Lena braucht Daumendrücker, sie hat eine GBE

  • Ich danke euch :)


    Also so sehr wie sich Lena mit allem was sie hat gegen die Medis gewehrt hat, kann es ihr nicht soooo schlecht gehen :whistling:
    Festhalten war da wirklich nicht möglich, das mag sie eh nicht...Sie hat gestrampelt wie eine Irre und geknurrt geschrien ect ;(


    Das größte Problem ist das Baytril von der großen Spritze in die kleine umzufüllen, das ging mal gar nicht ! Glaub wir haben am Ende mehr abbekommen als Lena...
    Auch ihr die Sachen aus den kleinen Spritzen zu geben war recht erfolglos...
    Was prima geht sind Einwegpipetten, da geht sie drauf los, beißt rein und in dem Moment drück ich ab :D
    Sie tut mir ja schon ein bisschen leid, denn bei den ersten Versuchen mit der Spritze ist sie etwas baden gegangen :S
    Wie haben jetzt in der Apotheke kleine Glasfläschen gekauft, wo ich die Medis reinfüllen werde, und dann mit Einwegpipetten aufziehen kann und ihr geben.


    Ich hoff mal die Medis reichen bis Do, sonst muss ich vorher nochmal hin, denn ich hab jetzt schon viel verschüttet, wegen dem blöden Umfüllen :pinch:
    Kann doch nicht sein, dass es schwerer ist die Medis abzufüllen als in den Hamster zu kriegen :wacko:

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Hallo Glöckchen,


    wir haben immer vom TA kleine Plastikfläschchen bekommen mit den AB oder Schmerzmitteln. Dann mit einer 1 ml Spritze aufgezogen entsprechend der vorgegebenen Dosierung. Hat eigentlich recht gut geklappt.


    Und festhalten und dann etwas ins Mäulchen zu bekommen mochte auch kein Hamster bisher. Zur Entschädigung gibt es hinterher immer Leckerlis. Emma ist da sogar so wild drauf, daß direkt nach AB-Gabe gebettelt wird. Da ist ein Pinien- oder Kürbiskern zu wenig.

  • Und festhalten und dann etwas ins Mäulchen zu bekommen mochte auch kein Hamster bisher. Zur Entschädigung gibt es hinterher immer Leckerlis.


    so mache ich es bei allen Behandlungen. daher sind die meisten Hamster nach der Behandlung meist zahmer als vorher. :D


    Es gibt schon "fluschige" Hamster - aber gewonnen habe ich bisher immer. :whistling:


    Ich nehme auch 1ml Spritzen mit der Menge, die ich für diese Gabe brauche, so dass ich voll abdrücken kann, wenn die Spritze im Mäulchen ist.

  • Lenas Allgemeinzustand scheint gut zu sein, sie wuselt ganz normal herum, wobei sie natürlich sehr viel schläft, aber das soll sie ja auch.
    Es ist schon wirklich schwer der armen Maus zuzusehen, vor allem, wenn ich sie dann noch mit dem Medis ärgern muss :S
    Eben ist sie nachdem ich ihr das Baytril gegeben hat wie Irre rumgelaufen und hat ihre Schnauze ins Streu und sogar ins Klo gesteckt und so versucht das Zeug aus ihrem Mäulchen zu bekommen :weinen:
    Die beiden andern Medis schmecken wohl nicht so schlimm :S
    Festhalten muss ich sie aber zum Glück nicht, sie läuft zwar von dem Baytril schonmal weg, doch der Jagdtrieb siegt schnell (noch und hoffentlich noch lange).
    Danach überschütte ich sie mit Futter, Leckerchen, Toipapier und Salat, den frisst sie im Moment wohl gerne, er ist jeden Abend bei der Nestkontrolle komplett weg, also gibt es davon eben noch mehr, hauptsache sie frisst soviel wie geht :daumen: Möhrenbrei findet sie wohl nicht so dolle, aber ich besorg heut noch einen "Geheimtipp" und zwar Fleischbrei für ältere Babys.
    Sie ist damit beschäftigt alles wegzutragen und ihr Nest auszupolstern, ich glaub das jeden Tag Nest kaputt machen ist neben dem Baytril das schlimmste für sie :snief:


    Es zerrt wirklich an den Nerven, aber ich glaub an dich Lena, und wenn du wieder gesund wirst, ist es mir jeden Nerv und jede Träne wert :girlietempo: :hamsterknuddeln:

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Hallo Glöckchen,
    schön das es Lena schon besser geht. :sunny:
    Mach dir nicht so viele Gedanken. Bobby ist mittlerweile ja sehr Medis geschädigt und zu meinem :schock: leckt er jetzt auch schon an den Tropfen für seine Augen. Ich glaube er denkt einfach: ich mache besser mit dann ist es schneller vorbei. :yes: Manchmal liegt er sogar noch ganz ruhig auf dem Rücken in meiner Hand. Aber danach ganz ganz schnell ab und putzen, wobei Bobby ja keinen Sand haben durfte. Er dann entweder im Streu oder auf der Decke (der Couch) sich die Nase rieb. :tease: Ja, du hast recht es tut einem leid, aber es sieht auch niedlich aus. :wow: Natürlich ist er nicht immer so lieb und manchmal wehrt er sich auch heftig. :schlaege:

    daher sind die meisten Hamster nach der Behandlung meist zahmer als vorher. :D


    das kann ich wirklich nur bestätigen............. :tanz:
    So Lena jetzt werde wieder schnell gesund damit deine liebe KG sich nicht so viele Sorgen machen muss. :dafuer: :gbes:

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Hallo Glöckchen,


    Baytril scheint für alle Hamsterchen scheußlich zu schmecken.
    Bei Dasan war es besonders schlimm, er hat einfach die "Klappe geschlossen" und nicht mehr geschluckt.
    2. Versuch: hatte eine 2. Spritze parat mit Propolis-Gobuli (hab schon versucht seine eigene Abwehr zu stärken, aber es kam mir in diesem Fall auch auf den Geschmack an). Also gab es erst Baytril und nach nicht schlucken sofort die Spritze mit den süßlich schmeckenden Globuli. Es ging schon besser, aber für mich (immer auf der Hut sein, ob Dasan auch schluckt) und ich glaube auch für Püschelchen, bedeutete es trotzdem Stress.
    3. Versuch und ohne Stress: Dasan hatte ich inzwischen (er verweigerte ja Brei in jeglicher Form) an Convalescence Support herangeführt. Irgendetwas :panik: in Breiform muß ein Hamster im Notfall doch mögen! Und siehe da, eine Messerspitze von dem Pulver in 4 Tropfen Wasser aufgelöst ... mein süßes und mäkeliges Dasanchen ist darauf abgefahren wie "Schmitz Katze" und Baytrilmenge untergemischt - kein Problem :)


    @hier ;) ein besonderer Gruss an eine KG und ihren Hamsti - wurde von Beiden abgelehnt :pfeifen:


    Ich persönlich würde unbedingt einen Abstrich machen lassen, damit der Bakterienstamm ermittelt wird. Baytril kann nicht alle Keime besiegen, evtl. ist ein anderes AB sinnvoller.


    Lenachen, wir drücken ganz feste Pfötchen und Daumen für dich :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Hallo Glöckchen,


    wir haben das AB in einen getrockneten Mehlwurm gefüllt. Wenn die in der Mitte durchgebrochen werden, geht schon ein Tropfen rein. Für einen Zwerg hat es gereicht. Der Trick ist natürlich das geschlossene Wurmende zuerst anzureichen.


    Das hat eine ganze Weile funktioniert. Erst totale Begeisterung über das Leckerchen und nach dem Futtern gab es dann so einen Gesichtsausdruck wie "Bah, ich glaube der war schlecht", gefolgt von "gib mir mal noch einen anderen".


    Gute Besserung weiterhin
    Rüdi

  • Hi,


    ich kenne das auch nur zu gut :wacko: Vielleicht kannst du sie besser festhalten, wenn du vorher einen Waschlappen anziehst? Dann kneift man nicht so sehr. Anfangs habe ich das gemacht, mittlerweile geht es bei den meisten auch so. Wenn sie sehr flutschig sind oder Beißgefahr besteht, greife ich jedoch gerne zum Waschlappen ;)
    Meine TÄ hat gesagt, ich soll in die Medis ein Bisschen Traubenzucker reiben, damit es nicht so eklig schmeckt. Vielleicht funktioniert das ja? Ich gebe meinem Hamster lieber ein Bisschen Traubenzucker, wenn er dafür brav die Medis nimmt.
    Die zu behandelnden Hamster muss man ja meistens wecken (u.a. weil sie oft extrem viel schlafen, AB machen ja auch müde) und ich habe dann immer alles vorbereitet. Dann packe ich sie mir, schnell die Spritze rein und bevor sie wirklich wach werden, sitzen sie im Nest. Dann können sie wieder schlafen gehen... Klingt etwas brutal, aber ist mir lieber als 5 lange Minuten den Kampf mit der Spritze zu haben. Das stresst die Tiere glaube ich mehr.


    Weiterhin :daumendrueck:

  • Das mit dem Traubenzucker wär eine Idee, wenn sie es anders nicht mehr nehmen will, glaub die Menge in Mehlwürmer füllen klappt nicht...Sonst hatte ich noch überleg minimale Mengen Brei mit aufzuziehen.
    Greifen muss ich sie ja zum Glück auch nicht, aber die TÄ macht das auch oft so (Glaub wir haben die selbe Ira ;) ), wenn ich sie nochmal greifen müsste, würde ich das so probieren.
    Das mit dem Wecken ist bei Lena ja auch nur halb so wild, weil sie eh sofort aus dem Nest kommt, wenn man dir Tür aufmacht.


    Ich hoff einfach ganz fest, das es weiterhin so gut klappt :daumen: brave Lena :hamsterknuddeln:

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Genau, im Halbschlaf überrumpeln. Ladung verpassen. Leckerchen geben (die Kleinen werden erst beim Leckerchen wach) und das einzige woran sie sich erinnern ist:


    Wenn ich gegriffen werde, dann bekomme ich Leckerchen mit komischen Vorgeschmack. :rolleyes:

  • Wir kommen gerade vom der TÄ zurück, sie sagt es geht Lena schon besser, die Schwellung ist deutlich zurückgegangen :hurra2:
    Sie bekommt jetzt natürlich weiterhin Baytril, aber das Pet-M nicht mehr, dafür zwei andere Sachen, die der Gebährmutter helfen sollen sich zu regenerieren.


    Aprospos Medis...so langsam dauert es schon etwas länger, bis alles in ihr drin ist, da sie wegrennt und sich zu verstecken versucht :snief:
    Aber ich denke das hat auch damit zu tuhen, dass sie eben wieder ein wenig fitter ist, das hat sie heute bei der TÄ auch bewiesen, strampeln, schreien und fachen was das Zeug hält, sie hat auch versucht zu schnappen, aber die TÄ war doch schneller :D die Helferin ist zusammengezuckt und war überrascht wie schnell Lena sein kann :D


    Die TÄ meinte, bis alles wirklich ganz vorbei ist, kann es bestimmt noch drei Wochen dauern, aber ich glaub gaaaanz fest an die Maus, denn es ist meine Powerlena :rotwerd: :daumen:


    Das nächste Mal müssen wir wieder in einer Woche hin, danach ist sie in Urlaub :ohnmacht: glaub aber nur eine Woche...

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Huhu!
    Meist muss man ja zweimal täglich Medis geben, morgens mache ich es dann direkt ins Maul, das geht am schnellsten, abends aber mische ich die Medis in eine winzige Menge Brei. Mit der Akzeptanz hatte ich da noch nie Probleme, natürlich kontrolliere ich, dass das auch wirklich gefressen wird. Sollte der Hamster es nicht fressen, bevor ich schlafen gehe, bekommt er die Medis ins Maul. So wird der Hamster eben nur einmal am Tag genervt und macht das Ganze besser mit.
    Zur GBE an sich kann ich nur immer wieder sagen: OP solange der Hamster fit ist! Die angenehmste aller GBEs, die ich hier hatte war die bei Fi, die ich gleich bei Diagnose zur OP beim TA gelassen habe.
    Caterina

  • Das hört sich doch gut an. :daumendrueck: , das alles wirklich überstanden ist.

  • Auch von uns kommen liebe Grüße und weiterhin gute Besserung für Lena! :streichel:


    Maerzstern und Nuri

  • Daumen drücken hilft - bitte weitermachen :hurra2: :daumen:


    Lena stand gerade an der Tür trommelt im EB und das heißt sie will raus, ihre Öhrchen sind auch wieder etwas weiter aufgegangen :hurra:
    Ich freu mich so, meine Powermaus :hurra2:

    Viele Grüße
    Glöckchen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!