ist es zeit sie gehn zu lassen?

  • Hallo,


    Krümel wird im Dezember 2 jahre aber sie ist einfach nicht mehr so richtig fit wie früher.
    Sie läuft gar nicht mehr im Laufrad. Habe alles Altergerecht umgebaut keine ebene mehr und so. Sie frisst noch undas sehr ordentlich ich finde mehr sogar wie früher. An Ihrer Knabberstange hält sie sich auch manchmal auf aber bekommt nicht wirlich was ab, hab sie aber drin gelassen wegen der Zähne. Im Intimbereich/Po da ist sie nass..kein blut kein eiter einfach nur nass...Ich finde auch keine richtige nasse stelle mehr im Gehege, hab gesehen wie sie sich versucht zu putzen unten aber dann doch öfters mal umkippt..Die kleine tut mir so leid nehme sie immer raus und mach es ihr unten einwenig sauber, still halten tut sie nicht. Mein Mann meinte sie sieht nichts mehr weil sie wo gegen läuft und versucht hat ihren Fressnapf zu fressen (knabber) und sie knabbert an meinen fingern....Was soll ich machen? Soll ich sie gehn lassen? Oder ist es noch zu früh und ich pflege sie noch einwenig...?? Sie kann es mir leider nicht sagen und ich weiss einfach nicht was das richtige ist.

  • Klingt nach einer GBE, die im Alter gerne und vor allem häufig auftritt. Mein Rat: Sofort zum TA! Das arme Hamsterchen untersuchen lassen, ich denke, dass ihre Gebärmutter schon stark entzündet ist. Das Nagen an Gegenständen und das Knabbern an Fingern kann ein Anzeichen von großem Stress durch Schmerzen sein. Eine Gebärmutterentzündung wird leider viel zu häufig viel zu spät erkannt und dann schlägt eine Behandlung gar nicht mehr wirklich an bzw. ist der Hamster körperlich derart gestresst/geschwächt, dass er es nicht mehr schafft. Im Alter verlaufen GBEs leider oft tödlich. Man sollte sich daher bei einem 24 Monate alten Hamster keine allzu großen Hoffnungen machen. Untersuchen lassen solltet Ihr sie sobald als irgend möglich. Sie hat sicher Schmerzen. Unsicherheit beim Laufen ist ein eindeutiges Zeichen dafür, ein aufgestelltes Fell zeigt dann schon einen sehr ernsten Gesundheitszustand. Angelegte Ohren sind ebenfalls ein Anzeichen von Schmerzen. Dass sie noch normal frisst, ist bei einer GBE durchaus normal, das Putzen ebenfalls. Sie versuchen, sich sauber zu halten, dies gelingt aber nicht mehr, da die gesamte Gebärmutter sich mit Eiter füllt. Auch wenn es keine GBE sein sollte, solltet Ihr dringend einen TA aufsuchen und Euch Gewissheit verschaffen. In Ordnung ist die Nässe nämlich keinesfalls!


    Viel Glück, ich drücke Euch die Daumen!


    P.S.: Sollte es wirklich eine GBE sein und diese bereits stark fortgeschritten sein und Eiter aus der Scheide dringen, solltet Ihr das Einschläfern vielleicht sofort in Betracht ziehen. Ich habe nun mehrere GBEs im Alter bei meinen Hamstern hinter mir und die Behandlung und die Tage der Hoffnung, die augenscheinlich nur Tage des weiteren Schmerzes für die Tiere waren, haben mich eines gelehrt: Lieber bei schwerer Erkrankung und hohem Alter etwas früher den Hamster erlösen als nach langer Behandlungszeit und Wochen des Leids vielleicht schon zu spät. Zwar klammert der Hamster sich überaus mutig an sein kleines, feines Leben, aber er erträgt dafür große Schmerzen, kann kaum mehr laufen und hat meines Erachtens kaum mehr eine Minute Freude am Dasein. Das klingt brutal, aber das ist nunmal meine Erfahrung nach x GBE Erkrankungen...

    In Gedenken an:
    Bohne, Babe, Biene, Pebbels, Pinkie, Peanut, Muffin, Mini, Kasimir, Lizzy, Murmel, Böhnchen, Muckie, Pünktchen, Purzel, Dicki, Mauli, Pepper, Lucy, Paula, Betty, Pepe, Gizmo, Paule, Jackie, Chisou, Anton, Mäuschen, Urmeli, Balu, Tiffy & Lilly, Whity & Charlie, Nobbie, Gemma, Bella, Füchschen, Möhrchen, Mimi, Dickie & Speedy, Mini, Hera, Nelly, Max, Benny & Wickie, Gizmo & Hugo samt Familie!

  • Hallo,


    Zum TA solltest du auf jeden Fall ganz schnell, damit du für die Kleine Schmerzmittel bekommst.


    Dann kannst du mit dem Arzt zusammen entscheiden, was ihr sonst noch tun könnt.


    LG und alles Gute
    Rüdi

  • Natürlich, das kann es hoffentlich auch sein. Ich drücke die Daumen, dass es glimpflicher ist als befürchtet!!!

    In Gedenken an:
    Bohne, Babe, Biene, Pebbels, Pinkie, Peanut, Muffin, Mini, Kasimir, Lizzy, Murmel, Böhnchen, Muckie, Pünktchen, Purzel, Dicki, Mauli, Pepper, Lucy, Paula, Betty, Pepe, Gizmo, Paule, Jackie, Chisou, Anton, Mäuschen, Urmeli, Balu, Tiffy & Lilly, Whity & Charlie, Nobbie, Gemma, Bella, Füchschen, Möhrchen, Mimi, Dickie & Speedy, Mini, Hera, Nelly, Max, Benny & Wickie, Gizmo & Hugo samt Familie!

  • Danke, ich gehe morgen hier zum TA mal schauen was er sagt.
    Ich hoffe sehr das es nicht der letzte gang sein wird.
    Ich meld mich morgen mal was der TA gesagt hat.
    Vielen dank schonmal im vorraus

  • Hallo,


    ein Hamster mit 21 Monaten ist zwar nicht mehr ganz jung, aber sooo alt (Gehege altersgerecht umgebaut) nun auch widerum nicht.
    Ein Hamster muß nicht unbedingt sehen können, er erschnuppert sein Umfeld und hat seine Tasthaare um Hindernisse zu erkennen. Der Aussage von ... :pardon: , kann immer noch nicht Link oder Zitat einfügen :rotwerd: ... http://www.diebrain.de "Die Vibrissen lassen den Hamster Hindernisse erkennen und zeigen ihm an, ob er hindurchpasst oder sie umgehen muss." stimme ich allerdings nicht zu.
    Auf alle Fälle ist ein TA-Besuch angesagt!
    "Einfaches" nässen, ohne Eiterausfluss, könnte durchaus ein Nieren-/Blasenproblem sein - aber eine Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich.


    Gute Besserung und :daumendrueck: für Krümel

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • so wir zwei waren gerade beim TA, der sehr nett war und sich echt Zeit genommen hat.
    Die kleine ist auf einem Auge blind wieviel sie noch auf dem anderen sehn kann konnte er mir allerdings nicht sagen.
    Dazu ist das eine Auge entzündet. Das sie nass ist meinte er kommt vom Alter, und ist nur Pipi.
    Er meinte da sie ja noch frisst und auch noch bissl rumläuft möchte er sie noch nicht einschläfern, er hält davon nichts da sie , so meinte er, wohl keine
    schmerzen hat.
    Wir haben nun eine Augensalbe mit bekommen und Baytril Saft. Und warten die nächste 5 Tage ab.
    Ich soll ihr aber Peppelbrei noch hinstellen damit sie die wahl hat zum fressen.
    Bin erstmal erleichtert, dachte schon es ist der letzte Gang.
    Aber ich kann sagen ich habe dann alles versucht, auch wenn sie schon älter ist.
    So nu muss ich mal gucken woher ich peppelbrei bekomme..Ich halte euch mal aufn laufenden

  • Hallo Steffi,


    das ist doch noch eine positive Nachricht. :klatsch:
    Mit einem Auge können die Hamster gut sehen und du hast ihm ja schon alles krankheitsgerecht gemacht.
    Wenn du die Entzündung weg bekommst, wo ich von ausgehe, habt ihr bestimmt noch eine schöne Zeit zusammen. :hamsterknuddeln:
    Ich drücke euch die :daumendrueck: dazu.
    Alles Liebe
    :blumen:


    Mit Peppelbrei kenne ich mich leider nicht aus.

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Hallo, Findus hat z.Zt. auch eine entzündetes Auge und macht mir Sorgen,da er nächsten monat 2 Jahre alt wird.Ich habe gute Erfahrungen mit Babybrei aus dem Gläschen gemacht,mir Frucht und Getreide.Bekommt er auch,da er recht stark abgenommen hat.Wir sind in einer ähnlichen Situation wie Ihr.
    Das Auge behandel ich mit Augentropfen vom TA und betupfe es vorher immer mit Schwarzen Tee.Ich habe damit über viel Jahre gute Erfahrungen gemacht,bei Mensch und Tier.Dazu Teebeutel mit heißem Wasser aufgießen und 3-5 minuten ziehen lassen.Normaler Schwarztee ohne aroma.Den Tee abkühlen lassen,bis er handwarm ist.Vorher eine Prise Salz in den Tee geben.Dann das Auge mit dem Tee betupfen-NICHR REIBEN!Beim Hamster nehme ich ein Wattestäbchen,bei größeren Patienten ein Baumwolltuch oder Abschminkpads.Drücke Euch die Daumen .
    LG

  • Na toll! Das freut mich für Deinen Hamster. Zum Glück habe ich Unrecht und hoffe nun, dass das Auge schnell wieder abheilt. Viel Erfolg Euch beiden, auf viele weitere gemeinsame Monate.

    In Gedenken an:
    Bohne, Babe, Biene, Pebbels, Pinkie, Peanut, Muffin, Mini, Kasimir, Lizzy, Murmel, Böhnchen, Muckie, Pünktchen, Purzel, Dicki, Mauli, Pepper, Lucy, Paula, Betty, Pepe, Gizmo, Paule, Jackie, Chisou, Anton, Mäuschen, Urmeli, Balu, Tiffy & Lilly, Whity & Charlie, Nobbie, Gemma, Bella, Füchschen, Möhrchen, Mimi, Dickie & Speedy, Mini, Hera, Nelly, Max, Benny & Wickie, Gizmo & Hugo samt Familie!

  • War vorhin auch erstmal untwegs und habe Gläschen geholt, Gemüse allerlei und Karotte. Nachher bekommt sie was davon und morgen zerhäxel ich noch ihr Trockenfutter damit es kleiner ist und misch es mit drunter.
    Jetzt muss ich 3 mal am Tag ihr die Augensalbe geben..das mag sie überhaupt nicht. Wir kämpfen weiter und hoffen das wir es schaffen.

  • Machst Du prima, nicht aufgeben, Hamster zu behandeln ist immer etwas schwieriger als bei einem großen Tier. Ein Glück hatten meine Rennmäuse nichts, das behandelt hätte werden müssen. Die Kleinen sind derart agil, da wäre es noch viel schwerer gewesen. Und beißen können Renner auch ganz ordentlich. Da ist man immer froh, wenn die Minimäuse so lange wie möglich gesund und munter bleiben. Denn mich persönlich nimmt eine solche Behandlungszeit selber immer schwer mit. Ist doch ziemlich nervenaufreibend, wenn man sich tagtäglich immer dann, wenn man an den kleinen Hamster denkt, automatisch Sorgen macht...


    LG Henning


    P.S.: Das Hamsterfutter klein zu machen ist eine sehr gute Idee. Die leckeren Gläschen sind sehr einfach in der Handhabung, bedeuten aber auch eine radikale Umstellung des Futters und können gerade bei geschwächten Hamstern im Ausnahmefall zusätzliche Probleme bereiten (Durchfall). Das Futter hingegen sind sie gewohnt, ob zermanscht oder "unbehandelt" und können sie besser verdauen.

    In Gedenken an:
    Bohne, Babe, Biene, Pebbels, Pinkie, Peanut, Muffin, Mini, Kasimir, Lizzy, Murmel, Böhnchen, Muckie, Pünktchen, Purzel, Dicki, Mauli, Pepper, Lucy, Paula, Betty, Pepe, Gizmo, Paule, Jackie, Chisou, Anton, Mäuschen, Urmeli, Balu, Tiffy & Lilly, Whity & Charlie, Nobbie, Gemma, Bella, Füchschen, Möhrchen, Mimi, Dickie & Speedy, Mini, Hera, Nelly, Max, Benny & Wickie, Gizmo & Hugo samt Familie!

  • Du kannst auch geriebene Haselnüsse (hast du vielleicht als Backzutat im Haus)mit in die Babygläschen rühren oder in etwas Naturjoghurt oder MagerQuark ,dann wird es ein bißchen reichhaltiger.
    :gbes:

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • aufweichen kann man das futter sonst nicht oder?
    durchfall fehlt mir auch noch...ebend hat sie ein löffel gegessen mit karotte da hat se reingehauen.
    dann hat sie ihr futter noch stehnu nd auch noch naturjoghurt..sie hat die freie wahl.nur mit der augensalbe ist es noch nicht so leicht...

  • Du kannst ja halb Babybrei halb zerkleinertes Futter reichen. Das dürfte kalorienseitig sicher gut zum Peppeln sein. Babybrei wird immer gerne genommen. Durch die hohe Wassermenge im Brei pinkeln sie dann dementsprechend. Also wundere Dich nicht, wenn morgen die Pippiecke richtig nass ist. Na ja, man könnte das Futter fein zerkleinern und dann mit ein wenig Wasser zu einem Brei anrühren. Wenn meine Brei bekommen haben, roch halt der Kot deutlich intensiver. Manchmal war er auch etwas schmierig. Aber das hängt sicher auch mit dem hohen Wasseranteil im Brei zusammen. Solange sie bereitwillig fressen, ist es ein gutes Zeichen.


    Für die Gabe von oral einzugebenden Medikamenten nutzen einige hier im Forum den Handtuchtrick. Vielleicht kann den ja eine Hamsterliebhaberin oder ein Hamsterliebhaber erklären. Jedenfalls hängen die Hamster mit allen Pfötchen am Handtuch und haben daher keine Pfote frei, um sich gegen die Behandlung zu wehren. Es müsste daher sicher möglich sein, auch die Augensalbe so aufzutragen. Dass sie die Salbe wenig später mit den Pfötchen wieder abtragen, kann man nicht verhindern. Aber solange ein wenig Salbe auch wirklich ins Auge und an die dortige Schleimhaut (Bindehaut) gelangt ist, dürfte das schon reichen.

    In Gedenken an:
    Bohne, Babe, Biene, Pebbels, Pinkie, Peanut, Muffin, Mini, Kasimir, Lizzy, Murmel, Böhnchen, Muckie, Pünktchen, Purzel, Dicki, Mauli, Pepper, Lucy, Paula, Betty, Pepe, Gizmo, Paule, Jackie, Chisou, Anton, Mäuschen, Urmeli, Balu, Tiffy & Lilly, Whity & Charlie, Nobbie, Gemma, Bella, Füchschen, Möhrchen, Mimi, Dickie & Speedy, Mini, Hera, Nelly, Max, Benny & Wickie, Gizmo & Hugo samt Familie!

  • sie kann sich leider momentan auch nicht richtig putzen kippt halt immer um..so nehm ich sie jetz immer raus wenn sie eh die creme bekommt und putze sie mit lauwarmen wasser ab.
    das mit dem Tuch muss ich mal bissl ausprobieren..hab ja paar tage zeit..vielen dank aber für eure guten Tipps..wir bekommen das schon hin und käääämpfen

  • so heute fand ich die kleine eigentlich bissl fitter.
    Naja sie ist noch immer total klitsch nass aber das mach ich immer sauber.
    Ich habe ihr heute das Futter kleingemacht und dann gabs noch ein schälchen mit futter und karottenbrei.
    Den Brei habe ich aber abends weggenommen damit es nicht zuviel wird damit sie kein durchfall bekommt.
    Sie kam auch paar mal freiwillig raus zum essen und trinken und versuchte ne minute lang ihre Knabberstange kleinzukriegen...
    Dabei sehr wackelig aber sie hat sich wenigstens bewegt.bin stolz auf die kleine

  • Das sind ja mal erfreuliche Nachrichten :thumbsup: Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe, dass es ihr bald wieder richtig gut geht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!