Robo Trockenfutter Mischung

  • Luna hat im Moment eine fertige Trockenfutter Mischung. Uns ist aufgefallen, dass sie ihr Trockenfutter aber nicht so sonderlich gerne mag.
    Versuchsweise haben wir nun mal einen Teil von ihrem Futter gegeben und einen Teil vom Futter, was die Mäuse bekommen.


    Ich habe mal das Rezept, was bei diebrain empfohlen wird, mit dem verglichen.


    Hier der Vergleich >>>


    Trockenfutter Mischung von diebrain:


    Mischung für Roborowski Zwerghamster:


    300 g Vogelfutter (Wellensittichfutter) oder 300 g Kleinsämereienmischung (verschiedene Hirsesorten, Kanariensaat, Hanfsamen, Amaranth etc. s.o.)
    150 g Mehrkorn Getreidemischung (Getreide mit Spelzen, nur wenige Flocken)
    300 g Grassamen (nur ungedüngt, nicht aus dem Baumarkt!)
    100 g Vogelweichfutter oder getrocknete Garnelen und Mehlwürmer
    100 g Trockengemüse
    100 g Kräutermischung mit Blüten
    50 g Gemisch aus Bruchmais, Erbsenflocken, Johannisbrot, Nudeln


    Trockenfutter Mischung Mäuse:


    800 Gramm Vogelfutter für Wellensittiche
    500 Gramm Vogelfutter für Kanarienvögel / Exoten
    300 Gramm Getreidemischung 5 Korn
    200 Gramm Trockengemüse
    200 Gramm Grassamen (idealerweise auch Wild- und/oder Kräutersamen)
    150 Gramm ölhaltige Samen (Leinsamen, Hanfsamen, Salatsamen, Rapssamen, Blaumohn)
    100 Gramm Haferflocken
    50 Gramm Kräuter, Blüten
    50 Gramm Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und/oder Erdnüsse
    30 - 50 Gramm Gammarus


    Ich mische nun wieder neues Futter, nach dem Rezept für Mäuse und frage mich, ob ich Luna das einfach auch weiter geben kann, ohne ihr dann noch das fertige für Zwerghamster anzubieten, was sie übrig lässt.


    Bringt ja irgendwie nichts, wenn sie ihr Futter gar nicht mag. Es ist total schön, wenn es ihr schmeckt und ich finde das sie viel agiler ist, seit sie nun das andere mit essen darf.


    Was meint ihr dazu? Oder sollte ich noch was hinzufügen, bzw. weglassen, damit es für Luna ok ist?


    LG


    Tanja

    Liebe Grüße

    Tanja ^^

  • Hi,


    habe mein Futter für meine Robos auch immer etwas aufgewertet, durch Zugabe von mehr Sämereien etc. Grundsätzlich finde ich Deine Mischungsidee gut, habe nur ein Problem bei mir gehabt, daß in den Vogelfuttermischungen immer soviel Grit/Austernschalen odgl. drin waren. Das finde ich für die Roboernährung ein wenig bedenklich und habe mir dann die "Vogelmischungs"-Zusammensetzungen dann selbst gemixt und zum Futter dazu gegeben.

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw

  • Hallo Tanja,


    Mein Robofutter mische ich auch selbst nach diebrain.de jedoch nehme ich nur die Hälfte an Kräutern und weniger Eiweiß und Grassamen, da es auch einfach nur liegen bleibt...
    Eine Mischung aus beiden Rezepten sollte ein gute Alternative sein, denn im Mäusefutter sind nun etwas zu viele fetthaltige Sachen und zu wenig Eiweiß drin.


    Die Mischung von http://dsungare.blogspot.com/2…utter-selbst-mischen.html ist auch sehr gut, vor allem weil die Saaten unterschieden werden, wobei ich immer dazu raten würde das Eiweiß mit unter das Hauptfutter zu mischen etwa 80g/Kg.


    Fertiges Vogelfutter verwende ich nie, da mich darin immer Sachen stören, entweder Saatenmischungen für Nager, mittlerweile jedoch fast alles Einzelsaaten, was für kleine Mengen bei 1-2 Hamstern nun eher nicht lohnt.

    Viele Grüße
    Glöckchen

  • Huhu

    im Mäusefutter sind nun etwas zu viele fetthaltige Sachen


    Selbst wenn das Exotenfutter komplett ölhaltig wäre, komme ich auf eine Verteilung von 1400gr. mehlhaltige zu 700gr. ölhaltige Saaten, das finde ich total ok.
    Eiweiß müsste man hier natürlich ordentlich zufüttern, das ist sehr wenig.
    Wenn da wie Morla ansprach kein Muschelgrit drin ist und Luna das frisst fänd ich es in Ordnun.
    Caterina

  • Hallo


    Das Vogelfutter hat keine Muschelstücke dazwischen. Das sind nur kleine Körnchen. Also Einzelsaaten? Ich kaufe die einzelnen Bestandteile des Futters bei Andys Nagerparadies. Das sind dann so Beutelchen, wo eben nur die Sachen drin sind, keine Mischungen wo noch ungewisse Sachen dabei sind. Das ist halt genau das, was mich so stört an den fertig gekauften. Und wenn ich nun sehe, dass Luna ihr Futter kaum mag und dann das der Mäuse total weg futtert, dann zeigt das irgendwie ja auch, dass es selber gemischt doch besser oder frischer ist. Ich möchte ja nur das es ihr schmeckt.


    Inhalt vom Kanarienfutter:


    Inhalt:
    63% Kanariensaat
    10% Negersaat
    9% Leinsamen
    6% Haferkerne
    6% Hanfsaat
    4% Wildsamen
    2% Perillasaat


    Inhalt vom Wellensictichfutter:


    Plata Hirse, Rote Hirse, Silberhirse, Kanariensaat, Haferkerne, Leinsamen, Kardi ( Samen der Gemüse-Artischocke), Negersaat


    Eiweis mag Luna als "Extra" sehr gerne. Ich backe regelmäßig Nagerkekse, die LIEBT sie, dass ist so süß wenn die ganze Luna auf dem Keks liegt und herzhaft knabbert *gg*.
    Was sie auch mag ist Quark. Und sie liebt natürlich auch Sonnenblumenkerne, aber die haben halt mehr Fettgehalt wie Eiweis, dass würde sie zwar in Massen vertilgen, aber das bekommt sie aus der Hand *gg*.
    Ich darf sie mittlerweile sogar mit der Hand leicht hoch heben während sie ihre Sonneblumen Körnchen frisst, oder in die Backen hamstert, dass ist so süß!!!


    Noch nie probiert habe ich ein einfaches gekochtes Stückchen Ei. Vielleicht wäre das auch was für sie.


    Also könnte ich diese Mischung schon ohne schlechtes Gewissen benutzen? Ich will halt nicht, dass ihr langfristig das Essen zwar schmeckt, aber es ungesund wäre.


    LG


    Tanja

    Liebe Grüße

    Tanja ^^

  • Huhu!
    Ich würde dann sogar den Fettgehalt noch etwas erhöhen, es sei denn du gibst noch sowas wie Sonnenblumenkerne zwischendurch gesondert aus der Hand.
    Ungesundes sehe ich da nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!