Gromit hat eine vereiterte Backentasche (Achtung: Fotos nicht für jeden geeignet)

  • Die leere Augenhöhle ist zwar nicht schön anzusehen, aber wie du schon sagst darauf kommt es nicht an.


    Mal abgesehen davon, dass es darauf nicht ankommt, bleibt der Anblick auch gar nicht so schlimm, wenn es mal verheilt ist. Unser Nocco hat auch nur ein Auge und die Augenhöhle ansich ist nur noch ein schmaler Schlitz. Ist ja nichts mehr da, was sie aufhalten könnte.


    Ein ganz großes :daumendrueck: von uns, dass es jetzt nur noch bergauf geht mit Gromit!

  • Hallo,


    verfolge dies hier auch schon länger, konnt nur nie richtig antworten, weil mein net ständig abschmiert,*versatel*kriegt es seit einem Monat nicht gebacken.


    Für Gromit tuts mir sehr leid, gerade weils ein exLabori ist. Das mit dem Auge hatte ich bei meinem ersten Hamster, Luna, auch.


    Auge geschwollen, ist dann von ihr selber rausgeputzt worden, und hat dann noch einige Zeit so gut gelebt.Hinterher hatte sich unter der Augenhöhle ein Tumor gebildet, der aufs Hirn drückte und kurz danach ging nichts mehr, mußten sie erlösen lassen.


    Aber bei Gromit sieht man ja auch, das es ihm jetzt gut geht, die Ohren stehen wie ne eins!


    Wünsch euch echt alle Gute, vor allem für Gromit noch ein schönes Rentnerleben, gerade die Laboris habens mehr als verdient....


    lieben Gruß


    von


    René

    ;( Teddy LUNA,GEIERCHEN,KATARA,IVA,FLAUSCHI,MAXI,EMMI

    ;( Goldi CHERRY,exLaborgoldie KUNA,CHEEKY,KARLI,ELLA,FLOCKE
    ;( Zwerge SUNNY, Kira,Röbchen,MIRA,
    ;( Goldi JAMIE,JONNY
    ;( Paten TAPSI,PELLE,KRÜMELCHEN,DEXTER,OLGA,FORTUNA,PUMUCKEL,LOUISA,DAN,HAILEY,MAZZ,TITUS,SHIVANI,SELINA,Neo im Herzen :herzhuepf:


  • Zitat

    Ich finde es bemerkenswert, dass Gromit immer noch ein so unerschütterliches Vertrauen zu mir hat.


    Das finde ich auch, vor allem, wenn man bedenkt unter welchen Umständen sie damals aufgenommen wurden. (Das Foto mit den Pfötchen auf deiner Hand hat mich grad sehr gerührt.. :rotwerd: ).


    Ich wünsche Gromit, dass die Wunde gut verheilt und ihr noch viel Zeit zusammen habt. :knuddel:

    schöne Grüße
    Antje


    ___________________________________________________

  • Schön, dass er weiterhin so ein Vertrauen hat. Ich drücke die Daumen, dass alles schön heilt!!!
    Der Anblick selbst ist Gewohnheit finde ich. Ob Tier oder Mensch, wenn etwas anders ist oder fehlt, muss man sich erst daran gewöhnen. Aber Gromit ist ein süßer Kerl!!

    Liebe Grüße

    Tanja ^^

  • Tapferer kleiner Gromit,


    wir drücken weiterhin ganz feste Daumen und Pfötchen dich :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:



    Liebe Astrid :knuddel:


    denke ständig an euch und hoffe, dass die Entzündung weiter zurückgeht und alles gut wird :hoff:

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Hallo ihr Lieben,


    habe das Gefühl, dass es Gromit so langsam besser geht.
    Vor drei Tagen, begann die Kruste sich abzulösen.
    Seit gestern ist die Kruste weg und ebenso das Fell rund um das lädierte Auge.
    Vermute mal, dass er sich das samt Kruste abgepult hat.
    Er futtert mittlerweile auch wieder sein Trockenfutter.
    Behandlung weiterhin AB und auch noch Metacam.


    Fotos:
    24.08.2011






    Leider etwas unscharf, aber zu niedlich mit dem Brei an der Nase ;)



    25.08.2011
    Gromit hat so gut wie kein Gewicht verloren.
    Er fängt auch an, sich gegen die Medi-Gabe zu wehren.








    26.08.2011
    seit heute erinnert mich Gromit bei der Medi-Gabe an ein nasses Stück Seife.
    Ich weiß kaum noch, wie ich ihn festhalten soll.
    Die Lebensgeister sind wieder da.








    Mal sehen, wie sich die Wunde weiter entwickelt.
    Bin mittlerweile wieder deutlich positiver gestimmt.


    Liebe Grüße

  • Ach das freut mich Astrid das es Gromit besser geht ! Die Beule darüber kann man auch nicht mehr sehn , oder täuscht das ???
    Wünsche weiterhin gute Besserung :daumendrueck: :goodluck:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hoffe mit dir Astrid , das alles abheilt , es nicht wieder kommt und er noch einige Zeit bei dir bleiben kann :daumendrueck: !

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • :daumendrueck:
    Wir drücken weiterhin die Daumen. Aber das alles klingt ja schon mal positiv Astrid.

    -Du bist zeitlebens für das Verantwortlich was du dir vertraut gemacht hast-


    -Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel)-

  • Hallo Astrid!


    Habe heute so an Dich gedacht und an Gromit!!!!
    Das Auge sieht besser aus. Hoffentlich kann alles gut abheilen und dann kann Gromit sein Leben noch hoffentlich lange bei Dir geniessen.
    Sind in Gedanken bei Euch beiden


    :knuddel: :daumendrueck:

    LG Uschi und Mittelhamstermann RASCAL :hamsterfilm: Biene im :herzhuepf:,Campbelldame Bianka :hcry: , Keks :hcry: Buffy :hcry: und Pablo :hcry: im RBL!!!

  • Das sieht aber schon schön am heilen aus, oder?


    Das er nun zappelt und wieder aktiv ist und sich beim Medis geben wehrt ist doch ein gutes Zeichen. Ich freu mich so für dich und fü den Süßen!! :) Hoffentlich heilt es gut weiter, Daumen sind gedrückt.

    Liebe Grüße

    Tanja ^^

  • seit heute erinnert mich Gromit bei der Medi-Gabe an ein nasses Stück Seife.
    Ich weiß kaum noch, wie ich ihn festhalten soll.
    Die Lebensgeister sind wieder da.

    Fantastisch! :hurra2:


    Auf den Bildern kommt ein entspannter, aktiver, munterer Hamstermann rüber. Der kleine Pirat Gromit braucht jetzt nur noch 'ne Augenklappe in seiner Größe... :D

  • Nachdem Gromit seit zwei Tagen immer randaliger wurde, habe ich heute den "Notauslauf" im Bad aufgebaut, damit sich der kleine Kerl mal wieder austoben kann.
    Das fand er auch erst mal ganz toll, er ist fleißig gelaufen.
    Die Papprollen, die monatelang missachtet wurden, waren auf einmal richtig interessant.
    Auf dem Foto sieht man die Kruste, die nur noch unter dem Auge ist.



    Irgendwann fing Gromit an, sich vermehrt zu putzen.
    Erst fand ich das noch zu süß.





    Bei der späteren Durchsicht der Fotos musste ich feststellen, dass Gromit schon zu diesem Zeitpunkt dabei war, sich die Kruste weg zu pulen.


    Die Medi-Gabe war heute abend eine einzige Katastrophe. Die erste Ladung ist irgendwo auf dem Hamster gelandet.
    Musste mir von Mareike helfen lassen, einer hält, der andere flößt ein. ;)


    Danach dachte ich, dass Gromit erst mal schlafen gehen würde.
    Pustekuchen - die Ruhe war nur von kurzer Dauer.


    Er stand ziemlich schnell wieder, sich putzend, an der Scheibe.
    Und dann der nächste Schock... :schock:
    Mal wieder ist die Kruste weg.
    So langsam bringt mich der Kurze echt zum Verzweifeln.
    Dieses Mal sieht es aus wie eine oberflächliche Schürfwunde.



    Ich bin echt am Überlegen, ob es sinnvoll ist, Gromit erst mal in eine Samla zu setzen, damit sich kein Streu oder Sand in die Wunde setzt.
    Aber wäre das nicht zu viel Stress, ihn jetzt in einer ungewohnten Umgebung unterzubringen?
    Vor allem verstehe ich nicht so ganz, dass die Kruste, die ja eigentlich nur oberflächlich auf dem Fell hätte sitzen müssen, eine solche Hautläsion hervorgerufen hat.
    Könnte mir nur vorstellen, dass diese Kruste dermaßen mit dem Fell verklebt war, dass sich Gromit beim Putzen das Fell samt oberster Hautschicht weg gerieben hat. :nixw:


    Viele Grüße

  • Hallo Astrid , den Sand würde ich entfernen , damit sich nichts enrzündet ! Denke das durch den Eiterfluß kaum noch Fellchen da war . Könnte mir das so vorstellen das es von unten nach oben abheilt , wie bei großen Wunden bei uns , da stirb die obere schicht ja ab ????
    Ob du da was drauf machen kannst weiss ich nicht , Bephanten Augen und Nasensalbe , aber mit Fragezeichen ( und das immer am Wochenende wo man kaum einen TA erreichen kann :(

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Gromit, was machst du denn für Sachen :nein: Du kannst doch uns allen nicht noch mehr Sorgen machen...
    Den Sand würde ich auch rausnehmen, denke ich, zumindest, bis die Wunde wieder halbwegs trocken und verheilt ist...
    Und ich meine mich erinnern zu können, dass meine beste Freundin, die eine Ausbildung zur Krankenschwester macht, mir erzählt hat, dass man auf offene Wunden kein Bepanthen oder ähnliches schmieren soll (außer Salben, die explizit dafür da sind). Das Problem ist wohl, dass dadurch die Wunde noch stärker nässt... Aber ich werde sie morgen nochmal fragen, ich bin mir da leider auch nicht mehr hunderprozentig sicher...

  • Ich glaub, es geht jetzt wirklich aufwärts.
    Auf der Wunde von gestern hat sich eine dünne Kruste gebildet.
    Heute Abend war ich schnell genug die Medis in Gromit hinein zu bekommen.
    Was er davon hält, hat er mir kurz danach deutlich gemacht:


    Mein kleiner tapferer Schatz, ich bin so stolz auf ihn, dass er so gekämpft hat. :love:


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!