Fuchur, der Wählerische

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    jetzt muss ich euch auch mal wieder um Rat fragen.
    Fuchur, den wir seit dreieinhalb Wochen nun hier haben, scheint, was Nahrung angeht, recht wählerisch (ich vermute, von seinem früheren Zuhause vor seine Pflegestelle, nichts gewohnt) zu sein :whistling:
    Zunächst ist mir bei Fuchur aufgefallen, dass er offensichtlich gerne vegetarisch lebt... Mehlwürmer, Shrimps, Seidenspinnerlarven und alles, was wir ihm sonst an Insekten angeboten haben... Nee, frisst er nicht :fie: Danach haben wir es mit gemörserten Insekten in Quark, Joghurt und Brei versucht. Ohne Insekten lecker. Mit... Naja, ihr könnt es euch vielleicht denken ;) Eiweiß frisst er immerhin gerne. Auch der Tipp von Glöckchen, ihm Fleischbrei anzubieten, zeigt nur mäßigen Erfolg. Ich werde es zwar weiter versuchen, weil immerhin ein bisschen verschwindet - vielleicht gewöhnt er sich ja noch daran - aber überzeugt sieht er nicht aus. Ich hatte noch überlegt, ihm mal Lebendfutter anzubieten, ich weiß aber nicht, wie erfolgsversprechend das wäre, wenn er sonst nichts frisst? ?(
    Was mir zusätzlich ins Auge sprang, dem ich zu Beginn aber nicht so große Beachtung entgegen gebracht habe, war, dass ich im Streu immer relativ viele Körnchen gesehen habe, die FUchur offensichtlich nicht eingesammelt hatte. Naja, ein paar Körner mag ja jeder (oder fast jeder; Neo mochte alles!) nicht, daher habe ich erstmal nicht weiter drüber nachgedacht. Gestern habe ich ihm nun sein Futter im Napf gegeben, um demnächst eine neue Mischung Fuchur-Spezial zu bestellen. Tja, so wie es momentan aussieht, müsste sein Fuchur-Spezial aus Erbsenflocken, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Haselnüssen und wenigen weiteren Zutaten bestehen... :ohnmacht: Alles andere lag heute noch im Napf, er hat maximal ein Drittel der Menge gefressen/gehamstert, die ich ihm im Napf serviert habe :S Und ich habe mich zu Beginn gewundert, dass ich ihm die doppelte Menge von Neos Ration geben musste, damit er überhaupt bis zum nächsten Abend durchhält und nicht sofort rauskommt, wenn ich ihm das neue Futter verteile.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so eine Ernährung gesund ist... Immerhin liebt er Frischfutter aller Art, sodass er noch etwas anderes als die besonders fetthaltigen Kalorienbomben im Magen hat. Hättet ihr noch irgendwelche Tipps, wie ich ihm eiweißhaltiges oder allgemein Krönerfutter schmackhaft machen kann? Es kann ja ansich nicht sein, dass sein Futter nur aus allen möglichen Kalorienbomben besteht...
    Heute Abend und morgen früh werde ich nochmal ein Foto seines Futters vorher und nachher machen, um genauer zu schauen, was übrig bleibt.

  • Du könntest es mal mit Mungobohnensprossen versuchen, die haben einen recht hohen Eiweissanteil und werden von meinen gern gegessen :lecker:
    Extra eine Futter-Mischung machen mit nur den Sachen, die ihm besonders schmecken, wuerd ich nicht. Das wär ja so wie wenn wir nur Schoki kriegen :)
    Ich wuerd ihm einfach mal die normalen Portionen geben und abwarten. Wuerde vermuten, dass er irgendwann schon das auch frisst, was er nicht nur super-gern hat, sondern auch den Rest.
    (vorrausgesetzt, er hat natuerlich nichts mit den Zaehnen etc.).
    Ich wuerd mir bei Überangebot auch nur die leckern Sachen rauspicken :D
    Drueck dir die Daumen.

  • Danke für den Tipp mit dem Mungobohnensprossen, das teste ich mal :thumbsup:
    Extra so eine Futtermischung woltle ich auch gar nicht machen, dass war etwas überspitzt formuliert :D Es war halt nur so, dass ich ihm zu Beginn nur so eine Portion wie Neo gegeben habe. Das Ergebnis war, dass er gar keine Vorräte hatte und jeden Abend, so bald es Futter gab, sich gierig dadrauf gestürzt hatte. Ich möchte ja auch nicht, dass der Kleine in seinem Nest sitzt und hungert :S
    Wenn er irgendwelche Zahnprobleme hätte, würde er aber, denke ich, ja auch keine anderen Nüsse, die größer sind, fressen...

  • es gibt auch gebackene Sojaflocken (hart , im Drogeriemarkt ) die mögen unsere Zwergis ganz gerne ,sind halt auch sehr eiweißhaltig


    vielleicht mußt du mit dem anderen Futter einfach hart sein , unsere Zwerge bekommen nicht jeden Tag Körnerfutter sondern jeden dritten Tag eine große Portion , so werden dann auch die unbeliebteren Sachen irgendwann (notgedrungen :hohje: )gefressen , FriFru gibt es jeden Tag , Heu und getr. Blüten Blätter,Kräuter sind immer im Terra .
    Ich weiß es ist schwer hart zu bleiben aber vielleicht probiers du es Mal und behälst Fuchurs Gewicht dabei gut im Auge .

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Ich habe gestern jetzt mal versucht, ihm nur den Rest aus dem Napf anzubieten und zu gucken, was er dazu sagt. Heute morgen sind vielleicht ein paar Körnchen verschwunden, im großen und ganzen sieht der Napf aber gleich voll aus, wie gestern... Da Fuchur keine großen Vorräte bisher angelegt hat, sondern die normalerweise nur etwas länger als bis zum nächsten Futter geben reichen, habe ich ihm gerade eine kleine Portion vor das Häuschen gelegt (die auch ratzfatz, abgesehen von den Komponenten, die auch im Napf geblieben sind, verschwunden ist). Es war aber immernoch deutlich weniger, als er sonst bekommt.
    Ich habe aber, auch oder vor allem nach diesem Versuch, das Gefühl, dass er einfach gar nicht weiß, dass er die anderen Körner fressen kann. Kann das sein?


    Ich habe auch mal zwei Fotos gemacht.
    Einmal das Foto, von dem Inhalt des Napfs nach zwei Tagen:



    Und ein Foto, auf dem die Portion zu sehen ist, die er bekommt (sind aber nicht die gleichen Körner, ich habe einfach heute nochmal drei Löffel aus der Futtermischung genommen, das heißt, die Zusammensetzung könnte sich auch etwas unterscheiden).


  • Hallo Mareike,


    ich sammle immer die ungeliebten Körner und backe dann Hamsterkekse daraus. Diese werden dann gegessen. :rolleyes: Liegt vermutlich aber auch daran, dass ich auch immer ein wenig Erdnüsse oder Haselnüsse untermische. ;)


    Wegen der fehlenden Vorräte mach dir mal keine Sorgen. Bandit hat erst nach dem er ca. 6 Monate hier war damit angefangen. :)


    Lieber Gruß Martina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!