Zoe braucht ein paar Pfötchen- und Daumendrücker

  • Liebe Korazon,


    bist Du sicher mit der GBE? Bei Pippa war nämlich auch kein Schmerz bei Druck erkennbar, trotzdem hatte sie eine GBE. Die Hündin meiner Eltern hatte ebenfalls GBE, zeigte aber außer permanenter Rollligkeit und erhöhter Lymphozytenwerte nichts an und musste notoperiert werden.
    Hier wird natürlich Daumen und Pfote weiterhin gedrückt, aber skpetisch wäre ich schon.
    Liebe Grüße, Anne

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Hallo Anne,


    für den Fall das es sich dennoch um eine GBE handelt schlägt auch hier normalerweise das Chloromycetin Palmitat an, ist ein Breitband Antibiotika und wenn es in einer Woche nicht besser ist müssen wir eh mal sehen wie es weiter geht.

  • Hallo Korazon,


    ohne jetzt auf vorherige Fragen einzugehen (bin nur auf die Schnelle hier im Forum und muß bald zum Frühdienst), in meinen Augen läuft hier irgendetwas falsch.
    Wenn ein AB und die weitere Behandlungsmethode in 4-5 Tagen keine Wirkung zeigt, ist es evtl. nicht das Richtige.
    Wie wurde die Diagnose gestellt? Nur durch Abtastung oder wurde z.B. Röntgen oder Ultraschall gemacht?
    An Deiner Stelle würde ich jetzt nicht noch eine weitere Woche abwarten und mir sofort eine 2. TA-Meinung einholen und wenn bisher nicht geschehen, unbedingt darauf achten, dass notwendige Untersuchungen (Rö, Ultraschall) da auch gemacht werden können.
    Bisher hast Du nie über das Gewicht von Zoe berichtet, hat sie abgenommen? Bitte wiege sie tägl.!


    Festes :daumendrueck: für Zoe!

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Erstmal :gbes:
    Cloromycetin (das gibst du doch auch?) Bekommt grad eine Ratte bei mir. Und Metacam. Hat sich alles arg verbessert, das hoff ich, und wünsch ich deiner Kleinen auch. :) Bin da guter Hoffnung. Wir alle drücken die Pfötchen! :)

  • zieselchen
    ich habe mit meiner TA gesprochen in wie weit eine Blasenentzündung und eine GBE unterschiedlich behandelt werden, ende vom Lied beides wird mit dem gleichen AB behandelt. Es gibt 2 "Standard ABs" für solche Fälle: Baytril und Chloromycetin Palmitat. Dr. Reiners hat mit CP angefangen, da dies verträglicher ist für die Tiere als Baytril. Für eine OP wäre Zoe so oder so zu schwach gewesen.
    Was soll ein anderer Tierarzt tun???? Zunächst mal halte ich nichts davon zu verschiedenen Ärzten zu gehen wenn man einen hat der Ahnung von Hamstern hat.
    10 Ärzte = 12 Meinungen!
    Und eine andere Behandlungsmethode könnte ein anderer TA auch nicht machen. Der einzige Unterschied meines erachtens ist das mir vermutlich ein anderer TA zur Euthanasie raten würde und dazu kämpft die Maus eindeutig zu sehr!


    Und nun das positive: Heute ist der 8. Behandlungstag, am Hinterteil ist kein Eiter mehr erkennbar, lediglich noch eine Schwellung. Dank der Verwöhnkur hat sie gut zugenommen und liegt bei 210gr *hust*, ich habe ihren Bauch abgetastet und sie zeigt keine Schmerzanzeichen mehr, ausser kronischer Unlust, aber um die Tageszeit auch nicht verwunderlich.
    Ich habe den Eindruck das es aufwärts geht :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!