Liebe Foris,
mit meiner Heisi und den TA Besuchen nimmt es leider kein Ende. Jetzt hat sie neben den Milben auch einen Pilz in der Armbeuge des Vorderpfötchens. Innerhalb von drei Tagen war das Fell ausgefallen, erst dachte ich , ich hätte mich nur vertan, dann einen Tag beobachtet und heut direkt zum TA. Es konnte mittels einer bestimmten Lampe eine Pilzart ausgeschlossen werden, die fluoreszierend leuchtet, da aber die Stelle so schnell kahl wurde, wollte der TA direkt behandeln und nicht erst 10 Tage warten, um eine Pilzkultur anzulegen.
Er hat mir jetzt Surolan mitgegeben, zusätzlich bekommt die Zwergin Vitacombex und ein weiteres Vitaminpräparat, namens Dermairgendwas.
Doch habe ich im Internet in einem anderen Hamsterforum gelesen, Surolan wäre gar nicht so geeignet, was soll ich jetzt tun?
Ich bin echt in Sorge, weil er mir auch geraten hat, das Gehege nicht zu reinigen und nur das Nestchen auszutauschen, wegen des Stresses. Das würde das Immunsystem weiter verschlechtern und wir bekommen es irgendwie nicht so aufgebaut, dass das Spotten nicht mehr nötig wäre.
Und in anderen Foren liest man dann, dass Gehegereinigung zwingend notwendig wäre und ich alle EInrichtungsgegenstäden wegschmeissen solle.
Der Ta hingegen meinte, die Pilzsporen sitzen sowieso in einer gewissen Menge in der Einstreu und natürlich auf dem Tier, das hätte keinen Sinn.
Was oll ich nun tun? Es ist der TA, zu dem in Dortmund die HH und weitestgehend alle Hamsterbesitzer fahren, er ist also keinesfalls unerfahren und hat wohl auch den ein oder anderen Pilz gesehen.
Liebe Grüße, Anne