Da ich mich nun dazu entschlossen habe, einen Gitterkäfig um zu bauen, fehlt mir nun nur
noch der Käfig.
Also habe nun ebay und alle anderen online shop so gut wie möglich durchsucht, und bin leider nicht fündig geworden
ich suche einen gitterkäfig der 120x60x60 groß ist.. (wenn er ein paar cm abweicht, ist es nicht so schlimm) ich möchte nur keinen 120x50x40.. das ist mir zu klein... Gitterabstand sollte nun nicht zu riesig sein, also keine 2,5cm oder mehr wegen dem kätzchen. hat sehr dünne lange pfoten...
Könnt ihr mir vllt einen Link zu nem online shop geben? wäre ich sehr dankbar für.
-
-
Ich drück dir die Daumen beim Suchen und bin gespannt, ob jemand einen Link hat und es das gibt.
Hatte selber für die Mäuse lange geguckt und damals war das Größte der XXL Käfig mit 100 x 55 x 50. Größer gab es nur mit großem Gitterabstand, für Meerschweinchen und Kaninchen...
Ich hab damals dann nach oben gebaut und ein zweites Stockwerk drauf gesetzt, könnte man auch weiter nach oben bauen und noch ein drittes drauf setzen, aber so prima finde ich das eigentlich nicht.
Ich denke eher das wir irgendwann für die Mäuse auch was aus Holz nehmen, was weniger Dreck macht mit ewig Streu und Sand rieseln.
Hab mal irgendwo ein Bild gesehen, wo jemand selber nochmal einen Draht vor einen großen Käfig machte. Also Kaninchen Käfig und dann für Mäuse kleineres Gitter. Vielleicht ist das für dich auch eine Alternative?
-
Danke dir.
Ich würde ja auch so einen großen käfig nehmen, also mit größren abstand.. aber ich mein, da ich da soweiso noch etwas rumbasteln möchte, will ich nicht zu viel gekld dafür ausgeben, denn sonst könnt ich ja auch ein tera kaufen. also ich werde mri alles noch mal durchrechnen...
ich habe vor, den gitterkäfig eben bis zur hälfte der höhe mit plexi zu verstärken (dann kann ich mehr eimnstreuen, und es fällt auch nicht so viel herraus) zum anderen wegen der reinigung, falls der kleine mal milben bekommen sollte.. bei holz is das ja sone sache.. und zum 3ten wegen der belüftung. bei nem aqua oder nem tera hab ich so meine bedenken.
hoffe das klappt in der umsetzung auch so.. wenns zu teuer wird, werd ich mir dann doch nen aqua bestellen. nur das problem ist meist, wenn versandt, dann fast so teuer wie das tera an sich, oder gar kein versandt... also für mich würde es sich nur lohnen wenn der käfig um die 50 euro kostet, sonst werde ich vllt ein aqua oder tera nehmen und mit nem gitterdeckel abdecken.. aber hoffe das sich was findet. -
Wenn deine Katze Zugang zu dem Zimmer habt in dem sich der Hamster befindet solltest du den Hamster nicht in einen Käfig halten.
-
Der Meinung bin ich auch. Wenn eine Katze im Haus ist, würde ich generell keinen Gitterkäfig nehmen. Wie schnell ist da mal ein Hamster neugierig am Gitter und die Katze dran. Die Belüftung bei Aquas & Co. ist nicht schlecht, wenn es nicht höher als tief ist.
-
-
@ Kylja und Melle deswegen will ich ja den käfig umbauen. also plexiglas an allen 4 seiten (so halb hoch) ran tuen, so das ich tief einstreuen kann, und somit die katze auch nicht ran kommt. bisher klappt das zusammenleben ganz gut. sie schaut nur.. sie is ja auch so groß geworden.. nur hand ins feuer legen kann man ja nie.
und danke @ smoke55 werd ich mir ansehen
habe grad mal überlegt, wie denn ein glas terra wäre... also wenn ich eins finden würde, mit den selben maßen (120x60x60) unter 80€ würde ich das sofort nehmen!!!!
Nur leider find ich weder bei ebay noch so nix in der nähe, weils meist per abholung ist.. kennt ihr nen online shop, der sowas anbietet und mit versandt??? -
Den ersten find ich gar nicht mal so übel!
den aller ersten?
naja, nen dopperstöckigen wäre nicht so mein ding.. und vom preis her ist der auch oh lala...
der letzte sagt mir relativ zu...
danke sehr ! -
solche kaninchenkäfige 120x60cm kriegst du nachgeschmissen, für max. 5€. da würde ich mir nicht so einen teuren kaufen.
willst du nicht komplett selber bauen? ist wahrscheinlich billiger und viel hübscher...
-
Ich Honk hab das zwar gelesen, aber hab´s auch direkt wieder verdrängt mit dem Plexiglas, sorry. Müsste dann aber auch so gemacht werden, dass der Hamster von innen nicht trotzdem am Gitter ganz nach oben klettern kann. Oder kommt das Plexiglas nach innen? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit Plexiglas außen gar nicht mehr klettern kann, hab damit allerdings auch nicht viel Erfahrung.
-
Sorry, das hatte ich glatt überlesen
-
Hast du das mit dem Plexiglas mal gesehen oder wird das ein Testprojekt? Also ich habe ja den XXL Mäusekäfig als Doppel und habe vor der VG mal getestet, wie es ist, wenn unten dicht ist wegen noch mehr Streu. Habe statt Plexi allerdings erst mal aussortierte Tischsets aus Plastik genommen und diese dann am Käfig befestigt.
Mein Test ergab:-> Von innen nagten die Mäuse dran (weiß nicht ob Hamster ebenfalls alles annagen, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist
)
-> Von außen hält es das Streu im Käfig, allerdings war das zum klettern kein Knaller, weil es ja am Gitter an lag. Das war von innen besser, weil es dann eben gar nicht ging.Ich habe es nun zur VG wieder abgemacht und abgelassen. Bin halt ständig mit meinem kleinen Handfeger Set unterwegs. Noch dazu hab ich nun oben welche, die es witzig finden, den Sand raus zu befördern
.
Würde heute nicht nochmal nen Gitter Käfig kaufen, einfach wegen dem Streu. Beim Hamster Käfig hab ich mir gestern echt nen Ast gefreut, dass da alles im Käfig bleibt und man mal einstreuen kann ohne Reue :thumbsup: -
Oder kommt das Plexiglas nach innen?
hatte ich mir so gedacht das es innen ist.aber wenn da jetzt nen zu großer gitterabstand ist, also über 2cm dann würd ich da auch noch mal hasendraht drüber ziehen. sicher ist sicher. aber leider hab ich bisher keinen günstigen gitterkäfig gefunden, da könnt ich auch nen terra kaufen. am liebsten eines aus glas... hab micha uch in meiner umgebung mals chlau gemacht, mal sagen was die bauer antworten.
aber die bauena lle nur mit OSB... weißt du vllt ob man diese platten so bearbeiten kann, das die auch mal nass werden dürfen und man desinfizieren kann wenns nötig ist ??? -
also Tan74 plexiglas hatte ich jedenfalls shcon mal in der hand
aber musste lesen das auch terras aus plexi nich so gut sind, wil wend ie kleinen nagen, das schplittert... und auch schnell zerkratzt.
generell muss ich nun sagen, das wenn ich ein käfig bestellen würde, also gitter, und dann umbauen, würd ich nicht wirklich günstiger kommen als wenn ich gleich nen terra kaufen. eig wollt ich gern nen glas terra, aber die sind in meiner nähe leider unbezahlbar....deswegen versuch ich raus zu fiinden ob man diese OSB platten iwie bearbeiten kann das man desinfizieren kann und so.. mal schauen. habe nen paar aus meiner umgebung geschriebne, vllt klappts ja schnell.@ Melle machr ja nix
aber weißt du vllt nen guten shop, der glas, oder normale terras mit OSB platten versendet, (vorzugsweise glas) unter 100 euro? ich mein welche mti OSB hab ich zu genüge gefunden, aber kein wirklich perfektes (min 20cm einstreuhöhe häätte ich gerne) also dementsprechend auch dieser schutz... und kann man diese OSB platten so bearbeiten das sie wasser aushalten und so??? wäre echt froh wenn du mir weiter helfen könntest. weil ich so meine bedenken habe.. hab ja ne ratte bei mir, die ich aus der zoohandlung hab und die unter milben leidet... die arme ey
und wenn dann mal milben überspringen sollte will ich nicht den ganzen käfig weg schmeißen
-
Müsste dann aber auch so gemacht werden, dass der Hamster von innen nicht trotzdem am Gitter ganz nach oben klettern kann.
war auch so meine idee. allerdings find ich wie geschreiben keine günstigen gitterkäfige mti den gewünschten maßen... deswegen ein glas terra oder eins mit osb, das man so behandelt das es wasser ab kann (in geringen mengen) und wenn mal milben kommen sollte ich auch desinfizieren kann... weißt du vllt nen guter shop der versendet??? -
solche kaninchenkäfige 120x60cm kriegst du nachgeschmissen, für max. 5?. da würde ich mir nicht so einen teuren kaufen.
ja? dann wäre ich über nen link sehr dankbar. weil ich hier keine möglichkeiten habe, sprich baumarkt oder so um sowas zu bekomme. geht halt nur online shop mit versandt. und für 5 euro hab ich noch keinen gesehen. minimum waren eig so 30 euro.
und selber bauen, nein. weil ich zur zeit schon an nem großen rattengehäge baue, und ich mir das nicht zutraue, weil ich auch gern recht schnell nen neues zuhause für meinen kleinen möchte.
-
Hallo
Wären solche Eigenbauten, bestehend aus Käfigunterschale, Aufsatz (und in deinem Fall wegen der Katze noch ein Rahmen aus Kleintierdraht obendrauf) keine Lösung?
Hier mal zwei Beispiele: http://www.das-hamsterforum.de…igunterschale#post1270018 und http://www.das-hamsterforum.de…page=Thread&threadID=5424Die vier Seitenteile könntest du dir im Baumarkt fertig zuschneiden lassen und wenn du es wie in diesem Beispiel machst brauchst du lediglich Klebeband zum Fixieren http://www.das-hamsterforum.de…ge=Thread&threadID=117421
Die Versandkosten für einen großen Käfig oder auch nur die Unterschale sind recht heftig, gibts keine günstigen gebrauchten in deiner Gegend zum abholen? Wenn du nur die Unterschale benötigst wäre der Gitterabstand auch zweitrangig.
LG, Sini
-
Wären solche Eigenbauten, bestehend aus Käfigunterschale, Aufsatz (und in deinem Fall wegen der Katze noch ein Rahmen aus Kleintierdraht obendrauf) keine Lösung?
Das war ja erst mein plan. aber wenn ich mal grob überschlage, wäre es keine gute lösung preislich gesehen. hole mir am freitag ein gebrachtes aqua ab. hat sogar nen gitterdeckel für unschlagbare 60euro
und ich lasse mir parallel ein terra bauen.. (vllt gibts bald nen neuzugang in meinem haus)
da ich eig ein terrawollte, das aber wohl noch dauert, da ichs von jmd mach der gern so sachen selber baut für max 90 euro. erst waren 60 geplannt aber das ist einfach in dem rahmen nicht machbar, da ich sehr viele extrawünsche habe.
eine idee hat mich sehr positiv gestimmt, und zwar den boden, also die unteren 30cm (rückseite, seitenwände und vorne) mit fliesen auslegt. malschauen ob das alls hinhaut udn wie lang es dauert.aber danke!
-
Für Chinchillas werden häufig Eigenbauten aus beschichteten Spanplatten gebaut. Die sind abwaschbar. Vielleicht auch noch eine Alternative?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!