Dübelbasteleien, Stuva-Umbau, Auslaufideen und mehr :D

  • :hurra: :hurra:
    Habe gestern eine Depkupiersäge geschenkt bekommen, von meiner Mutter.
    Wir haben sie Donnerstags bei Li*l gesehen für 50 € 8o und ich hab gesagt, dass das echt was Tolles wäre, zum Hamstersachen basteln und am nächsten Morgen durfte ich sie holen :D:D
    Schaut mal bei euren Li*ls in der Umgebung, ist echt ein super Preis und die Maschine ist top :top:
    Erst noch die Klausur hinter mich bringen :rolleyes: dann gehts los!!


    LG
    Verena

  • :klatsch: ,das ist nett von deiner Mutter , wir haben ja auch eine ,das ist schon praktisch ( unsere Säge stand bei meinem Vater ungenutzt im Keller ,ich durfte sie mir "ausleihen", falls er sie doch braucht ,kommt er nun zum sägen zu uns :pfeifen: ) Da wünsche ich dir ganz viel Spaß und Erfolg beim Basteln und wir kriegen dann hoffendlich alles zu sehen :dafuer:

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Super:)
    Ich habe auch von meinen Eltern eine bekommen. Zu weihanchen:)
    Und habe nun eine komplette Einrichtung für meine Mine-Maus gebastelt:)


    Anregungen habe ich mir bei http://hamster-wohnwelt.de geholt.


    Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit deiner tollen neuen Dekupiersäge:)
    Und hoffe natrürlich auf viele Fotos:)

    Liebe Grüße von Esther und den Fellpopos


    Sei du selbst die Veränderung ,die du in der Welt sehen willst!
    Mahatma Gandhi

  • was ist denn der unterschied zwischen einer stich- und einer dekupiersäge?
    ich hab bis jetzt nur mit der stichsäge für meine tierchen (oder auch generell) gebastelt.
    man wird ja richtig zum heimwerker für die kleinen :thumbsup:
    bin auch schon gespannt auf deine einrichtung :D

    Liebe Grüße von Mango :htongue:, den Meeri-Jungs, den zwei Wauwaus :hund::hund: und Lou


    Ich bin eins mit dem Universum. Ich bin der Keks. Ich muss den Keks nicht essen.

  • Mit einer Dekupiersäge kann man viel feinere Arbeiten erledigen und hat auch ein viel kleinere Sägeblatt (meine ich).
    Und man hat so einen kleinen Tisch direkt an der Säge dran, wo man das Brett dran entlang führen kann.
    Achso und eine Stichsäge muss man selber führen, die Dekupiersäge bleibt fest stehen, man bewegt nur das Holz.


    Das ist so das Wesentliche, oder? Ganz genau weiß ich es leider auch nicht :pardon:
    Ich weiß nur, dass ich keine Lust hätte, mit der Stichsäge zu arbeiten, weil das so ein Riesenteil ist^^

  • Guckt mal :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
    Mein Freund (von Beruf Pilot :D) hat was Tolles für die Hamster gebastelt!!




    Muss noch ein klein wenig bearbeitet werden (2-3 Dübel in die Fenster, Rollen ab), aber ansonsten totaaaal schön :thumbsup:
    Und es ist echt groß, Flügelspannweite fast 50 cm.
    Kommt entweder zu Speku in den Käfig, oder aber in den Auslauf.
    Und am Wochenende geht dann die Bastelei bei mir los :hibbel2:

  • Das ist ja genial, total cool :lol:
    Irgendwie bin ich dafür nicht geeignet, ich arbeite immer spontan ohne jegliche Idee vorher, un dann kommt nie sowas tolles raus :P
    Momentan bin ich da aber auch eher nicht so drauf bedacht, bei Degus is das alles ne sehr kurze Zeit in der es genutzt werden kann :P Also zumindst dafür genutztn wofür es gedacht war...*g*

  • Hallo Verena,


    mußte gerade etwas schmunzeln, des tolle gebastelte Flugzeug - echt schön.


    Genau diese Dekoupiersäge hab ich mir als Weihnachtsgeschenk gewünscht und hüstel :rotwerd: :nichthinguck: , noch immer steht das Teil im Keller.


    Ist das schöne Flugzeug auch für jeden Hamster zu benutzen? Seh die Süßen schon davondüsen :boywolke: :girliewolke:


    Ganz liebe Grüsse
    Gretel

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Danke ihr drei :blumen:
    Wenn ich so zwei, drei Fenster noch mit Dübeln "absichere", so dass kein Köpfchen stecken bleiben kann, dann ist das Flugzeug für alle zu benutzen :yes:
    So spontan würd ich sowas Tolles auch nie hinbekommen, er hat das Flugzeug an einem Tag gebaut :top:


    Leider hat es zeitlich bei mir nicht so hingehauen, komme erst am Montag in den Baumarkt.
    Dafür steht der Plan und mein Vater hat aus meinen Ideen soooo was Schönes gezaubert!
    Ich fürchte nur, der Mann am Zuschnitt wird morgen die Krise bekommen^^
    Und dann kann ich hoffentlich loslegen :daumendrueck:

  • Das ist ja coool! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    Ich hab das Flugzeug grade meinem Liebsten gezeigt (der ja wie du weißt FLuggerätemechaniker ist) in der Hoffnung, dass er dann auch dringend sowas bauen will!
    Aber was soll ich sagen? Pustekuchen :thumbdown: Er hat es lediglich als Aufforderung verstanden mich über die Vor- und Nachteile eines Tiefdeckers aufzuklären :rolleyes:
    Männer... ich glaube ich muss da deutlicher werden! :whistling:

    Liebe Grüße
    Jana mit Lana (+ Eddie, Monty , Balu und NG-Puschel Nepomuk im Herzen)



    Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur... (Epikur von Samos)


  • Wow das Flugzeug schaut ja klasse aus :thumbsup: ,sehr kreativ der NG .

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Dankeschön für die Komplimente, ich werds weitergeben :sunny:


    Sooo habe grade den Baumarkt leergekauft (zumindest kams mir so vor :rolleyes: )...
    Ponal Express
    Aquariensilikon
    Filzgleiter
    10 Auslaufplatten à 50 x 40
    1 m² Holz (zugeschnitten)
    Klarlack
    Farblack (beides natürlich lösungsmittelfrei :D)
    2 Quadratstäbe à 2,40 m Länge


    ...uuuuund natürlich nicht zu vergessen:
    Süße Schnuller und saure Stäbchen als Verpflegung :thumbsup:


    Alles zusammen knapp 90 Euro :pfeifen:
    Das Holz, die Farbe, Ponal und die Quadratstäbe sind für Miras neue Einrichtung.
    Auslaufplatten erklärt sich von alleine :biggrins:
    Aquasilikon und Filzgleiter sind schon mal Erstkäufe für ein neues Zuhause für Moppi :whistling:
    Leider ist es noch nicht sicher, ob ich das wirklich bauen/ bzw. kaufen kann, aber ich arbeite fleißig an der Überzeugung.
    Drückt mir bitte die Daumen :daumendrueck:
    Weitere Fortschritte dann im Laufe der Woche :winke:

  • aber ganz dolles :daumendrueck: für Deine Überzeugung als :handwerker:


    Will doch unbedingt sehen, was mit dieser Depkupiersäge von L..l so alles anzufangen ist :D .
    In 2 Wochen ist ihr Kellerdasein hoffentlich Geschichte und dann ... schaun wir mal :D


    Die süßen Schnuller und saure Stäbchen als Verpflegung waren wohl für Dich :pfeifen: , oder gehören die auch zu einem (Deinem)Bauplan :girliekaputtlachen: :biggrins:


    Viel Spass und Erfolg :daumen:

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Danke dir :knuddel:
    Ich bin schon ganz fleißig dabei Preise zusammen zu suchen.
    Viel bauen muss ich daran nicht, wäre ein Schrankelement, in welches ich dann Schiebetüren einsetzen möchte.
    Meine Eltern sind jetzt übers Wochenende weg, die Versuchung, das Ding einfach aufzustellen, ist enorm groß :ohnmacht:
    Naja mal sehen, was sich in den nächsten Tagen ergibt :whistling:


    Jaaa die Verpflegung ist natürlich für mich, wobei sich die Nasen sicher nicht beschweren würden über ein, zwei Schnuller :kaputtlachen:
    Aber nix da :nettnein: alles MEINS :D:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!