Luna hat im Moment eine fertige Trockenfutter Mischung. Uns ist aufgefallen, dass sie ihr Trockenfutter aber nicht so sonderlich gerne mag.
Versuchsweise haben wir nun mal einen Teil von ihrem Futter gegeben und einen Teil vom Futter, was die Mäuse bekommen.
Ich habe mal das Rezept, was bei diebrain empfohlen wird, mit dem verglichen.
Hier der Vergleich >>>
Trockenfutter Mischung von diebrain:
Mischung für Roborowski Zwerghamster:
300 g Vogelfutter (Wellensittichfutter) oder 300 g Kleinsämereienmischung (verschiedene Hirsesorten, Kanariensaat, Hanfsamen, Amaranth etc. s.o.)
150 g Mehrkorn Getreidemischung (Getreide mit Spelzen, nur wenige Flocken)
300 g Grassamen (nur ungedüngt, nicht aus dem Baumarkt!)
100 g Vogelweichfutter oder getrocknete Garnelen und Mehlwürmer
100 g Trockengemüse
100 g Kräutermischung mit Blüten
50 g Gemisch aus Bruchmais, Erbsenflocken, Johannisbrot, Nudeln
Trockenfutter Mischung Mäuse:
800 Gramm Vogelfutter für Wellensittiche
500 Gramm Vogelfutter für Kanarienvögel / Exoten
300 Gramm Getreidemischung 5 Korn
200 Gramm Trockengemüse
200 Gramm Grassamen (idealerweise auch Wild- und/oder Kräutersamen)
150 Gramm ölhaltige Samen (Leinsamen, Hanfsamen, Salatsamen, Rapssamen, Blaumohn)
100 Gramm Haferflocken
50 Gramm Kräuter, Blüten
50 Gramm Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und/oder Erdnüsse
30 - 50 Gramm Gammarus
Ich mische nun wieder neues Futter, nach dem Rezept für Mäuse und frage mich, ob ich Luna das einfach auch weiter geben kann, ohne ihr dann noch das fertige für Zwerghamster anzubieten, was sie übrig lässt.
Bringt ja irgendwie nichts, wenn sie ihr Futter gar nicht mag. Es ist total schön, wenn es ihr schmeckt und ich finde das sie viel agiler ist, seit sie nun das andere mit essen darf.
Was meint ihr dazu? Oder sollte ich noch was hinzufügen, bzw. weglassen, damit es für Luna ok ist?
LG
Tanja