Dsungarenweibchen "Thea", Wildfarben, geb. 21.06.14 (397/14)NE



  • Einzugsdatum bei der Hamsterhilfe: 27.07.14
    vermittelbar ab: sofort


    Vermittlungsvoraussetzungen:
    Wünschenswert sind Gehege ab 100*50cm. je größer, desto besser! Gehegebeispiele
    Mindestinnengrundfläche Gehege ohne Auslaufmöglichkeit: 6000 qcm (z.B. 100x60 cm)
    Mindestinnengrundfläche Gehege mit Auslaufpflicht: 4000 qcm (z.B. 80x50 cm oder 100x40 cm)
    (wichtig: in kleinere Gehege wird nicht vermittelt! Bei 80*50cm Käfigen ist das Innenmaß zu klein.)



    erforderliche Gehegeausstattung:

    • Mindestdurchmesser Laufrad: 20 cm (z.B. Robo Wheel, Rodipet Holzlaufrad) - mindestens ab 40g Körpergewicht 25 cm (z.B. Rodipet Holzlaufrad, WodentWheel). Holzlaufrad mit Sprossen ist geeignet, wenn Sprossen entfernt wurden oder mit Kork verkleidet. (Wünschenswert sind Laufräder stets ab 25 cm!)
    • Sandbad (Mindestdurchmesser 18 cm) mit geschütztem Bereich (z.B. Keramikhäuschen, gebogene Weidenbrücke) oder Bonbonglas. Ideal 30*20cm große Sandbox mit Unterschlupf oder Badehaus.
    • artgerechtes Häuschen mit abnehmbarem Dach/ohne Boden
    • Streuhöhe 10cm und ein Teilbereich zum Buddeln mindestens 15cm
    • abwechslungsreich gestaltet, z.B. mit mehreren Etagen, Korkröhren, Verstecken, Grasnester u.ä.


    Auslauf ist stets für mehrere Stunden am Tag wünschenswert. Der abwechlungsreich eingerichtete Auslauf (Laufrad, Unterschlupf, Spielutensilien) sollte mindestens 1qm groß sein.


    Verhalten in der Pflegestelle/weitere Informationen:
    Zahmheit*: futterzahm
    Aktuelle Aufstehzeit*: ca. 19-20 Uhr
    Aktuelles Futter: ZooDi Zwerg Junior
    Gesundheit: gesund
    Gewicht am: 27.07.14 - 26g
    empfehlenswerte Leckerchen: Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Mehlwürmer, Backoblaten, Flachs, Hirse, Darikolben
    Besonderheiten*:


    Ansprechpartnerin: Bonny
    Kontakt: bonny :at: hamsterhilfe-nrw.de
    Abholungsort: Köln


    *Hierbei wird das Verhalten auf dem Pflegeplatz beschrieben. Eine Garantie, dass sich der Hamster im neuen Zuhause genauso verhält, kann nicht gegeben werden.


    Hinweis zur Hamsterart Dsungare/Campbell/Hybride:
    Die Bestimmung der Hamsterart erfolgt nach den überwiegenden äußeren Merkmalen (Phänotyp). Über den genetischen Hintergrund (Genotyp) können wir keine Aussage treffen. Bei der Ernährung sollte generell eine mögliche Diabetesneigung bei allen Zwerghamsterarten, mit Ausnahme des Roborowski Zwerghamsters, beachtet werden.

  • Hey, was geht?!
    Wer ist denn da? Wer ist denn da?


    Ach, hey, du bists! Mein neuer KG! :)


    Ja, also ich esse hier schon mal ein paar Leckerbissen, während ich auf dich warte.


    Was du tun musst, fragst du? Na das ist einfach! Schreib einfach der bonny :at: hamsterhilfe-nrw.de eine Email, dass du ein tolles Zuhause für mich hast.
    Die klärt das alles für mich.


    Bis dann also!
    Deine Thea!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!