Hallo
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Frage in das Forum "Haltung" passt. Es wär schön, wenn es ins passende verschoben wird.
Ich habe auf meinem Tisch - auf dem der Käfig für meinen Dsungi Miracle steht - ein kleines Plastikschälchen mit ein paar Körnern. Die will ich immer griffbereit haben, wenn ich mal einen meiner Hamstis sehe, damit ich ihnen ein Leckerli anbieten kann.
Nun war das Schälchen leer. Weil der Körnervorrat meines Goldis Zac stark angestiegen war, hatte ich meinen Sohn in Verdacht, dass er alles in den Auslauf geworfen hat.
Dann war einige Zeit Ruhe. Doch vor etwa einer Woche war das Schälchen wieder leer. Diesmal achtete ich darauf, dass keiner meiner Kinder da ran geht. Tagsüber hielt ich die Tür von meinem Zimmer verschlossen und nachts schlafen sie ja. Nur drei Tage später war das Schälchen wieder leer.
Miracle ist es nicht. Der preßt sich immer wie ein Pfannkuchen an die Scheibe, damit ich ihn mit Leckerlis füttere und klettert auch am Deckelgitter herum, bis ich Erbarmen habe und ihm was reinreiche. Sein Käfig ist rundum heil, somit ist er nicht der Ausbrecherkönig.
Meine Robolady Silbermond kann auch nicht aus ihrem Käfig raus. Weder klettert sie am Gitter, noch nagt sie an der Plastikwanne.
Goldi Zac wandert nächtlich durch seinen Auslauf. Da er kletterfreudig und überaus erfinderisch ist, weiß ich nicht, ob er nicht an das Schälchen rankommt. Dass er irgendwie einen Weg aus seinem Auslauf rausgefunden hat (die Platten sind nicht angeknabbert), dann zwischen Wand und Heizung hochklettert und auf dem Tisch dann die Backen vollstopft, um wieder runterzuklettern.
Ich würd gern ausschließen, dass es Mäuse sind. Ich weiß, dass ich eine Zeitlang Mäuse im Keller hatte, dann hab ich auch schon welche auf meiner Terasse gesehen. Es wäre ein leichtes für eine Maus an das Schälchen zu kommen. Wenn ich nun aber eine Mausefalle hinstelle - und Zac ist der Kletterkünstler, dann
Bei Rodipet hab ich zwar Lebendfallen für Kleinsäuger entdeckt, aber die sind nicht für Mittelhamster geeignet. Ich möchte nun gern die Kerne-Diebe einfangen. Sollte es Zac sein, dann muss ich prüfen, wo er seinen Durschschlupf gefunden hat. Wenn es Mäuse sind, will ich sie weit weit von meiner Wohnung weg bringen. Hat jemand Erfahrung und kann mir sagen, wie ich eine geeignete Lebendfalle baue oder wo ich sie finde, um den/die Kernediebe zu erwischen?
Vielen Dank und VG,
Ulrike