Hallo liebe Forengemeinde,
jetzt muss ich euch auch mal wieder um Rat fragen.
Fuchur, den wir seit dreieinhalb Wochen nun hier haben, scheint, was Nahrung angeht, recht wählerisch (ich vermute, von seinem früheren Zuhause vor seine Pflegestelle, nichts gewohnt) zu sein
Zunächst ist mir bei Fuchur aufgefallen, dass er offensichtlich gerne vegetarisch lebt... Mehlwürmer, Shrimps, Seidenspinnerlarven und alles, was wir ihm sonst an Insekten angeboten haben... Nee, frisst er nicht Danach haben wir es mit gemörserten Insekten in Quark, Joghurt und Brei versucht. Ohne Insekten lecker. Mit... Naja, ihr könnt es euch vielleicht denken
Eiweiß frisst er immerhin gerne. Auch der Tipp von Glöckchen, ihm Fleischbrei anzubieten, zeigt nur mäßigen Erfolg. Ich werde es zwar weiter versuchen, weil immerhin ein bisschen verschwindet - vielleicht gewöhnt er sich ja noch daran - aber überzeugt sieht er nicht aus. Ich hatte noch überlegt, ihm mal Lebendfutter anzubieten, ich weiß aber nicht, wie erfolgsversprechend das wäre, wenn er sonst nichts frisst?
Was mir zusätzlich ins Auge sprang, dem ich zu Beginn aber nicht so große Beachtung entgegen gebracht habe, war, dass ich im Streu immer relativ viele Körnchen gesehen habe, die FUchur offensichtlich nicht eingesammelt hatte. Naja, ein paar Körner mag ja jeder (oder fast jeder; Neo mochte alles!) nicht, daher habe ich erstmal nicht weiter drüber nachgedacht. Gestern habe ich ihm nun sein Futter im Napf gegeben, um demnächst eine neue Mischung Fuchur-Spezial zu bestellen. Tja, so wie es momentan aussieht, müsste sein Fuchur-Spezial aus Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Haselnüssen und wenigen weiteren Zutaten bestehen... Alles andere lag heute noch im Napf, er hat maximal ein Drittel der Menge gefressen/gehamstert, die ich ihm im Napf serviert habe :S Und ich habe mich zu Beginn gewundert, dass ich ihm die doppelte Menge von Neos Ration geben musste, damit er überhaupt bis zum nächsten Abend durchhält und nicht sofort rauskommt, wenn ich ihm das neue Futter verteile.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so eine Ernährung gesund ist... Immerhin liebt er Frischfutter aller Art, sodass er noch etwas anderes als die besonders fetthaltigen Kalorienbomben im Magen hat. Hättet ihr noch irgendwelche Tipps, wie ich ihm eiweißhaltiges oder allgemein Krönerfutter schmackhaft machen kann? Es kann ja ansich nicht sein, dass sein Futter nur aus allen möglichen Kalorienbomben besteht...
Heute Abend und morgen früh werde ich nochmal ein Foto seines Futters vorher und nachher machen, um genauer zu schauen, was übrig bleibt.