Liebe Hamster-Freunde,
obwohl ich momentan bereits 2 Hamster von der Hamsterhilfe bei mir Zuhause beherberge, habe ich jetzt erst geschafft, mich hier einmal richtig anzumelden.
Und ich bräuchte gleich einmal Rat.
Mein Hamster, Pablo, ist jetzt 3 Jahre alt und ich weiss nicht, in wie weit er in seinem hohen Alter noch ein lebenswertes Leben lebt. Man sieht ihm sein Alter natürlich an: sein Rücken ist buckelig, er hört und sieht nicht mehr wirklich gut und beim Laufen wird eher sehr tapsig. Dennoch muss ich sagen, dass ich ihn mehrmals am Tag sehe und er jeden Tag seine Gurke frisst und sich auch über das Trockenfutter hermacht. Ich sehe ihn auch täglich im Laufrad - auch wenn er dann nur ein paar Runden dreht und dann wieder schlafen geht. Schlafen tut er schon sehr viel, seine Wachzeiten sind sehr aufs essen und trinken begrenzt. Ach ja, und putzen tut er sich auch (gutes Zeichen?)
Meint ihr ich soll ihn einfach so weiterleben lassen bis er irgendwann ruhig einschläft? Ich habe bisher immer gedacht, dass ein kranker Hamster nicht mehr frisst und man daher sein Unwohlsein bemerkt - aber jetzt in dem hohen Alter bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Ich habe einfach Angst, dass es ihm doch nicht gut geht und das ich hier in irgendeiner Weise eingreifen sollte?
Für Tipps und Tricks wäre ich euch sehr dankbar - zumal ich mir dann nicht mehr jeden Tag Sorgen machen müsste
Lieben Gruß
Kathrin