Rezidivierende Hornhautentzündung bei nicht operiertem Entropium bei Goldhamster

  • Das ist ja nun alles andere als erfreulich. :thumbdown: Armer Toby... :(


    Das einzige, was mir momentan dazu einfällt: ist denn wirklich eine dreimal tägliche Anwendung nötig? Was wäre zu erwarten, wenn Du Ts Auge nur zweimal (einmal) tgl. einschmieren würdest?


    Dir und Toby drücken wir natürlich die Daumen... :daumendrueck: :daumendrueck:

  • Hallo Julia,
    ich wünsche dir ganz viel Kraft und Toby viele, starke Nerven. Ich hab´ viel an Pusti denken müssen.
    Was für eine Diagnose, hat die TÄ denn eigentlich genau gestellt?
    Liebe Grüße
    Franca :goodluck:
    :daumendrueck: :daumendrueck:

    Liebe Grüße
    Franca


    Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln,
    aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
    (Astrid Lindgren)

  • Ach Julia , drücke dir ganz fest die Daumen , das ihr das wieder hinkriegt :daumendrueck: :goodluck: und schicke dir :troest: umarmung :sad:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo Franca, Toby hat ein Entropium sowohl des Unter- als auch Oberlides.
    Aus verschiedenen Gründen ist das echt eine Ironie des Schicksals…
    …na ja, jedenfalls sagte die TÄ, dass es möglich sei, dass das Entropium ein Resultat aus der Fremdkörperreizung (vermutlich hat er sich was ins Auge gepiekst) ist und die Muskeln daher verkrampft sind. :rolleyes:
    Es könne in dem Fall wieder verschwinden, wenn die kleine Entzündung verheilt ist. Üblicherweise wird sowas operiert. Die TÄ hat schon angedeutet, dass die OP bei Hamstern sehr schwierig sei.
    Zusätzlich, um die Hornhaut zu schützen, werde ich T noch eine "Schmierschicht" verpassen. Momentan noch Bepanthen, da ich das ja schon besorgt habe, später steige ich vermutlich auf Corneregel um, empfohlen wurden Thilo Tears. Falls jemand mit diesen Dingen Erfahrungen gemacht hat --> gerne immer her damit.


    Damit eine kleine Überleitung zu Benno: Die Antibiose werde ich schon 3 mal täglich eintropfen. Bock habe ich nicht und Toby ganz bestimmt auch nicht.
    Die "Schmierschicht" ist mein Problem…ich muss mir da echt überlegen, ob ich sie nach den 10 Tagen komplett weglasse.
    1 mal täglich nützt glaube ich eher wenig, T wird die Salbe schneller aufgegessen haben, als sie wirken kann; 2 mal täglich ist da schon sinnvoller. So ein Hornhautregenerativum wird oft deutlich häufiger als 3 x täglich angewendet. :S
    Ich habe ja noch Zeit, mir da eine Strategie zu überlegen; ich werde mich noch mit einigen anderen Leuten besprechen und die Entscheidung auch von Ts Stimmung nach den 10 Tagen abhängig machen. Natürlich freue ich mich auch über eure Meinungen. Problematisch finde ich auch, dass ich das Auge, also die Hornhaut, behandeln muss. Bisher habe ich nur die gereizten Lider behandelt, dabei konnte T ja gerne die Augen zukneifen. Nun muss ich die Lider auseinanderziehen.
    Was sind die Konsequenzen? Konsequenz ist eine Sehstörung, die für den Hamster sicher nur eine Bagatelle darstellt. Schwerwiegend ist eher, dass eine erhöhte Disposition zu Entzündungen besteht. Und Entzündungen sind unangenehm bis schmerzhaft und insbesondere im Kopfbereich nicht ungefährlich (Keimverschleppung). Sie MUSS behandelt werden. Außerdem grabscht der Hamster ja ständig mit seinen Pfoten alles an, schläft mit dem Kopf nach unten eingedreht und infiziert möglicherweise das gesunde Auge. Gestern hat er sich mit seinem erkrankten Auge voran durch seinen Sand geschoben.
    Mit der mehrfach täglichen Behandlung nehme ich Toby ein großes Stück Lebensqualität. So sehe ich das bisher.


    Anne, vielen lieben Dank für deine Worte. Ich kann das gerade gut gebrauchen. Irgendwie steckt momentan echt der Wurm drin...

  • Armer Toby,


    ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass es bald wieder besser wird und Dein Auge heilt, damit Du Deine KG ordentlich auf Trab halten kannst ;)


    Julia, ich denke an Euch und hoffe, dass es besser wird :troest:

    Hier könnte Ihre Werbung stehen...

  • Hey Jule,


    das sind wirklich keine tollen Nachrichten. Ich drück dir und Toby ganz feste die Daumen, das ihr beide genug Nerven für die Behandlung habt. Sowas ist anstrengend, ich kenn das.
    Fühl dich gedrückt. :knuddel:


    Aufmunternde Grüße aus dem Norden
    Jutta

    -Du bist zeitlebens für das Verantwortlich was du dir vertraut gemacht hast-


    -Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel)-

  • Hier sind auch alle Daumen gedrückt für den Toby-Mann und dich!! :daumendrueck:

  • Hallo Julia,


    :knuddel: :troest: für Dich
    und für Toby festes :daumendrueck: für eine schnelle Genesung!


    Schick Dir eine PN und bitte meld Dich wenn nix ankommt - PN-Problem.


    Liebe Grüsse
    Gretel



    so .... mein Gefühl, der erste Versuch "ging in die Hose" - aber nu muß es klappen!

    Grüsse schickt


    zieselchen

    Einmal editiert, zuletzt von zieselchen ()

  • Hallo Julia!


    Hier sind weiter alle Daumen gedrückt, dass Du und Toby durchhalten und Ihr nicht all zu gestresst werdet.


    Einen lieben Gruß aus Gladbeck




    .


    Mo, Minni von Randale, Gretchen, Madame de la Bori, Little Miss Sunshine, Georg, Ruby, Herr Fussel v. u.zu Ebay,
    Katinka, Brixie, Adele, Mariechen, Fellicitas, Pauline, Bärbelchen, Franziska, Esmeralda
    + weitere 10 Hamsterchen im Herzen
    :hamsterknuddeln: > wo der Verstand endet, da zieht ein Hamster ein < (C)

  • Vielen lieben Dank alle miteinander! Ihr seid super!


    Ich hoffe, Toby kommt mit der Zeit besser mit der Behandlung klar.

    Das Gegenteil ist der Fall: Toby macht nun immer mehr Spökes bei der Behandlung. Vielleicht ging es ihm doch schlecht und nun wird er fitter? Wahrscheinlicher finde ich, dass er nun den Geräuschen zuordnen kann, was dann passiert und daher schon mal aufdreht. :nixw:


    Das Auge sieht besser aus, finde ich. Bepanthen schmier ich nicht mehr soooo regelmäßig drauf, nachts, da er dann ja eh wach ist schon, aber wenn nach den Behandlungen über Tag direkt wieder Ruhe ist, weck ich ihn nicht nach 10 Minuten nochmal.
    Übrigens finde ich die Anwendung von Augentropfen tatsächlich einfacher, als die von Salbe. Die TÄ hatte mir eben wegen der einfachen Anwendung dazu geraten; ich wollte ja lieber die Salbe haben, damit ich zwei Fliegen, Schmierfilm und Antibiose, mit einer Klappe schlagen kann. Für jetzt scheint das aber ein ganz passabler Weg zu sein.
    2 Tage haben wir schon rum - nur noch 8 to go!


    Hannelore, auch dir drücke ich die Daumen. Hut ab, deine Kraft über so lange Zeit finde ich beeindruckend.


    Julia

  • Hallo Julchen,


    auch hier werden ganz kräftig die Daumen und Pfoten gedrückt :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:



    Mensch Toby nicht so viel mit deiner KG merkern :boxen: :dichfressen: , die meint es nur gut mit dir und hinterher gibt es vielleicht ja auch ein Leckerchen :lecker: .


    Lieber Gruß Nina mit Fine und Speedy

  • Toby macht nun immer mehr Spökes bei der Behandlung.

    Kommt mir bekannt vor! Unsere zweite Hamsterdame Mäxchen hatte zeitweise mal so einen "Lippengrind". Also musste eine Salbe drauf, ausgerechnet an den Mundwinkeln! Komplett wider Erwarten war die allererste Behandlung der ganz große Hit: einen Hamster, der kooperativer stillhält als Mäxchen, konnte man sich gar nicht vorstellen.


    Aber leider blieb das nicht so; je länder die Behandlung dauerte, umso weniger hat Mäxchen die Notwendigkeit eingesehen... :boxen:


    Klar, dass hier weiter die Daumen gedrückt und die Tage gezählt werden! :daumendrueck: :daumendrueck: :gbes:

  • Hannelore, auch dir drücke ich die Daumen. Hut ab, deine Kraft über so lange Zeit finde ich beeindruckend.

    Hallo Julia!
    Das hat bei mir nicht viel mit Kraft zu tun, sondern wohl eher mit Konsequenz ;) - also wird weiter geschmiert.


    Ich find es immer so schade, wenn man sich bei den Hamstern so unbeliebt machen muss :(. Aber Sunny scheint in der Beziehung ein schlechtes Gedächtnis zu haben. 2 Min. nach der Behandlung will sie schon wieder zu mir.


    Durchhalten Toby und Astrid :yes:



    Und natürlich weiter :daumendrueck: :yes: :daumen: :daumen: :daumen:





    .


    Mo, Minni von Randale, Gretchen, Madame de la Bori, Little Miss Sunshine, Georg, Ruby, Herr Fussel v. u.zu Ebay,
    Katinka, Brixie, Adele, Mariechen, Fellicitas, Pauline, Bärbelchen, Franziska, Esmeralda
    + weitere 10 Hamsterchen im Herzen
    :hamsterknuddeln: > wo der Verstand endet, da zieht ein Hamster ein < (C)

  • Hallo,
    Danke!!!
    Toby mag gar nicht mehr behandelt werden. Die Anwendung ist die beiden Male über Tag deutlich einfacher, als nachts.
    Nun überlege ich, ob ich Toby kurz vor seiner Aufwachzeit (die momentan wieder vorverlegt wird, daher ist das etwas schwierig abzupassen) wecken und behandeln soll. Nachts fange ich ihn ja auch noch zweimal ein, damit ich ihn noch salben kann, tagsüber habe ich es nicht übers Herz gebracht. Wenn er da so eingerollt liegt und seinen Mund im Schlaf leicht geöffnet hat, kostet mich es immer wieder Überwindung, ihn aufzuwecken. Da er meist halb rechts schläft, habe ich mal versucht das Auge zu behandeln und ihn im Nest zu lassen, das klappt aber nicht.
    Für mich ist die Eingabe der Tropfen, wenn er noch etwas schläfrig benommen ist, einfacher und ich glaube, dass es für T auch stressfreier ist, als die Nacht damit zu verbringen vor mir wegzulaufen und misstrauisch zu sein. Er hat sich vorgestern, wie im Trickfilm, im Rad festgekeilt, damit ich ihn nicht herausnehmen konnte. :sad:
    Ich finde es auch immer wieder traurig, wenn er lauscht und ich weiß, dass er normalerweise angerannt käme, dann stockt er aber und überlegt es sich dann doch anders. Wenn ich mich zu ihm setze, starrt er mich oft länger an, hält inne oder macht hektisch weiter. Stell ich mir auch ätzend vor, immer wieder befürchten zu müssen gepackt und behandelt zu werden, z.B. wenn man gerade trinkt.


    Neues gibt es nicht. Für mich ist es schwer zu bewerten, ob die Tropfen die erwünschte Wirkung erzielen oder nicht. Das beeindruckende Ergebnis nach den betäubenden Tropfen von der TÄ haben wir bisher nicht erreicht. Und so schnell bin ich unsicher und ungeduldig. :rolleyes: Am liebsten würde ich das Ganzen abbrechen, die Medikation auf ein anderes, in meinen Augen besseres Präparat umstellen und und und…klar, ist mir bewusst, dass das Unsinn ist, innerlich kann ich mich davon trotzdem nicht freimachen.
    4 Tage, also 40 % haben wir aber schon rum...den Rest schaffen wir auch noch. Wenn es doch dann wenigstens auch etwas genützt hat...


    LG Julia

  • Nun überlege ich, ob ich Toby kurz vor seiner Aufwachzeit (die momentan wieder vorverlegt wird, daher ist das etwas schwierig abzupassen) wecken und behandeln soll.


    Es ist ganz sicher schwierig bis unmöglich, von Coco auf Toby zu schließen; wer würde Ts Eigenheiten und Gewohnheiten besser kennen als Du? Diesen Vorbehalt vorausschickend, würde ich das an sich schon für eine gute Idee halten.


    Cocos Aufstehzeiten sind ja auch gewissen Schwankungen unterworfen; von selbst steht sie so gut wie nie vor 22:00h (Winterzeit) auf. Das wäre auch OK, nur arbeitet sie gelegentlich daran, den Zeitpunkt nach hinten zu schieben. Dann wird's aber schwierig mit Auslauf, denn die Diva macht ja zuvor noch 'ne Stunde Kosmetik...


    Kurz und gut, seit geraumer Zeit helfe ich Coco ggf. etwas beim "rechtzeitigen" Aufstehen. Natürlich behutsam, ein paarmal ihren Namen rufen, Breichen und Frischfutter schonmal ins Gehege stellen etc., vorsichtig den Schlafkammerdeckel lupfen. Ich weiß, dass Coco um die Zeit sowieso nicht mehr tief schläft, sondern nur "noch'n bisschen rumhängt".


    Ähnlich wird - notgedrungen - verfahren, wenn Coco zum TA muss. In dem Fall muss ich sie ja sogar rausnehmen, sobald sie einigermaßen bei Sinnen ist. Das geht bei Coco (die sich dabei lediglich so schwer wie möglich macht und vertrauensvoll wie ein Mehlsäckchen in der Hand liegt :D ) völlig problemlos.


    Und als Schnarchnase Mäxchen 3mal tgl. Salbe auf ihren Lippengrind geschmiert bekommen musste, ging das auch am besten, solange sie noch träge und müde war (also abends, direkt nach dem Aufstehen... :D:D ; na gut, leicht übertrieben... ).


    Aber leider ist Freund Toby ja so schnell eingeschnappt, oder...? Und dass ihm die Behandlung allmählich stinkt, kann ich mir gut vorstellen.


    Mannhaft durchhalten, Toby...!! :held: :daumendrueck: :daumendrueck:

  • wer würde Ts Eigenheiten und Gewohnheiten besser kennen als Du?

    Ja, danke für das Kompliment. :kopfnuss:
    Ich habe vergangene Nacht schon zum zweiten Mal versucht Toby rechtzeitig zu wecken - Pustekuchen...immer stand er schon hellwach in der Gegend herum. :biggrins:


    Und als Schnarchnase Mäxchen 3mal tgl. Salbe auf ihren Lippengrind geschmiert bekommen musste, ging das auch am besten, solange sie noch träge und müde war (also abends, direkt nach dem Aufstehen... :D:D ; na gut, leicht übertrieben... ).

    :rofl: sooooooooo geil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!