Verdacht auf Papova/Polyoma-Virus...

  • Hallo,


    ich habe mich hier angemeldet, weil der hamster meiner nichte (12J)scheint nicht in ordnung.


    er hatte anfangs so einen pickel am auge, kinn (mittlerweile zwei) und eine kleine kahl aussehende stelle an der stirn...


    meine schwester (ihre mutter) ist damit auch schon bei einem tierarzt gewesen, welcher
    meinte, es handele sich dabei um eine wasserzyste (am auge) und er hat
    diese aufgedrückt...
    zum kinn meinte er, dass sei nicht wichtig...
    zur kahl aussehenden stelle, da sei nichts...
    wenn die zyste am auge wieder größer würde könne man diese wieder aufmachen...


    jetzt war ich grade wieder oben ( wohnen alle in einem haus), weil meine
    nichte meinte, dieser pickel am kinn sei größer geworden. wir haben
    speedy dann angeschaut und ich meine das der pickel zwar gleich groß
    ist, aber dass er definitiv eine kahle stelle an der stirn
    ausbildet (vllt milben/hautpilz?)...noch dazu haben wir nun auch so einen pickel an seiner
    hinterpfote entdeckt...


    ich habe mittlerweile ein wenig recherchiert und bin auf diesen virus
    gestoßen und mache mir jetzt sorgen, dass es das ist...


    ich weiß, dass wenn es der virus ist, man da nichts machen kann, als warten und hoffen dass der kleine damit noch ein langes leben ohne schmerzen führen kann... :(



    hat jemand von euch erfahrung mit diesem virus gemacht?
    könnte es vllt doch nur wasserzysten sein? oder was anderes?


    da speedy ja einen neuen tumor am hinterfüßchen bekommen hat, wollte meine schwester aufjedenfall nochmal zum tierarzt, aber nicht mehr zu dem gleichen.


    kennt jemand vllt einen guten tierarzt der sich mit hamstern auskennt im umkreis von recklinghausen, bochum, herne, dortmund???


    danke schonmal im vorraus.

  • Hallo Jule,


    woher kommt ihr denn? Vielleicht kann Dir hier jemand einen Hamstererfahrenen Tierarzt empfehlen wo Deine Schwester nochmal vorstellig werden kann.

  • In Castrop-Rauxel. Würden aber wie oben beschrieben auch für einen guten Arzt weiter fahren, sprich Recklinghausen, Herne, Dortmund, Bochum. Einfach einen guten TA im Umkreis wäre gut.

  • Hallo Suzie,


    nein habe keine Fotos gemacht. Kann ich aber noch machen, wenn es helfen würde..? Allerdings dann erst morgen, da meine Nichte jetzt schon ins Bett muss und der Hamster bei ihr ist...


    Hatte Speedy ebend noch mal auf der Hand und habe dabei leider nochmehr von diesen Tumoren gefunden. Er hat jetzt also zwei am Kinn, wieder einen am Auge (allerdings noch sehr klein), drei am Hinterpfötchen und auch noch einen am Bauch... alle ungefähr etwas größer als Stecknadelköpfe. So schnell so viele, das kann doch nicht gut sein... :( (Die ersten sind vor Weihnachten aufgetreten)


  • nein habe keine Fotos gemacht. Kann ich aber noch machen, wenn es helfen würde..?


    Es würde nicht wirklich helfen.
    Deine Beschreibung hört sich leider ziemlich eindeutig an.


    Ich würde dir anraten, das arme Schätzchen einem guten Hamster-erfahrenen Tierarzt vorzustellen.
    Da Melle die Adresse rausgelöscht hat, sende ich sie dir per PN.


    Ich wünsche dem Süssen alles Gute! ;(


    LG suzie

  • Oh, okay...


    meine Schwester macht heute einen Termin bei einem Tierarzt, welcher mir hier empfohlen wurde.
    Werde mich dann mit dem Ergebnis vom TA-Besuch zurückmelden.


    Liebe Grüße,
    Jule+Einstein

  • Hi,


    auch wenn es der Virus sein sollte, kann er ganz alt damit werden. Achte nur bitte darauf, dass kein Kontakt - insbesondere mit seinem Urin durch verunreinigstes Einstreu/gemeinsamer Auslauf - mit anderen Hamstern (egal welcher Art) erfolgen kann.


    Eine Tötung nur aufgrund dieser Erkrankung ist NICHT erforderlich. Dieser Virus wird vsl. sehr verbreitet sein und tritt bei immungeschwächten Tieren vsl. mal schneller zu Tage als bei anderen. Träger können alle Hamster sein - daher macht ein Einschläfern KEINEN Sinn.

  • Keine Sorge, wir gehen nicht mit der Absicht zum TA um ihn einzuschläfern!
    Ich habe mich schon informiert, dass Hamster durchaus gut damit leben können...


    Erstmal wollen wir Klarheit, Speedy ist schon zur Vorsicht in "Quarantäne", sprich Hände desinfizieren nachdem man Speedy auf der Hand hatte ect.


    Allerdings hat er ja wahrscheinlich einen Pilz oder Milben ( kahle Stelle am Köpfchen), welche auch umbedingt behandelt werden muss! (-> Allein deswegen muss er schon zu einem guten TA, unserer sagte dazu nämlich, dass da keine kahle Stelle sei. Ist es aber definitiv!)


    Liebe grüße,
    Jule+Einstein

  • Oh, okay...


    meine Schwester macht heute einen Termin bei einem Tierarzt, welcher mir hier empfohlen wurde.
    Werde mich dann mit dem Ergebnis vom TA-Besuch zurückmelden.


    Liebe Grüße,
    Jule+Einstein

    Hallo,


    ich wollte mich jetzt mal zurückmelden. Meine Schwester war jetzt in der Zwischenzeit schon zweimal beim Tierarzt. Speedy hat diesen Virus anscheinend doch nicht, sicher wissen wir es aber noch nicht. Der TA meint, der Virus sähe anderes aus eher blumenkohlartig, Speedy hat aber eher mit Flüssigkeit gefüllte Pocken/Warzen/Zysten- Dinger. Speedy hat jetzt schon zweimal eine Spritze bekommen und muss täglich Medizin nehmen, damit das Immunsystem gestärkt wird. In der Hoffnung, dass die Pocken weggehen.
    Nächste Woche Montag muss klein Speedy dann erneut zum TA um zu schauen ob es besser wird.


    Liebe Grüße,
    Jule

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!