Hallo,
ich hab mal ne Frage an die Bastler unter euch.
Ich habe letztens eine Gonis Party mitgemacht (vllt. kennt der ein oder andere das Zeugs - ist Bastelkram und wird wie Tupper und Energetix über Homepartys vertrieben.)
Habe mir dort nun das Struckturgel geholt/bestellt, weil man damit auch super Serviettentechnik hinbekommt.
Im Urlaub und jetzt am Wochenende habe ich damit auch munter meine Ikea Moppekisten bearbeitet, die auch echt gut gelungen sind.
Ich weiß auch, dass das Stuckturgel generell als einziges Gonisprodukt wasserfest bzw abwischbar ist. Kinderfreundlich ist ja sowieso alles von Gonis
Bei meinen Moppe´s hab ich jetzt nur die zu beklebende Stelle eingeschmiert, Serviette drauf, angedrückt und gut - das Goniszeug also nur als Kleber benutzt nicht als Deckschicht.
Als Deckschicht zusätzlich obenauf wäre es auch abwischbar.
Jetzt kam mir aber der Gedanke - wenn schon wasserfest - mit dem Zeug auch die Hamster Häuser zu bearbeiten - gerade auch weil Bella so eine "mega-Wutz" ist und ich fast alle 14 Tage den Deckel vom Mamster-Haus schleifen kann...
Jetzt zu meiner Frage.
Kennt einer von euch das Zeug oder hat Verträglichkeitserfahrung was Hamster und Urin angeht? Kann man das in Verbindung mit Servietten so für Hamster verwenden?
Was nehmt ihr sonst wenn ihr Serviettentechnik macht? Stinknormalen Serviettenkleber? Ist der auch Wasserfest bwz abwischbar? Und unbedenklich?
Fragen über fragen.
Ich weiß ja das man beim Lackieren auf Sabberlack achten soll usw... ich könnte das natürlich auch nur lackieren, aber mit ner schönen Servieze siehts natürlich auch schöner aus.
Hab auch gesehen das hier schon viele ihre Häuschen mit Servietten gepimpt haben.
Ich frag auch deshalb, weil ich vorher noch nie Serviettentechnik gemacht habe, erst jetzt mit dem Gonis Zeug.