Diagnose: Entropium des Ober- und Unterlids
Klinik: Linkes Auge, muköses Sekret, leicht gerötete Augenlider, 1. Tag Hornhaut o.B., Abstrich des Sekrets o.B.,
ab 4. Tag: Rötung hat abgenommen, Auge lichtempfindlich, Abstrich leichte bakterielle Besiedlung bei vollkommen intakter Hornhaut, nach muskelentspannenden Tropfen ins Auge sichtbar: Keine vollständigen Rolllider
Therapie: 3 Tage, 3 mal täglich Dexpanthenol Salbe auf die Lider, 1 mal täglich Reinigung mit 0,01% NaCl
Ab 4. Tag zusätzlich 10 Tage lang 3 x tgl. Gentamicin Tropfen
Aktualisierung (1) klick direkt hier.
Aktualisierung (2) vom 12.04.2011 klick hier.
Reinfektion: bakterielle Hornhaut- und Bindehautenzündung
1 x tgl. Reinigung mit NaCl
3 x tgl. 1 Tropfen Ofloxacin für 10 Tage
Aktualisierung (3) am 05.06.2011: Der Verlauf hat gezeigt: Die Angelegenheit ist nicht rezidiv sondern persistierend.
Original Eingangsposting folgend:
Einseitig schleimiger Augenausfluss bei Goldhamster
Hallo miteinander,
für mich ist es gerade kaum zu fassen, dass ich in der Nacht hier im Krankenbereich schreiben muss, und suche neben Rat auch Trost.
Toby, mein Goldhamster, ist soeben mit einem verschmierten Auge aufgewacht: Um das linke Auge ist muköses Sekret verschmiert; das Auge ist mittlerweile, ca. 30 Min. nach dem Aufstehen, komplett geöffnet, vorher war es zu 3/4 offen. Ich werde gleich etwas von dem Sekret abnehmen und verpacken.
Was mache ich denn nun? Basierend auf einigen Erfahrungen mit verschiedenen Tierarten, ist mein Vertrauen zu Veterinären stark erschüttert und ich denke jetzt schon misstrauisch an morgen. Eine Empfehlung für eine TÄ aus meiner Stadt habe ich schon vor einigen Monaten prophylaktisch eingeholt; falls noch jemand Tierärzte in Köln empfehlen kann - bitte, immer her damit.
Ich schaue ihn gerade an, bin traurig darüber, dass er kein Mensch ist und mich durch 1,5 Augen ahnunglos anschaut, während ich darüber nachdenke, ihn morgen zum Tierarzt zu schleifen.
Zum Glück wühlt er mit seinen kontaminierten Pfoten nicht in dem gesunden Auge herum, diese Katzenwäsche hat also Vorteile.
Ratlose Grüße
Julia