Einzugsdatum bei der Hamsterhilfe: 17.03.2013
Gewicht am 20.05.2013: 39g
vermittelbar ab: sofort
Vermittlungsvoraussetzungen:
Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x 50 cm oder 100x40 cm)
(wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)
Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 5000 qcm (z.B. 100x 50 cm)
Mindestdurchmesser Laufrad: 25 cm (z.B. Rodipet/Getzoo Holzlaufrad, Whodent Wheel)
Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der Auslauf sollte mindestens 1qm groß sein.
Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
Zahmheit*: Hugo ist sehr neugierig und freut sich über Aufmerksamkeit und Leckerchen.
Aktuelle Aufstehzeit*: Tagsüber häufig zu sehen, abends ab ca. 20 Uhr.
Aktuelles Futter: ZooDi Zwerg oder Hybrid Junior (von Rodipet) oder Campbell-/Hybridenfutter von mixing-your-petfood.de & frisches Gemüse
Leckerlies: z.B. Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Erbsenchips, Sesam...
Gesundheit: sieht gut aus
Diabetestest am: folgt
Besonderheiten*: Hugo ist etwas "beleibter", deshalb sollten fettarme Leckerchen bevorzugt werden (Erbsenchips z.B.). Außerdem ist Hugo vermutlich nicht mehr der jüngste.
Ansprechpartnerin: Ira, Nickname elegy
Kontakt: ira hamsterhilfe-nrw.de
Abholungsort: Herzogenrath bei Aachen
*Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.
Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden.