Sicherer Ausstieg aus 27 cm Höhe

  • endlich habe ich meinen Ausstieg so weit fertig gefriemelt, dass er den HamsterTüv besteht. Sieht ein wenig seltsam aus, aber jegliche Dummheiten, die einem Zwerg so einfallen können, sind damit unterbunden 8o




    Die Querverstrebung musste ich noch einmal ändern, weil Madame sich doch glatt durch die Ritze zwingen wollte und das Ganze also noch enger ausfallen musste :huh:
    Weil die Stelzen in die Ösen vom Törchen gestellt sind, reichten 2 Beine aus, um das Ganze absolut standfest zu machen und das Tor musste so auch nicht ganz abgebaut werden, wie ich anfangs vermutete, so dass ich es zur Not auch mal problemlos schließen kann, obwohl eigentlich immer offen ist.



    und so sieht das ganze von unten aus. Die Rampe habe ich mit Sand beleimt, so dass die Pfoten guten Halt finden und gleichzeitig auch die Krallen gut abgenutzt werden.

    Liebe Grüße

    Eva

    Einmal editiert, zuletzt von liloba ()

  • Klasse 8o . Ja selbst die kleinste Ritze wird genutzt :kopfnuss: . Ganz schöne Arbeit hattest du da, aber gut das sie dich gleich auf die Schwachstellen aufmerksam gemacht hat. Echt toll geworden , richtig schick und so akkurat :thumbsup:


    Grüße Regina

    Liebe Grüße Regina

  • vielen Dank :P - also genaugenommen hat man mich hier über Tage und Wochen ständig mit meiner Leimflasche und Dübeln im Anschlag angetroffen, bis es so weit war, dass wirklich alles verammelt und verriegelt war :panik: - ständig tauchte das nächste Manko auf :schock: - aber es hat sich gelohnt - nur schick würde ich es nicht gerade nennen :D ich hab mich über das Konstrukt halb schlapp gelacht, bis ich mich dran gewöhnt hatte :rollweg:

    Liebe Grüße

    Eva

  • Nö, also mal ehrlich ich find´s richtig schick. Ich glaube je mehr man dran rumbastelt, hat man das Gefühl es ist gewurschtelt, das Gefühl kenn ich auch, weil es nicht mehr das ist was man als erstes im Kopf hatte , ist hier aber überhaupt nicht der Fall :thumbsup:

    Liebe Grüße Regina

  • Ich finde auch es ist toll geworden. :thumbup:


    Wenn ich mal was Muse habe möchte ich meinem Teddy auch eine Treppe basteln. Du hast mich da gedanklich ein Stück weiter gebracht :D

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • (haben Hamstervermittlungsmamas auch noch Zeit zum Basteln :gruebel: )


    :kaputtlachen:


    Ich sage mal die Hoffnung stirbt zu letzt - wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg - und ich muß mich ja auch um das Wohl meiner eigenen Hamster kümmern. ;)

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • :thumbup:


    Ich bewundere eh die Baukünste hier im Forum.


    Ich bewundere vor allem immer die Geduld der Leute. 8o
    Dübel gehen mal gar nicht, dauert viiieeel zu lange und ich habe danach viel zu viel Ponal an den Fingern :kaputtlachen: Noch schlimmer: diese Mundspatel. :kreisch: Ich habe einmal ein Maisspindegranulatding draus gebaut und seitdem hasse ich die Dinger, ich verwende sie nur noch als "Treppenstufen", wo sie flach auf ein Brett geklebt werden. Stelzen an Ebenen haben mich ja schon immer zur Weißglut getrieben :schlaege: deshalb gibt es jetzt nur noch praktische Aluleisten! :yes:

  • Boah krass! Das ist ja mal ne 1-A-Rampe!!! :volldolle:


    Beide Daumen hoch einfach... :thumbsup:

  • ...da drücke ich dir mal fest die Daumen, dass kein Ansturm bevorsteht :D


    mich persönlich beeinduckt übrigens dieser Treppenausstieg von GeorgeC hier sehr:
    Auslaufbrücke für Kevin, den gemütlichen..


    Dankeschön... :rotwerd: Aber die Konstruktion ist auch zusammengeschustert, nur mit grobem Plan im Kopf und x-mal geändert und angepasst und und und - mir ist es mit dem Gefriemel nicht besser gegangen wie Dir... :gruebel:


    Aber Deine Rampe kann sich genauso sehen lassen. :klatsch: Gute Idee auch mit dem verpappten Sand.. Werde ich mir merken...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!