Ich hab da mal was vorbereitet

  • Hallo liebe Bastelfans,


    Ich übe mich schon seit längerem in Hamsterbasteleien und ich dachte, ich stelle hier mal meine letzten Ergebnisse zur Schau. Vielleicht kann ich ja was zum ständigen Ideenaustausch hier beitragen :idee:


    Als erstes hier der selbstgebaute Teil der neuen Einrichtung für ein noch nicht vorhandenes Terra, welches hoffentlich bald Evis neues zu Hause sein wird.
    Es sieht jetzt noch ziemlich hoch aus, aber es kommen noch 15-20cm Einstreu darunter, so dass das Haus in etwa auf der Höhe der unteren Ebene stehen wird (Das Häuschen und das Laufrad sind nicht selbst gebaut, sondern gekauft :rotwerd: ).



    Die Box wird noch geteilt und dann zur Buddelbox mit einem Teil Sand und einem Teil Maisspindelgranulat.



    Hier die Laufradetage mit Aufgang zur Rennbahn:



    Und nochmal alles von oben:



    Wenn das ganze nochmal im Streu steht, ist es nicht höher als 15cm. Die Laufradebene ist dann auf einer Höhe mit der Streukante.
    Sobald das Terra da und eingerichtet ist, gibt es dann davon auch nochmal Fotos.


    Und hier nochmal ein Werk von mir, was zwar nicht für meine Hamsties gedacht ist, aber vielleicht doch in diese Bastelecke passt.
    Es handelt sich um ein "Fummelbrett" für unseren Kater Findus.




    Damit soll er eigentlich seine Geschicklichkeit trainieren, indem er dich sein Trockenfutter da raus arbeitet aber das ist irgendwie nicht so ganz in seinem Sinne. Entweder er vermöbelt das Ding solange bis was rausfällt, oder aber er versucht, die Leckerlies da raus zu hypnotisieren :pfeifen:
    Beides eher nicht im Sinne des Erfinders.

    Einmal editiert, zuletzt von SveniBeni ()

  • Hallo,


    na das sind ja tolle Bauwerke, echt super !!! :daumen:


    Ich stelle mir gerade vor wie dein Kater die Leckerlies heraushypnotisiert !!! :katze: Komm mein Leckerlie, komm zu Findus !!!


    Viele Grüße, Larissa

  • Danke für das viele Lob.
    :girliekaputtlachen:


    Ja das mit dem Fummelbrett ist wirklich immer schön zu beobachten.
    Erst wird das ganze Brett verprügelt, wenn dann nichts mehr rauskommt, wird dann der Rest der noch da drin steckt angestarrt als ob es dann freiwillig ins Maul geflogen kommt und wenn auch das nicht klappt (Komisch aber auch:pfeifen: ), dann werden wir angemaunzt, warum wir ihm denn nicht helfen wollen.


    Was soll man sagen? Er ist halt nicht unbedingt der klügste.
    Ich wette die Hamster würden sich dabei klüger anstellen. :girliefuttern:

  • Entweder er vermöbelt das Ding solange bis was rausfällt, oder aber er versucht, die Leckerlies da raus zu hypnotisieren :pfeifen:


    Ich brech ab, allein die Vorstellung ist zu köstlich! :rofl: :rofl: :rofl:



    Deine Nervenzusammenbrüche haben sich jedenfalls gelohnt. :thumbsup:

  • Hallo SveniBeni,


    super toll sieht das alles aus. :klatsch: :hurra:


    Kast du mir mal bitte verraten was das für Füße sind? :hmm:

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Kast du mir mal bitte verraten was das für Füße sind?

    Meinst du die Füße von den Etagen?
    Das sind Rundkölzer aus Buche. Durchmesser ist gungefähr 1,5 bis 2cm. Ich hatte die hier noch im Keller, deswegen weiß ich die genauen Maße nicht mehr.
    Ursprünglich habe ich die aber im Baumarkt bei den Zierleisten gefunden.

  • Danke für die Info!!!! :girliebigkuss: :girliebigkuss:

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Sooo, ich grabe mal meinen alten Bastelthread aus.


    Ich habe nämlich für den Sandbereich von unserem Robo Tim ein passendes Fahrzeug gedübelt.
    Die Idee ist aber nicht von mir selber.
    Bilder von einem ähnlichen Wagen hatte ich schon irgendwann mal hier im Forum gesehen und heute mal nachgebastelt.




    Ich finde nur grade den Thread leider nicht mehr, in dem das Vorbild vorgestellt wurde.

  • das sieht klasse aus...


    ich schenke mir zu weihnachten eine dekupiersäge :)


    damit ich selber basteln kann und vorher richte ich mir meinen Keller zus sägen und bohren her.


    Mach das sonst immer in der Küche, aber danach siehts aus, wie auf einem Schlachtfeld :)

  • Total süss ,da wird Tim bestimmt Spaß dran haben :thumbsup:

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Genau das Richtige für einen rasenden Robo-Reporter :thumbsup:

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • Danke für das viele Lob.


    Gestern als ich in meinen Bastelordner geguckt habe, ist mir aufgefallen, dass ich zwar Bilder von Lillis jetzt nicht mehr ganz so neuer Terra-Einrichtung gemacht, die aber hier noch nirgendwo veröffentlicht hatte.


    Der Turm:
    Einmal in der Totale:


    Die Bastelanleitung habe ich von Hamsterwohnwelten.de. Ich habe sie nur noch durch ein paar Stelzen ergänzt, damit das Dingen nicht untergraben werden kann.



    Und hier einmal von Oben, ohne Dach.



    Das Haus:
    Auch einmal in der Totale



    Die Idee hab ich mir auch aus dem Internet gesucht. Ich bin was Baupläne angeht meistens nicht so kreativ. Mehr beim schönmachen.



    Hier nochmal ohne Dach.
    Die Treppe habe ich aus den Resten vom Löcher-Bohren gebastelt.
    Bei der Toiletten-Ecke ist mir ein kleiner Konstruktionsfehler passiert.
    Erstens ist das Brettchen viel zu klein, was ja nicht so schlimm wäre, wenn nicht zweitens, das Brettchen und damit die Toilette viel zu hoch angebracht wäre. Das musste ich nochmal ändern.


    Und hier nochmal das kleine Versteck oben auf dem Dach.
    Auch das kann man fast komplett auseinander nehmen.



    Die Laufradebene:


    Das Aufstiegsloch hinten in der Ecke hätte ich mir sparen können, ich habe mich da in der Höhe verschätzt, denn direkt darüber verläuft die Rennbahn (von der es keine Bilder gibt).


    Das Sand- und das Maisspindelgranulat-Bad:


    Und hier alles noch einmal alles zusammen ohne und mit Streu im Terrarium:




    Auf dem letzten Foto fehlen noch ein paar Kork-Brücken die da jetzt noch reingekommen sind und die Aufgänge ein bisschen einfacher und vielseitiger zu gestalten.

  • wau, sieht das genial aus :thumbsup:



    besonders gefällt mir der Bereich - Sand- und Maisspindelgranulat - weil für mich mittlerweile auch beides in eigene Gehege gehören.

  • Wow das ist richtig richtig schick geworden :thumbsup:


    *seufz* ich hab schon viel zu lange nicht mehr gebastelt, wenn ich dein tolles Werk seh, dann juckt es mir in den Fingern ;)

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Respekt, ich wünschte ich könnte auch so basteln.
    Das sieht echt richtig toll aus! :thumbsup:

    Ganz tief im Herzen: Digger, Bolle, Hera, Bärchen, Thor, Fenja, Björn, Pan, Ida, Ron, Heimdall, Hugin, Baldur, Mimir, Beate und Hathora. :trauer6:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!