Doppelstock-Labyrinth

  • Letzte Woche ist ein neues Labyrinth fertig und an die Auftraggeber übergeben worden. Jetzt werden - hoffentlich! - Bonnie und Lena in Hannover viel Freude damit haben.


    Natürlich baut das neue Labyrinth auf dem "Ur-Labyrinth" auf, das ich vor gut 2 Jahren für Coco gebaut habe (die Bauanleitung dazu siehe hier!).


    Die Vorgaben waren diesmal: etwas kleinere Grundfläche als beim Muster (100cm x 50cm statt 120cm x 60cm), gleiche Wandhöhe (15cm, lässt Überklettern zu), gleiche Größe des Grundrasters (10cm x 10cm), wodurch eine 10 x 5 -Rastereinteilung (anstelle 12 x 6 beim Muster) entsteht.


    Die entscheidende Neuerung: das Labyrinth sollte zweigeschossig werden, mit einem Abstand von ca. 5cm zwischen den Ebenen, damit sowohl Überkletten als auch (in begrenztem Maße) Hineingucken möglich bleibt, und natürlich auch für eine gute Luftzufuhr. Dabei sollte das Obergeschoss von der Grundfläche her kleiner als das Untergeschoss sein. Die Größe wurde so gewählt, dass das Untergeschoss auf allen Seiten um ein halbes Grundraster übersteht, auf diese Weise bleibt das Obergeschoss noch hinreichend groß, es hat eine 9 x 4 -Rastereinteilung.


    In den beiden Labyrinth-Ebenen sollte es, ähnlich wie beim Muster, ein größeres Zentralfeld geben.


    Eine wichtige Überlegung war, dass das Obergeschoss KEINE äußeren Wände haben soll, denn wenn man solche vorsehen würde, müssten sie schon unüberkletterbar hoch ausgeführt werden, da sonst beim Überklettern eine zu große Fallhöhe bis zum Boden des unteren Labyrinthes entstehen würde. Das Obergeschoss hat lediglich eine niedrige Umrandung bekommen, um die eingestellten Rasterwände einzufassen.


    Ein weiteres Problem war natürlich, wie der Aufstieg ins Obergeschoss am besten hinzubekommen ist. Die Wahl fiel auf eine platzsparende Wendeltreppe.


    Für den ganzen Aufbau wurden 5 Sperrholzplatten à 120cm x 60cm von 6mm Stärke verwendet. Das hat dann auch noch (fast) für die kleineren "Zugaben" (zentrale Wendeltreppe, Außentreppe, Häuschen mit Terrasse und Balkon) gereicht. :D


    In Cleos und Felix' Threads habe ich ja schon einige Fotos eingestellt. Hier mal alles zusammen:


    Gesamtansicht:


    Die beiden kurzen Stirnseiten haben jeweils einen Eingang, der etwas "klassischer" gehalten ist als die kreisrunden Ausschnitte in den inneren Teilungswänden:


    Die Wendeltreppe nach oben steht auf einer Grundplatte und ist nicht fest installiert, sondern wird einfach in das Mittelfeld hineingestellt; man kann es auch um 180° drehen und auf die linke Seite des INnenfeldes stellen, wenn man gleichzeitig das obere Labyrinth ebenfalls um 180° dreht:


    Das Oberteil steht auf vier kurzen Stelzen mit Einkerbungen unten, die genau auf die Kreuzungspunkte der Wände in der unteren Ebene passen:


    Oberteil mit "leerem" Innenhof:


    Dort hinein kann man diese Villa stellen, mit einer Art "Hochterrasse"...


    ... und einem Balkon:


    Hier sieht man die Austrittsöffnung für die Wendeltreppe, wenn man die Villa (hier mit abgenommenem Dach) in den Innenhof des Obergeschosses stellt. Setzt man das Haus alternativ um 180° verdreht hineinsetzt, liegt der Aufgang im Haus!


    Egal, wie herum man die Villa hineinstellt, es wird immer einer der seitlichen Eingänge des Innenhofes durch das Haus verdeckt; der andere bleibt als Zugang frei:


    Hier nochmal die Villa mit aufgesetztem Dach:


    Blöderweise sind mir ein paar Aufnahmen der zusätzlichen "Außentreppe", die man einigermaßen beliebig einsetzen kann, verloren gegangen. :depp:
    Diese Ansicht von unten ist übrig geblieben:


    In der Gesamtansicht oben sieht man das eingebaute Teil in der vorderen Ecke!


    Obwohl ich - wie man sich vielleicht denken kann - sehr gerne bastele, ist mir die Schmirgelei ein Greuel; und wegen der vielen Durchbrüche gibt es hier seeeehr viel zu schmirgeln... :( Deshalb hoffe ich sehr, demnächst nicht allzuviele Anfragen von Euch zu erhalten :biggrins: (vom Zeitproblem mal ganz abgesehen...)


    Betrachtet das Ganze aber gerne als Anregung! ;)

  • Boah Benno, daß ist ja der absolute Wahnsinn -sieht total SUPER aus! :genau:


    Und ich wollte schon anfragen was ich machen müsste um AUCH so einen Traum zu bekommen... :rotwerd:


    und nun traue ich mich nicht mehr :ichnein:


    LG Ilona

  • Traumhaft Benno , das sieht wirklich supertoll aus :klatsch: ! Hoffe das ich noch viel in Sachen basteln dazu lerne und dann sowas tolles auch bauen kann !
    Darüber würden sich hier einige freuen !

    Pate von Sophie :love: und Hazel :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • :klatsch: wow Benno , das ist einfach super :thumbsup:

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Das Labyrinth ist richtig gut. Da hat Benno wirklich etwas ganz ganz Tolles gebaut.


    Beide Damen durften jetzt schon mal begutachten. Bonnie sind die vielen Durchgänge viel zu umständlich. Die klettert lieber hoch und läuft dann auf den schmalen Kanten der 1. Etage von A nach B. :rotwerd: Lena durchläuft alles sehr sachgerecht. Beide waren auch schon auf dem Balkon. Allerdings nehmen beide den Sprungrückweg :dash: , statt wieder durch Öffnungen zu wandern.

    Liebe Grüße
    Puck und Tessa

  • Irre..... einfach nur toll :anbet: :klatsch:

    [align=center][align=center]Liebe Grüße von Petra, Matthes :hamster: und Piwi :katze:


    Bobby, Linus,Troll, Kimmi und Lady Sunshine ganz tief im :herzhuepf:
    [size=8]Alle meine Patenkinder im :herzhuepf:

  • Äämm WOW? :wacko:
    Wie kann man so talentiert sein? Möchtest du damit nicht in Produktion gehen, so für die Unbegabten unter uns? :whistling:
    Wirklich gaaanz klsase Arbeit :love:

    Im :herzhuepf: - Ben, Esme, Tahlly, Pepper & Muffy


    :kerze1:

  • Ich würde auch eins so ganz ungeschmirgelt nehmen und das dann selber nachholen, wenn ich bekommen könnte ;)

    Liebe Grüße
    Daniela

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!