Das ist echt toll ,auch die farbliche Gestaltung gefällt mir unheimlich gut .

Ich hab da mal was vorbereitet
-
-
Absolut super! Sehr schön
Mais und Sand habe ich bei meinen eigenen mittlerweile auch immer drin, finden alle klasse
Ich finde auch (weiter oben in einem der ersten Beiträge) den geteilten Deckel für das Haus praktisch. So kann man den Hamster viel mehr in Ruhe lassen, wenn der Kloputz ansteht. -
Hallo,
nachdem ich letztens hier im Forum gelesen habe, dass Kokosnüsse im Moment in vielen Discountern günstig zu haben sind,
und auf Grund der Tatsache, dass ich diese kleinen Kokosnusshäuser im Zooladen genauso niedlich wie teuer finde,
wollte ich mal ausprobieren, selber zu basteln.So sieht das ganze fertig aus. Wie schon im Titel beschrieben, habe ich mich von dem Tr*xie Haus inspirieren lassen.
Es war auch einfacher als gedacht und auch noch suuuuuuuuper günstig.
Alles in allem hat mich das ganze nur 1,10 EUR gekostet. So "teuer" waren zwei Kokosnüsse beim Aldi Nord.
Werkzeuge und Leim hatte ich hier.Man braucht:
- Zwei Kokosnüsse
- Einen Schraubenzieher oder einen dicken Nagel
- Einen Hammer
- Eine Handsäge
- Eine Bohrmaschine bzw. Akkuschrauber mit Lochbohraufsatz (Einmal 7cm und einmal 5cm)
- Ein Messer
- HolzleimAls erstes muss man die Kokosmilch raus lassen.
Dazu macht man mit einem dicken Nagel oder einem Schraubenzieher ein Loch in einen oder zwei der kleinen braunen Punkte an der Spitze der Nuss (das ist der Schwächste Punkt)
Die Milch raus laufen lassen und weiter geht's.
Nun eine der beiden Kokosnüsse mit der Handsäge in der Mitte durchsägen.
Das Kokosfleisch lässt sich am besten mit einem Messer rauspulen (und schmeckt beim Basteln echt lecker)
Dann sieht es so aus:
In eine der Hälften habe ich dann mit dem größten Lochbohraufsatz, den ich finden konnte (7cm) ein Loch gebohrt.
Das wird die Unterseite vom Haus. Die andere Hälfte wird später zum Dach.
Jetzt kommt die zweite Kokosnuss an die Reihe.
Einfach wieder mit dem Lochbohraufsatz einen Eingang in der gewünschten Größe reinmachen.
Mein Haus soll für einen Zwerg sein also habe ich einen Lochdurchmesser von 5cm gewählt.
Für Mittelhamster sollte das Loch mindestens 7cmim Durchmesser haben.
Alle drei Teile habe ich jetzt erstmal bei 100 Grad Umluft im Ofen ausgebacken, damit auch wirklich nix mehr da dran ist, was dem Hamsti schaden könnte. Ich hab keine Lust auf Ungeziefer im Gehege.
Nach dem Ausbacken alles abkühlen lassen und dann zusammen leimen.Und schon ist es fertig.
Geht leicht und kostet fast nix.
Und ich hoffe es wird meinem Robo auch gefallen. -
Genau an sowas hab ich gedacht, als ich das neulich mit den günstigen Angeboten gepostet hab! Klasse gemacht, da wird sich der Zwerg, der das bekommt, sehr freuen! :thumbsup: :thumbsup:
-
Danke für den Basteltipp mit der Kokosnuss....einfach und günstig
-
Zwar nicht selbst gebastelt, aber selbst verschönert
Ich hatte noch ein altes Zwergenhaus von Rodi*** hier, fand es aber etwas langweilig.
Also habe ich mir gedacht: Alle schwärmen so von Serviettentechnik, das probierst du auch mal.
Und hier ist das Ergebnis.Ich war überrascht wie leicht das ging. Ein bisschen fummelig aber ich finde es hat sich gelohnt.
Passend zum Haus werde ich noch eine Ebene dekorieren.
Ich bin richtig im Servietten-Fieber jetzt -
Sieht gut aus :thumbsup:
-
:thumbsup: oder wie meine Kunstlehrerin sagte 1 mit *
-
:thumbsup:
-
Die Servietten beim letztem Haus sind ja auch mal cool
Gefällt mir echt super
-
sehr schön :thumbsup:
-
Hallo ihr Lieben,
Heute gibt es mal nichts für die Fellnasen sondern fürmich ganz allein.
Ich habe mir ein Nadelkissen "genadelt".Und zwar hat es den Hintergrund, dass NG mir versprochen hat, dass ich in den Weihnachtsferien meine eigene kleine Handarbeitsecke bekomme
.
Da soll dann Platz für meine Nähmaschine, die Dekupiersäge und alle meine Bastelmaterialien sein.
Ich freue mich so riesig, ich konnte einfach nicht anders als schonmal ein winzig kleines Detail für diese Ecke zu basteln. -
Wow
!
Und wie passend, ein Kaktus als Nadelkissen! :thumbsup: -
voll cool :thumbsup:
-
schaut prima aus
-
Oh, der ist ja niedlich
Mach noch ein "Bitte nicht gießen" Schild dran
-
Boah,
wie toll, ich habe leider 2 linke Hände für so etwas.
Danke für so ein tolles Foto.
LG
Schilfgras -
Wie süß :thumbsup:
Ist der gefilzt oder wie hast du den gemacht? -
Danke für das viele Lob.
Wie süß :thumbsup:
Ist der gefilzt oder wie hast du den gemacht?
Ja, der ist trocken gefilzt.
Hab ich jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr gemacht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!