Gromit hat eine vereiterte Backentasche (Achtung: Fotos nicht für jeden geeignet)

  • Hallo ihr Lieben,


    jetzt hat es auch noch Gromit erwischt.
    Der arme Kerl hat eine vereiterte Backentasche.
    Montag Abend war er schon extrem ruhig, allerdings habe ich das auf den Tod von Yoyo geschoben.
    Dass das eine falsche Interpretation war, weiß ich seit gestern abend.
    Als er zur gewohnten Zeit nicht aufgestanden ist, habe ich mal nach ihm geschaut.
    Dabei musste ich feststellen, dass er eine leicht geschwollene Backentasche und ein verklebtes Auge hatte.
    Habe ihm gleich erst mal Baytril und Metacam verabreicht und heute morgen einen Termin bei der TÄ gemacht.


    Als die TÄ ihm in die Backentasche geschaut hat, kam gleich ein Tropfen Eiter aus dem Auge heraus.
    Soll Gromit jetzt zwei Mal täglich Baytril verabreichen.
    Gentamicin-Augentropfen mindestens 5 x täglich (ist das nicht etwas zu häufig?).
    Sollte bis Freitag keine deutliche Besserung eintreten, müssen wir das AB wechseln.
    Zusätzlich gibt es noch Critical Care und Metacam.


    Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht besser gewesen wäre, den Eiter vorsichtig aus der Backentasche zu entfernen.


    Was muss ich jetzt eigentlich ernährungsmäßig beachten?
    Sollte ich Gromit nur Brei anbieten, damit er nichts in die vereiterte Tasche schiebt?


    Drückt Gromit die Daumen, dass er wieder gesund wird.


    Viele Grüße

  • Liebe Astrid seit unseren Telefongespräch geht mir Gromit nicht aus dem Kopf !
    Drücke dir für ihn und seinen Bruder Joshua ( der auch wieder AB bekommt ) ganz fest die Daumen !
    Unsere Opis haben es zur Zeit nicht leicht :(


    :troest: und :traurigwink: Anne

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo das tut mir Leid, aber es hilft nichts den Eiter nur zu entfernen es muß der Eiterherd behandelt werden. Drücke euch hier ganz feste die Daumen, ich würde ihm kleingemahlenes Futter in Joghurt oder Brei tun damit die Backentasche nicht durch etwas rauhem oder kantigem weiter gereizt wird.

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Liebe Astrid,
    auch wir drücken deinem süssen Gromit ganz feste alle Daumen und Pfötchen.
    :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:


    Liebe Grüsse :knuddel: und :gbes: für den kleinen Schatz.


    ANNE und FLEUR :hamstergrins:

    FLOPPI :dsungi: MAX :dsungi: BOB :dsungi: FLEUR :dsungi: CODY :dsungi: NOELIE :dsungi: und JOSIE :dsungi: :rbb: und im <3 immer bei mir


    Patenhamster RAPUNZEL, HUCH-i-PUH, ORSON, CHARLOTTE, PIXI, FRANKLIN, MILVA, CINDY, DANKI, OZZY, BALEA und AKITO

  • Oh Astrid, ich hab es gerade erst gelesen......


    Das tut mir so leid....... Wir druecken Euch ganz fest die Daumen, dass Gromit wieder gesund wird.


    :daumendrueck:


    :knuddel:

    LG Uschi und Mittelhamstermann RASCAL :hamsterfilm: Biene im :herzhuepf:,Campbelldame Bianka :hcry: , Keks :hcry: Buffy :hcry: und Pablo :hcry: im RBL!!!

  • Kenne mich leider mit entzündeten Backentaschen nicht aus, aber drücke dem süßen Gromit auch fest die Daumen. Gute Besserung :blumen:

    schöne Grüße
    Antje


    ___________________________________________________

  • Oh nein ;(


    Gromit hat so bestimmt gute Chancen, weil du es so früh bemerkt hast. Ich drück ihm ein Däumchen (das andere ist für Joshua und mehr Däumchen hab ich leider nicht, auch wenn ich sie gerade gerne hätte...) :daumen:


    Was ich dir empfehlen kann, der Tip kam von unserer TÄ damals als Jule die Backe entzündet hatte, ist versuchen ob er Tee trinkt. Prima ist da Salbei gemischt mit Fenchel und ein wenig Thymian. Salbei und Fenchel bekommst ud in kleinen Mengen in der Apotheke, Thymian nehm ich immer frischen vom Balkon. Der Fenchel sollte nach Möglichkeit erst vor dem Aufbrühen gemörsert/gemahlen werden. Das ist übrigens auch ein super Erkältungstee, der sogar gut schmeckt, denn Fenchel ist sehr süß, Salbei sehr bitter und der Tee wirkt durch Salbei und das Thymol im Thymian antiseptisch.


    Dazu haben wir von unserer TÄ noch ein Sonnenhut Präparat bekommen, dass wir in den Brei gegeben haben, da es leicht salzig schmeckt, und sie es im Wasser so evt. nicht getrunken hätte.


    Gromit und Joshua macht euren KGs bitte keinen Kummer :gbes:

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Hallo ihr Lieben,


    Gromit schlägt sich tapfer.
    Das dauernde Wecken findet er zwar alles andere als toll, aber er ist so ein lieber Patient.
    Ich hoffe, dass wir das wieder in den Griff bekommen.


    Meiner Meinung nach, ist die Backe etwas abgeschwollen, dafür sieht das Auge schlimmer aus.
    Ist für mich irgendwie logisch.
    Da gestern beim TA der Eiter auch durch das Auge abgeflossen ist, könnte es ein gutes Zeichen sein.


    Der kleine Kerl bekommt diverse Breie von mir serviert:
    Babybrei Apfel-Banane
    Critical Care
    gemahlene SBK und Körner vermischt mit Babybrei Apfel-Banane


    Babybrei pur wird am Liebsten gefuttert. ;)


    Werde den Verlauf jetzt mittels Fotos dokumentieren.
    Vielleicht ist es auch für andere User hilfreich.


    Gromit 17.08.2011








    Gromit 18.08.2011









    Drückt uns bitte weiterhin die Daumen, dass Gromit wieder gesund wird.


    Viele Grüße

  • :yes: Wir drücken alle Daumen und alle 12 Pfoten, daß Gromit wieder gesund wird.. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

  • Oh je - armes Kerlchen :kuss: !
    Das sieht ja erschreckend aus.


    Ich schicke euch ganz viele, liebe Gedanken und Daumendrücker :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck: !


    Liebe Grüße
    Franca

    Liebe Grüße
    Franca


    Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln,
    aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
    (Astrid Lindgren)

  • Armer Gromit,arme Astrid!


    Das Auge sieht ja wirklich schlimm aus! Aber wenn Eiter abfließt,ist es sicher ein gutes Zeichen.


    Wir drücken feste die Daumen,damit der Süße wieder ganz gesund wird!!!!!!!


    :daumendrueck: :daumen: :daumendrueck: :daumen:

  • Oh mein Gott, der arme Schatz :streichel: . Drücke auch feste die Daumen für dich Gromit. Sieht ja wirklich schlimm aus, gut das er so ein umgänglicher Patient ist.
    Liebe Genesungsgrüße sendet Regina

    Liebe Grüße Regina

  • Oh du armer Gromit!


    Das Auge sieht nicht gut aus. Hoffentlich fliesst der Eiter schnell ab, und das Auge kann genesen.


    Ich wuensche dem tapferen Hamstermann, dass er schnell wieder gesund wird und viel kraft an seine KG!!!!!


    :daumendrueck:


    in Gedanken bei Euch

    LG Uschi und Mittelhamstermann RASCAL :hamsterfilm: Biene im :herzhuepf:,Campbelldame Bianka :hcry: , Keks :hcry: Buffy :hcry: und Pablo :hcry: im RBL!!!

  • Kleiner Zwischenbericht:


    nachdem in den Nacht von Donnerstag auf Freitag Gromits Auge noch schlimmer aussah, habe ich gestern einen Rundruf durch diverse Kliniken und Praxen gemacht.
    @ zieselchen: Danke für den super Tipp.


    Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass da nicht nur eine vereiterte Backentasche dahinter stecken könnte.
    Habe jetzt eine kompetente TÄ in Kassel gefunden, die Erfahrung mit Kleinnagern hat.
    Frau Dr. D. hat Gromits Auge erst mal gründlich gespült, damit man überhaupt etwas erkennen kann.
    Das Ergebnis war niederschmetternd.
    Der Augapfel hat sich unter der Kruste komplett abgelöst.
    Es könnte ein Tumor dahinter stecken.
    Allerdings hat mir die TÄ von einer Operation abgeraten, da das Risiko für Gromit zu hoch wäre.
    Ich soll Gromit weiterhin mit Baytril und Metacam behandeln.
    Die Augentropfen kann ich weg lassen, da die dabei ohnehin nichts bringen.
    Merkwürdig finde ich, dass überhaupt kein Eiter in der Augenhöhle vorhanden war.
    Auch in der Backentasche war außer einem aufgequollenen Pinienkern nichts zu finden.
    Werde Gromit übers Wochenende weiter behandeln und beobachten und muss dann Anfang der kommenden Woche eine Entscheidung treffen, was weiter zu tun ist. ;(


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!