Sieht super aus Meins soll fast genauso werden
Liebe Grüße

Holztunnelverbindung für 2 übereineanderstehende Terras
-
-
Dankeeeeeeeeee
Haha ne nix Hamster in Essen... Hamster am Spieß... XD SPAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAß!
Ja doch ich glaub der Herr fühlt sich hier wohl und ich bin froh das er nun mehr Platz hat. Die 120er Terras sind für Zwerge schön einzurichten aaaaaaaaber für MH die dann noch so riesig sind wie der süße ist das echt klein finde ich. -
Super Lösung - die gehört doch unbedingt oben in den Sammelthread
-
Falls Interesse besteht versuche ich gern noch genauer zu beschreiben wie ich das gemacht habe.
Interesse
ich möchte auch schon lange einen Abgang in einen Dauerauslauf machen....da ich aber kein Terra sondern ein AQ habe, muss ich eigentlich erst 60 cm hoch und dann ca. 120cm wieder runter...
-
-
sry... bin hier nur noch so selten online. :S
Ich versuchs mal grob zu beschreiben.
Ich habe 2 Seitenwände, welche so hoch sind wie die Oberkante der obesten Terras.
Dazwischen habe ich im Abstand von ca 20 cm Ebenen einfach von außen festgeschraubt.
Vorher habe ich in die jeweils ein Loch in eine Ecke gebohrt wo der Hamster durch kann. Achte darauf, dass die Löcher versetzt sind.
Die Ebenen sind alle 20x20cm groß. Außer die an den Eingängen. Die haben ein paar cm mehr damit sie in die Terras ragen. Daran ist ein "L" aus den gleichen Platten befestigt, welches bis zum Boden der Terras reicht um dem ganzen Stabilität zu geben.
zwischen den Terras und bis zum Boden habe ich auch hinten Holzplatten angeschraubt damit der Hamster nicht statt ins Terra auf das untere Terra klettert.
Vorne vor habe ich einfach 2 Plexiglasscheiben mit Klettverschlüssen, die auf der Rückseite kleben, angebracht.
Die Leitern sind einfache Pappelsperholzbrettchen mit Dübeln drauf.
Wenn du die gleichen Maße nimmst wie ich oder es auch so passt... davon habe ich noch nen kompletten Satz daheim weil ich eigentlich mal 2 solcher Türme geplant hatte.Die genauen Maße habe ich nun leider nicht zur Hand und ich glaube auch nimmer dabei. Müsste ich nachmessen.
Inzwischen lebt in dem Konstruktion überigens mein Zwergi Stui, ehemals Angelo, da Kowalski leider verstorben ist:
Little Stuart -
Das ist echt super! :thumbsup:
In unseren Baumärkten schneiden sie leider kein Plexiglas zuWo hast Du das denn machen lassen?
DIe Bretter zuschneiden lassen ist ja kein Problem. So ein rundes Bohrdingenaufsatz haben wir auch. Welchen Durchmesser hast Du genommen? Ich glaube wir haben 8 und 10cm wenn ich mich richtig erinnere. Kleiner haben witr auch, kommt aber nicht in Frage für einen Goldi. -
Bei mir im Baumarkt kann man Plexiglas zuschneiden lassen.
Glaube das war im Bauhaus oder bei Hellwig.
Habe eine dort zu kaufende genommen und halt in Streifen schneiden lassen so das es passte... Das ganze ist zweigeteilt weil so eine lange kriegste ja nirgendwo und finde ich auch unpraktisch.
10cm finde ich perfekt... Grad für Goldis. Wie groß meine sind weiß ich nicht genau. Aber auch so in dem Dreh. -
Okay, also alle Baumärkte in Essen kenne ich nicht. Dann schau ich mal in Frillendorf oder so.
Ich plane es mal mit meinem Göttergatten. Ich bin da...ähhhh..... Talentbefreit :S -
hmm schade... hatte für 2 Zuschnitte aber der zweite war mir leicht ausgebrochen und als feststand das ich doch nur einen baue hab ich den Kram weggeklopt... Wobei da auch noch nicht das Plexiglas bei war.
Sry... Also ich bin öfter mal im Bauhaus in Frohnhausen gewesen...
Hellweg war übrigens falsch... ich meinte Hornbach.
Econova Allee
45356 Essen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!