoffperoxid und anschließend mit Kochsalzlösung gespült. Dasan war sehr tapfer und hat nur ein klein wenig gejammert. War richtig stolz auf den kleinen Burschen und hab fürchterlich mitgelitten.
    Sollte versuchen, die Verkrustung weiter zu lösen - aber kein Erfolg. Quirlepott Dasan dagegen, drehte 24 Std. nach dieser ganzen Aktion völlig auf und war kaum zu bändigen.
    Heute mußte er wieder zur Abszeßspülung (jetzt mit Prontoderm) zum TA. Wieder hatte sich Eiter gebildet, die Blutverkrustung wurde entfernt (das Jammern von Dasan hab ich immer noch in den Ohren) und heute hieß es, evtl. könnte der Darm, bzw. der Genitalbereich betroffen sein.
    Die Wundspülung mit Prontoderm soll ich 2x tgl. machen, 0,05 mml Baytril tgl. und Bird Bene Bac wegen des evtl. mitbetroffenes Darmes. Am Mittwoch ist die nächste TA-Kontrolle.
    Bin etwas überfordert und weiß nicht was richtig ist. Wäre eine OP (Abszesskapselentfernung) nicht besser? Was kann ich tun, um das Immunsystem von Dasan zu stärken, eine gesunde Wundheilung zu fördern?


    Verzweifelte Grüsse
    zieselchen


    hab Fotos von der Wunde gemacht, aber die lassen sich im Moment nicht einfügen - folgen später
    hier sind sie:


    [/URL][/img]

    Grüsse schickt


    zieselchen

    2 Mal editiert, zuletzt von zieselchen () aus folgendem Grund: die Fotos

  • Hallo Gretel,


    erst mal :troest: .


    Was mir spontan zur besseren Wundheilung eingefallen ist, sind Traumeel Vet. Ampullen.
    Die kannst du über das Trinkwasser geben und auch auf die Wunde.
    Zum Stärken des Immunsystems kenne ich nur Echinacea.
    Ob eine OP sinnvoller ist, weiss ich leider nicht.
    Wenn konservativ gute Heilungschancen bestehen, wäre eine OP für mich der letzte Weg.


    Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass Dasan bald wieder gesund wird. :daumendrueck:
    Ganz viele :streichel: für deinen Kleinen.


    Viele Grüße


    Astrid

  • Hallo Gretel!
    Auch von mir erst mal: :knuddel: - ach mensch, unsere Laboris!


    Leider weiß ich auch nicht mehr, als Astrid schon geschrieben hat: Traumeel Ampullen und Echinacea.
    Ob eine OP sinnvoller wäre, kann ich Dir leider auch nicht sagen, was meint denn die TÄ zu der Idee?
    Das Narkoserisiko ist groß bei unseren kleinen. Meine persönliche Statistik: 4x Narkose davon 3x ohne Komplikationen und 1x:rbb:



    Hier werden jedenfalls alle Pfötchen und Daumen gedrückt, dass Dasan den blöden Abszess schnell los wird.



    Einen ganz lieben Gruß aus Gladbeck:goodluck:


    Mo, Minni von Randale, Gretchen, Madame de la Bori, Little Miss Sunshine, Georg, Ruby, Herr Fussel v. u.zu Ebay,
    Katinka, Brixie, Adele, Mariechen, Fellicitas, Pauline, Bärbelchen, Franziska, Esmeralda
    + weitere 10 Hamsterchen im Herzen
    :hamsterknuddeln: > wo der Verstand endet, da zieht ein Hamster ein < (C)

  • Hier werden alle Pfötchen und :daumendrueck: gedrückt , das ihr das wieder hinkriegt .
    Leider habe ich auch keine großartigen Tips für dich , zur Stärkung der Immunabwehr würden mir noch Gojibeeren einfallen ,extrem hoher Vitamin C gehalt ,gibt es getrocknet im Reformhaus (nicht erschrecken sind recht teuer) ,dürfen die Nasen aber nur eine täglich von .
    :gbes:

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Hallo Gretel !
    Drücke dich mal :troest: , ich benutze oft dieses Traumeel , im Wasser und bei kleinen Verletzungen !
    Mir Op s habe ich garkeine Erfahrungen und auch nicht mit solchen Abzessen , kann dir leider nicht helfen !
    Drücke deinen Dasan ganz fest die Daumen , :daumendrueck: :goodluck:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo Gretel, auch ich kann weiter keinen guten Tip geben und drücke euch ganz feste die Daumen :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: , das es schnell heilt. Das einzigste was mir noch einfallen würde um die Immunabwehr zu stärken wären Umckaloabo Tropfen, allerdings ist dort" ALKOHOL" enthalten und fällt somit flach, man könnte höchstens nachfragen ob es die mittlerweille auch ohne Alkohol gibt, ist ja bei Fenistil auch so.
    Alles Liebe und Gute wünscht euch Regina

    Liebe Grüße Regina

  • Hallo Gretel,
    so ein Schietkram. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Hanfstreu Verursacher sein soll. Wir nehmen die ausschließlich und das auch seit Jahren. Allerdings auch nur die von Hugro.


    Produktive Vorschläge habe ich zusätzlich zu den anderen Empfehlungen auch nicht. Drücke Dasan feste die :daumen: und wünsche gute :gbes:

    Liebe Grüße
    Puck und Tessa

  • ich frage meine Freundin mal, die kennt sich besser mit soetwas aus. Melde mich dann.

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Vielen Dank für die guten Wünsche, Ratschläge und Daumendrücken für Dasan :blumen:
    Danke Ingrid :kuss:


    Echinacea, wird das als Tablette gegeben und wenn ja, wieviel davon und wie oft? Die Tropfen enthalten Alkohol und möchte ich eigentlich nicht geben.
    Traumeel vet hab ich besorgt, bin mir aber nicht sicher, ob ich es auch auf so eine große Wunde auftragen sollte. Die Wunde soll sich ja wegen evtl. neuer Eiterbildung noch nicht schließen (ist aber doch schon wieder geschehen, konnte die Wunde heute morgen nicht mehr ausspülen - das Loch war nur noch ein 6mm langer Schlitz ohne Öffnung :donnerwetter: :snief: ) . Möchte das Traumeel vet aber unbedingt in's Trinkwasser geben, sind 2 Trpf. in Ordnung?
    Morgen ist wieder TA-Besuch angesagt und mir graust schon davor ... armer Dasan. Werde die Nacht nochmals versuchen, die Wunde zu spülen, bzw. erstmal eine kleine Öffnung zur Wundhöhle zu finden.
    Jetzt versuch ich eine kleine Runde zu schlafen. Hatte heute Spätdienst, gehe morgen in Frühdienst (6.30 Uhr) und vorher ist noch Dasanzeit und mindestens 2 Std. sind Pflicht :yes:


    LG

    Grüsse schickt


    zieselchen

    Einmal editiert, zuletzt von zieselchen ()

  • Echinacea, wird das als Tablette gegeben und wenn ja, wieviel davon und wie oft?


    Hallo,
    ich sollte meinem Teddy Sid vor einiger Zeit täglich eine achtel Tablette geben. Die Tabletten vierteln geht noch ganz gut mit nem scharfen Messer. Achteln hab ich damit aber nicht mehr hinbekommen. Hab die viertel Tablette dann ordentlich kleingedrückt und davon dann die Hälfte über ein bischen Babybrei gegeben. Das wurde dann begeistert verputzt.


    Ich drück dir und dem kleinen Patienten die Daumen, dass bald alles wieder abgeheilt ist :daumendrueck:

  • :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:


    von uns hier für deinen kleinen Labori...!!



    Alles erdenklich Gute
    wünschen euch
    René
    und Familie

    ;( Teddy LUNA,GEIERCHEN,KATARA,IVA,FLAUSCHI,MAXI,EMMI

    ;( Goldi CHERRY,exLaborgoldie KUNA,CHEEKY,KARLI,ELLA,FLOCKE
    ;( Zwerge SUNNY, Kira,Röbchen,MIRA,
    ;( Goldi JAMIE,JONNY
    ;( Paten TAPSI,PELLE,KRÜMELCHEN,DEXTER,OLGA,FORTUNA,PUMUCKEL,LOUISA,DAN,HAILEY,MAZZ,TITUS,SHIVANI,SELINA,Neo im Herzen :herzhuepf:


  • Ganz lieben Dank für das Daumendrücken - Dasan hat gleich 4 gr. zugelegt :thumbsup:


    @ Janina,
    vielen Dank für die Mengenangabe von Echinacea. In Babybrei wird nicht gehen, da der Bursche noch keinen der vielen vorgesetzten Breie überhaupt probiert hat. Kurz schnuppern und das war es dann auch schon. Wollte als KG ja auch herausfinden, welcher Brei im Krankheitsfall gern gefuttert wird. Selbst Convalescence Support wurde nicht angerührt, aber da war ich eisern und es gab den Brei 2x per Spritze ... siehe da, nun schlabbert er es selber.
    Im Moment gibt es den Brei 1x tägl. und darüber könnte ich Echinacea geben.
    ..............


    Heute mußte Dasan wieder zur Wundspülung zum TA. Wegen der Wetterverhältnisse haben wir uns eine Taxifahrt gegönnt und waren plötzlich von Tierfreunden umgeben. Der Fahrer auf der Hinfahrt hat vor wenigen Tagen 5 Kaninchenbabies verloren und der Fahrer auf der Rückfahrt erzählte, dass vor 3 Wochen seine 3jährige Katze ganz plötzlich gestorben sei und er sie in seinem Garten beerdigt hat - beide Fahrer litten unter dem Verlust und stellte sich die Frage : WARUM?
    Zurück zu Dasan, die Wunde war ja "leider" schon wieder verschlossen. Die TÄ sah aber :snief: wieder einen leichten Eiterrand. Die geschlossene Wunde mußte also wieder eröffnet und gespült werden :sad:.
    Auf der einen Seite ist es ja gut, wenn man sein Tierchen selbst festhalten darf ... aber es ist gefühlsmäßig sehr belastend, jedenfalls für mich. 3x mußte ich um Pause bitten, weil Dasan die Nase gestrichen voll hatte und wie wild gezappelt hat. Es war so rührend, dass er immer in meine Arme geflüchtet ist und Schutz gesucht hat - dabei haben meine Hände ihn doch festgehalten. Mein süßes Dasanchen, es tut mir so leid ihn dieser Prozedur aussetzen zu müssen.
    In 4 Std. werd ich nochmals versuchen die eröffnete Wunde zu spülen und hoffentlich gelingt es.
    Freitag ist erneuter TA-Besuch angesagt. Muß mir noch einen Unterschlupf in der TB überlegen, denn das Papphäuschen in der TB ist für ihn inzwischen ein rotes Tuch.


    Hab die TÄ heute wegen der Spüllösung Prontoderm befragt. Hab inzwischen im I-net gestöbert und da stand, das MRSA-Patienten mit dieser Lösung gewaschen werden. Des fand ich aber sehr merkwürdig, äußerliche Waschlotionen für Menschen sollen Wundspülmittel :schock: für Tiere sein??? Natürlich nicht, die Spüllösung heißt Prontosan!!!


    Liebe Grüsse und Dank für die Unterstützung

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Ach Mensch Dasan ,das ist ja blöde das sich die Wunde wieder geschlossen hat :huh: Weiterhin :daumendrueck:


    Mag er denn ,Joghurt ,Quark oder Hüttenkäse ,damit könntest du im das Echincia vielleicht auch schmackhaft machen ,da es ja kein AB ist .

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Dasan futtert leider kein Yoghurt, Quark oder Hüttenkäse.
    Hab überhaupt den Verdacht, dass Eiweiß gemieden wird. Gammarus, Mehlwürmer, Steppengrillen usw. , Dasan rührt das Zeug nicht an!

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Hallo Gretel,


    von Prontoderm gibt es verschiedene Darreichungsformen.
    Z.B. Waschlotion, Händedesinfektion, Flächendesinfektion und auch Wunddesinfektion.
    Damit müssten so ziemlich alle Keime abgetötet werden...


    Solche TA-Besuche gehen immer sehr an die Substanz.
    Verstehe dich gut. Ich leide auch immer ganz schrecklich.


    Drücke euch weiterhin die Daumen, dass Dasan bald wieder gesund ist. :daumendrueck:
    Ganz viele :knuddel:


    Viele Grüße


    Astrid

  • Liebe Gretel habe gestern so an euch gedacht , drücke weiterhin ganz feste die Daumen !
    :troest: :daumendrueck: :goodluck: ist immer schlimm , aber Dasan wird es bestimmt merken das es sein muß :streichel:
    :gbes:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo Gretel,


    lese das mit Dasan erst jetzt. Was macht ihr denn für Sachen ?


    Ich hoffe, das es dem kleinen bald wieder besser geht. :gbes:


    Bis dahin wünschen wir von Herzen Gute Besserung ! :goodluck:


    Viele Grüße von dem Hennef - Clan !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!