• Ehe Sans kleines Wohnreich am Wochenende wieder umgebaut wird, möchte ich's hier noch mal zeigen.(Das Bild gab's auch schon im alten Foum). Das zweite Bild zeigt Sanis Schlafhaus mit Einangsbereich, nachdem er es in nächtelanger Arbeit tiefergelegt hat. Dieser Zwer buddelt nicht sich, sondern das ganze Haus ein. :rolleyes: :D

  • huhu :D




    whow gefällt mir supergut :love: sieht perfekt aus ;) die Rücknwad ist auch der Hammer wie hast du sie gemacht




    LG Gosia

  • Dünne Pappelspanholzplatte habe ich mit Acrylfarbe bemalt Die Platten hatte ich mir im Baumarkt auf die Größe 75 cm x 50 cm bereits zuschneiden lassen. Nach dem Trocknen habe ich sie hinter die beiden hinteren Aquascheiben gestellt; damit sie nicht verrutschen auf jeder Seite mit ein wenig Tesa festgemacht. Farbvorlage waren Bilder von der Steppe und den dortigen Kräutern im Grenzbereich Kasachstan, Mongolei, China. (von unten gesehen ;) )


    Ich kann halt nicht so dolle malen, aber Sani hat nichts dagegen und ich finde, es ist ganz wohnlich.


    Eben habe ich eine Komplettreinigung in Dsungaria gemacht. Wie bekannt zunächst Sanis Schlafhaus in die Salatschüssel, danach habe ich diese mit Holzbrücken und Tuch abgedeckt, dann habe ich mit dem Ausleeren des Aquas begonnen. Nach einiger Zeit guck ich auf die Couch mit der Salatschüssel und sehe ein kleines graues Etwas sich an den Lederfalten festhaltend auf den Boden angeln. Danach habe ich ihn kurzerhand in die Voliere gesetzt - diesmal allein ohne meinen Beistand - und immer wieder mal hinübergeguckt, Haus und Brücke hatte er mit, er fand's gut.


    Er hat jetzt zweierlei Einstreu - Hanf und Holz und dazu zwei Torfecken und außerdem habe ich noch eine zweite Ecketage aufgestellt. Als ich Sani schließlich wieder ins Aqua setzte, ist er überall 'rumgewuselt, Etagen rauf, runter, ins Laufrad, raus, durchs Heu, in die Torfecken, im Sand gewälzt, am Haus gerochen, wieder ins Laufrad, gerannt was das Zeug hielt, zum Haus, zum Laufrad, durch's Aqua. Ich war mir nicht sicher, wie ich's interpretieren sollte: gefiel es Ihm oder fehlte ihm sein Geruch? Ich habe dann wieder etwas von seinem "Stinkepolster" in sein Schlafhaus gesteckt und ihm vorzeitig den Tisch gedeckt. Er hat was gegessen und jetzt schläft er - im Schlafhaus.

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

    Einmal editiert, zuletzt von Bonny ()

  • Huhu,


    wie zu erwarten, schläft Sani um diese Uhrzeit - tief und fest! Und wißt Ihr wo? -- Im Torf unter dem Heuhaufen :( Der war doch zum Spielen gedacht! Wozu hat das Kerlchen ein Schlafhaus, das hat er bis jetzt jedenfalls heiß geliebt?

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Huhu Hedi,


    na mach dir nichts draus, wir brauchen ja auch ab und an mal Tappeten wechsel.
    Das Heim von Sani gefällt mir gut die Rückwand ist :thumbup: klasse.


    lg

  • Hallo Bonny.


    das sieht wirklich gut aus mit dem Torf. Ich hab ja auch schon nach einer Alternative für Streu gesucht. Vielleicht sollte ich das für Smero auch mal probieren, im Aqua geht das ja mit dem Torf einstreuen sicher sehr gut.


    Lg
    Moni

  • Hallo Gugu,


    schreib mal Deine Erfahrungen, ich habe mich nämlich für meine 3 Zwerge auch schon nach Torf erkundigt:gruebel:, nur habe ein bißchen Angst :S , weil es schwerer ist, daß Quincy und Quinta wegen ihrer Handicaps damit nicht so gut klar kommen, wie mit dem Steu. ?(

    Viele Grüße Morla Lisa und die Rasselbande mit 8Hufen, 20Tatzen, 8 Pfoten ______,,,^. .^,,,_______ und 4 kleinen Schleimspuren...


    Tiere sind meine Freunde, und meine Freunde esse ich nicht.
    G.shaw


  • .... nur habe ein bißchen Angst :S , weil es schwerer ist, daß Quincy und Quinta wegen ihrer Handicaps damit nicht so gut klar kommen, wie mit dem Steu. ?(

    Sani ist zwar nicht gehandicapt aber eine ziemlich "bequeme Socke". Im Hanfeinstreu buddelt er gar nicht, sondern nur im Torf und er wuselt gern durch's Heu, letzteres ist auch ziemlich leicht. Vielleicht läßt sich Torf auch für Hamster einfacher beiseite schieben :nixw: . Mir ist außerdem aufgefallen, dass die Löcher nicht so schnell zusammenfallen.

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!