Gehege bauen mit Aquariumsilikon?

  • Hallo,
    ich wollte fragen ob man beschichtete Spanplatten auch mit Aquariumsilikon kleben kann b.z.w. ob das hält?
    Wie baut ihr eure Hamstergehege zusammen also die Spanplatten?
    Schraubt ihr die zusammen? Und wenn ja, geht das auch bei 1,2 cm Platten?
    Danke für eure Antworten. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Fellnase ()

  • Huhu,


    also ich habe immer geschraubt, das hält dann wenigstens sicher. Die Kanten, an denen die Platten zusammentreffen, versiegele ich dann mit Aquariensilikon, damit dort nichts hinein krabbeln kann.
    Ich nehme immer 1,9cm Platten, mit 1,2cm sollte es aber genauso gehen. Allerdings Vorwarnung: Eine Goldidame hat sich bei mir schonmal in einer Nacht durch 1,9cm duchgenagt... :whistling:


    Beste Grüße
    Julia

  • Julia712: Jetzt bekomme ich Angst :D
    Hat sie in einer Ecke ganagt?
    Da wollte ich nähmlich Aluschienen dranmachen....

  • Lass dir keine Angst machen ;) Die ganzen Hamster davor sind ganz artig immer drin geblieben. Das war eine kleine Randalelady, die hat anschließend auch versucht das Aquarium zu zerlegen :D
    Wenn du Aluschienen in die Ecken machst, sollten sie keinen Ansatz bekommen und sich da auch nicht durchnagen können. :)

  • Huhu,


    ja, beschichtete Spanplatten kann man auf jeden Fall mit Aquasilikon kleben. Hab ich bei meinem EB auch irgendwann mal mehr oder weniger frustriert ausprobiert und was soll ich sagen, es hält bombig fest ohne auch nur eine einzige Schraube. :thumbsup:
    Du brauchst allerdings etwas, um die jeweils frisch angeklebte Platte gerade zu halten bis sie fest ist. Ich hab die Platten beispielsweise zwischen zwei Buddelaquarien, die ich übrig hatte, fixiert bis das Silikon getrocknet war.

  • Also schraubt ihr die zusammen und macht dann eine dicke Schicht Silikon drüber? Ich habe nämlich auch vor mir was eigenes zu bauen. Was habt ihr denn so insgesamt bezahlt?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!