Welche Einstreus benutzt ihr und wie zufrieden seid ihr?

  • Hallo,


    ich hoffe es ist gute Streu und zwar hier http://www.zooplus.de/bilder/t…_jrs_tierwohl_super_1.jpg


    und wenn dort verkauft sind dann nehme ich sowas und zwar hier: http://www.zooplus.de/bilder/c…uperheimtierstreu_b_1.jpg


    Ich hoffe das ist ok für kleine Woody oder?


    Muss gestehen, den Tierwohl-Super vertrage ich ganz super, d.h. da brauche ich nix zu niesen, sonst muss ich immer hatschi machen puh.


    Aber was Anja bestellt wegen Pferde-Shop Allspan. Ist doch fast gleiche wie Tierwohl oder? und sehe bei Pferdeshop da dort zwei verschieden Allspan ist, welche nimmt ihr denn? Oder soll ich doch Allpan bestellen?


    Bei Zoogeschäft und Streu nenene nix für mich, da staub unglaublich puh.


    Lg Konny

  • Ich hab da mal ne Frage... und zwar hab ich mal im Fernsehn gesehen das die auch Erde mit ins Hamsterheim getan haben. Ist das gut für den Hamster oder eher unratsam? LG Franzi

  • Also wir mischen auch immer das Kleintierstreu von MultiFit mit dem Hugro Hanfstreu und sind super zufrieden damit. Dann kommt auch noch Heu und Stroh dazu und natürlich eine große Ecke mit Little Joes Sandstrand :urlaub:

  • Mann kann auch Erde im Backofen keimfrei machen, dann geht auch normale Erde.


    Ich benutze für alle (Meeris, Kaninchen & Hamster) Tierwohl Super. Für mich die beste Einstreu bis jetzt! Bei allem anderen war ich sofort am niesen :wacko:

  • Der letzte Beitrag in diesem Thema ist zwar schon etwas her, aber ich wollte mal was fragen...
    Ich habe vor 2 Wochen einen 20kg Sack Leinenstreu beim Raiffeisenmarkt gekauft, das für Pferde, weil ich annahm, dass es Amber bei ihrem fettigen Fell helfen würde... Stattdessen habe ich mir Läuse ins Haus geholt - sie waren, nachdem ich es heute festgestellt habe - überall in der Plastikverpackung, die ja auch nicht verschweißt, sondern einfach nur mit Klebeband verpackt ist...


    jedenfalls habe ich ja jetzt noch gute 15kg übrig und möchte es eigentlich ungern wegschmeißen...Meint ihr 2 Tage in einem normalen Gefrierfach würden ausreichen? (Könnte am nächste WE auch mehr einfrieren und dann auch bei -26°C, aber so lange wollte ich eigentlich nicht warten)


    Liebe Grüße

  • Reklamiere es doch im Raiffeisenmarkt.

    Tiere in der Heimtierhaltung können nicht für sich selbst entscheiden und sind dem Menschen völlig ausgeliefert. Der oberste Grundsatz einer jeden Hamsterhaltung und -zucht ist deshalb, verantwortungsvoll und stets im Sinne der Tiere zu handeln. Denn ein einmal geschaffenes Leben kann nicht zurück genommen werden.

  • Ich frier alles 14 Tage ein ! außer Streu , aber habe das von deinem Problem gelesen ! ich kaufe schon lange bei uns in ??? Genossenschaft ein Leinstroh und Allspann ( Hobelspänne ) Bis jetzt war alles in Ordnung !

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Autsch 2 Wochen ist blöd, so lange wollte ich nicht auf die Komplettreinigung warten... Aber da ich ja jetzt eh Semesterferien habe (ab Freitag) und Amber dann ja mitnehme, kann ich sie in ihr Aqua mit dem "alten Streu" setzen (normales Streu von Multifit)... Dann bleibt ihr die Komplettreinigung erstmal erspart und wenn ich dann wieder hier in Trier bin, war das Streu ja auch lange genug im Gefrierfach ;)


    Anne, ich bin momentan in Trier, habe das Leinenstreu hier gekauft, nicht bei uns q:


    @Domino, ich glaube reklamieren kann ich es nicht, 1.sind alle Packungen unverschweißt, 2.ist ja schon fast die Hälfte raus und 3.glaub ich nicht, dass das andere Streu bei denen keine Tierchen enthält...Ich weiß ja nicht wie die Raiffeisenmärkte bei und in NRW so aussehen, aber hier in RLP ists echt dreckig (hauptsächlich natürlich Staub und Erde, aber da ists ja nicht unbedingt verwunderlich, dass Läuse etc. da leiuchtes Spiel haben)


    Liebe Grüße

  • Huhu,


    für deine Teddydame kann ich dir ganz warm das Leinstreu von Euro Lin ans Herz legen. Das gibts online zu kaufen und kostet pro 15 Kilogramm 15,99 Euro. Ich als Haustauballergiker bin sehr zufrieden damit und die plüschigen Jungs auch. Alternativ kann man auch Chipsy Super verwenden. Das ist auch so fein, das nichts im Fellchen hängt. Bisher hatte ich Glück und keine Parasiten im Streu. Futter, Heu und neue Einrichtung wird generell eingefroren.


    Liebe Grüße


    Claudia

  • Ich kann noch das Tierwohl Super empfehlen... bin sehr zufrieden damit!

  • :hgrins: Hallo,



    am Anfang hatte ich die normale Einstreu von Chipsi bis bei meinen Snoopy Milben im Fell waren.


    Danach habe ich einen Teil im Käfig mit Hanfstreu von Hugro und den anderen Teil noch mit normaler Streu gelassen.


    Mein Snoopy fand die Hanfstreu spitze und jetzt haben sowohl Snoppy wie auch Speedy ihre Hanfeinstreu.


    Die ist zwar im allgemeinen etwas teurer aber man hat auch wesentlich weniger Arbeit damit.


    Zusätzlich haben meine noch ein Nager Biobett aus Hanf-Fasern von Hugro für in ihre Schlafhäuschen.



    Ich kann nur sagen das meine zwei Dsungaren die Hanfeinstreu lieben, zumal ihre Tunnel die sie graben stabiler sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!