Zoe braucht ein paar Pfötchen- und Daumendrücker

  • Hallo,


    muß gestehen, weiß jetzt auf die Schnelle nicht was Zoe ist ... Zwerg-/Mittelhamster?
    Bei einer Blasenentzündung kann ich Nieren-/Blasentee empfehlen. Bei meiner Ugly (Mittelhamster) wurde mir die Zubereitung so empfohlen: den Tee wie für einen Menschen zubereiten, dann 1 Teelöffel von dem zubereitetem Tee und diesen mit 3 Teelöffel Wasser verdünnen (davon 0,1 - 0,2ml pro Tag).
    Bei Ugly hat es geholfen, konnte ihr aber nur 0,1ml gegeben (2x 0,05ml tgl.). Den Tee mußte ich ihr allerdings mit Hilfe einer Spritze (ohne Nadel) einflößen, da sie det Zeug einfach nicht mochte und wir um jeden weiteren Tropfen kämfen mußten.
    Bei einer Blasenentzündung ist es wie bei uns Menschen .... pieseln brennt und tut weh "aha, trinke weniger und muß nicht mehr oft pieseln" .... naja, völlig falsch! Also dem Hamsti vorwiegend Gurke als Frifu anbieten.
    Bei einer Bronchitis ist ein AB wichtig, ebenso Feuchtigkeitsaufnahme, damit sich der Schleim verflüssigen kann. Ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe (bin nach der Arbeit etwas müde) weiß ich jetzt grad nicht. Darfst aber jederzeit nachfragen!


    :daumendrueck: für Zoe und :troest: für Dich

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Danke für eure Lieben Worte :).


    zieselchen: Lady Zoe ist meine weiße Teddywolke.


    Sie bekommt Kamillentee und Kamillenblüten. Ihr Frischfutter hat sie sich gestern Abend geholt, Gurke, Zuchhini, Paprika und Sprossen, der gesunde Mix für kranke Nasen. Dazu Babybrei.
    Ihre Medikamente nimmt sie sehr widerwillig. Sie wirkt richtig niedergeschlagen :(. Armes Mäusschen. Aber sie ist eine Kämpfernatur.

  • Guten Morgen,
    wie sieht es denn heut aus? Ich würde es auch wie Zieselchen machen, hier sind jedenfalls alle Daumen und Pfoten gedrückt!!! :daumendrueck:

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Euch beiden gute Besserung.
    Medizin ist immer blöd, ganz egal, wie die schmeckt.


    Daumendrücker für Euch!





    .


    Mo, Minni von Randale, Gretchen, Madame de la Bori, Little Miss Sunshine, Georg, Ruby, Herr Fussel v. u.zu Ebay,
    Katinka, Brixie, Adele, Mariechen, Fellicitas, Pauline, Bärbelchen, Franziska, Esmeralda
    + weitere 10 Hamsterchen im Herzen
    :hamsterknuddeln: > wo der Verstand endet, da zieht ein Hamster ein < (C)

  • Hallo,


    Kamillentee mag ja in vielerlei Hinsicht gut sein, aber in Sachen Blasenentzündung hilft es nicht wirklich.
    Nieren-/Blasentee hat ebenso eine entzündungshemmende Wirkung und fördert die Ausscheidung. Genau dies ist wichtig! Gurke z.B., fördert zwar auch die Pieselei, aber mehr auch nicht.
    Um eine wirkliche und evtl auch wirksame "Durchspülungstherapie" durchzuführen, ist ein fertiger Blasen- Nierentee (nehme den von He-u..mann in Pulverform) bestens geeignet.Bin medizinisch beruflich bedingt etwas angehaucht, kannst im Inet ja mal selber über die Eigenschaften nachlesen.
    Du könntest auch Cranberries anbieten. Bei meinen Hamstis (Ugly und Pünktchen) hatte ich damit allerdings überhaupt keinen Erfolg.
    Den Blasen- Nierentee haben sie auch nicht freiwillig getrunken, deshalb gab es die nötige Menge immer per Spritze und ganz schnell haben sie kapiert ... egal mit wievielen Pfötchen mich am Anfang auch dagegen wehre, aber wat mut det mut und gib schon her diese blöde Spritze mit dem scheußlichen Inhalt, gibst ja eh nicht vorher Ruh.
    Es kommt ja auch nicht auf eine bestimmte Zeitregel (also 2x tägl. würde z.B. heißen morgens um 8:00 und abends 20:00 Uhr) an. Natürlich wäre es optimal, aber dafür hab ich meine Hamsterchen nicht extra geweckt. Kannte halt ihre gewissen Aufstehzeiten um zwischenzeitlich die Futterstelle aufzusuchen und dann schwebte auch auch der Tee per Spritze über ihren Köpfchen. Und wenn det nicht klappte, gab es halt die erste Gabe vor dem Auslauf und die Zweite am Ende (allerdings waren einige Stunden dazwischen).
    Eine Bronchitis erfordert ebenso viel Flüssigkeitsaufnahme und da liegst Du bei viel Frifu und Babybrei genau richtig.


    :daumendrueck: für Deine kleine weiße Teddywolke!
    Gebe aber (war in den letzten Monaten einfach zu selten im Forum unterwegs) zu, hab sie immer noch nicht im Forum, bzw. ihr Bild, Geschichte gefunden :rotwerd:. Hätte doch zu gerne ein Bild vor Augen.


    Ganz liebe und feste :daumendrueck:

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • @ Glöckchen
    habe nichts gegen homöopathische Kügelchen (setze sie in bestimmten Situationen auch selber ein).
    Aber Homöopathiemittel brauchen ihre Zeit bis eine Wirkung eintritt und manchmal haben unsere Hamstis diese Zeit einfach nicht. Hier ist erstmal schnelles Handeln/Wirkung erforderlich.
    Lasse mich aber gerne belehren ;)


    Liebe

    Grüsse schickt


    zieselchen

  • Liebes Zieselchen,


    das ist Zoe:



    Sie bekommt jetzt Bird Bene Bac, sowie ein Mittel für den Darm über Brei und dazu ihr Antibiotika.
    Den Brei schleckt sie mir ganz lieb 2x täglich vom Löffel, sie weiß eben was gut ist. Dazu habe ich mit Cantaris angefangen und auf Glöckchens Tipp Kamille eingestellt. Bisher bin ich mit Glöckchens tipps immer sehr gut gefahren, also teste ich das hier auch, zumal die Schnute auch ohne Zwang Gemüse frisst und somit Flüssigkeit zu sich nimmt.
    Ich bin dankbar für alle eure Tipps. Was ist in dem Blasen-Nierentee denn drin? Kann ich den zusätzlich zu den Globoli geben oder beisst sich das mit den Kügelchen?
    Leider muss ich sie 2x täglich wecken, da sie derzeit nahezu gar nicht aufsteht. Aber immerhin ihre Öhrchen gingen heute morgen schon wieder hoch :).
    Mit Cranberries hab ich die Maus gerade vollgestopft :D findet sie prima.

  • Wie gesagt, ich drücke ganz fest die Daumen: :daumendrueck:
    Ein bisschen Glück schadet niemandem: :goodluck:
    Und natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt: :hoff:
    Das sagt man, wenn man krank ist: :gbes:


    Alles alles gute und die Däumchen werden gedrückt!


    Lg Kora

  • Aber Homöopathiemittel brauchen ihre Zeit bis eine Wirkung eintritt


    Ich weis ja nicht wer dir das erzählt hat, das ist totaler Quatsch 8| Natürlich gibt es auch Kügelchen in sehr hohen Potenzen, die auf Langzeitwirkung ausgelegt sind, aber im Normalfall setzt die Wirkung für akute Sachen innerhalb von Minuten bis Stunden ein, das ist nun nicht lange...
    (Ich nehme seit 15 Jahren nichts anderes und Erkältungssachen sind bei mir maximal zwei Tage schlimm, wichtig ist das man schnell reagiert und nicht ein paar Tage wartet ob es so weggeht ;) )


    Der Tee sollte an sich kein Problem sein denk ich (was da drin ist, weis ich auch nicht) aber selbst wenn, dann sind ein paar ml Tee was anderes als ganze Kamillenblüten ect.
    Versetzt sollte es auf jeden Fall gegeben werden.

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Zoes Zustand ist auch am ersten Tag im neuen Jahr unverändert :(.


    Mit Brei nimmt sie brav ihre Medizin, aber sie verlässt selbstständig das Nest nicht, jedenfalls nicht solange jemand im Wohnzimmer ist.
    Bei der Medikamentengabe ist sie nach wie vor sehr wackelig auf den Beinen, wirkt matt und müde und will sich nur wieder im Nest einrollen.
    Der Gestank (laut Dr. Reiners Eitergeruch aus dem Maul durch die Bronchitis) ist unverändert vorhanden.


    Wenn sich morgen weiterhin keine Besserung zeigt werde ich fürchte ich nochmal vorstellig werden :(.

  • Guten Morgen Anika,


    erstmal ein frohes und vor allen Dingen ein besseres und schöneres neues Jahr! ;)


    Die arme süße Plüschkugel Zoe. Ich hoffe, dass das AB gut hilft und es ihr bald wieder besser geht.


    Meine Daumen und Tony´s Pfötchen werden weiterhin fest gedrückt. :daumendrueck:


    Liebe Grüße
    Astrid

  • Liebe Annika,


    oh nein, ich hoffe, der kleinen Zoe geht es heute etwas besser?
    Kann man den gar nichts weiteres tun bei einer Bronchitis?


    Liebe Grüße, Anne

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Och jeh... das war dann aber kein schöner Jahreswechsel für das Wölckchen :(
    Ich drücke weiter kräftig die Daumen!!! :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

    Liebe Grüße
    Jana mit Lana (+ Eddie, Monty , Balu und NG-Puschel Nepomuk im Herzen)



    Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur... (Epikur von Samos)


  • Gestern waren wir erneut beim Tierarzt.
    Sie eitert aus der Scheide, dennoch wird eine Blasenentzündung und keine GBE vermutet, da sie auf Druck auf die GB nicht schmerzempfindlich reagiert.
    Sie wird eine weitere Woche mit Chloromycetin Palmitat behandelt und wir sind guter Hoffnung sie wieder fit zu kriegen.
    Immerhin schimpfen konnte sie bei Frau Doktor gestern schon wieder lautstark :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!