Liebe Hamsterfreunde,
Mit Erschrecken musste ich gerade feststellen, dass meine Liebe kleine Hamsterdame Wilma ihr hinterbeinchen hinter sich herzog. Aus Angst ihr weh tun, habe ich sie sofort eingepackt und bin in die Tierklinik. Dort sah man dann das ganze Ausmaß ihrer Verletzung. Das Pfötchen hing nur noch an einen Stückchen Haut. Ich habe mich so erschrocken. Ich weiß nicht wie das passieren konnte. die einzige Erklärung die ich habe ist, dass sie mit ihrer Pfote in ihrer Kletterwurzel hängen geblieben ist und es sich dann abgerissen hat. Ich mag mir nicht vorstellen was sie für Schmerzen hatte/hat. Sie bleibt nun über Nacht in der Klinik, hat Schmerzmittel und Antibiotika bekommen und morgen bekommt sie einen Verband angelegt. Ich bin verzweifelt!!!!!! Ich kann mir nicht erklären wie das passiert sein könnte. Kann sie mit nur drei Beinchen noch ein erfülltes hamsterleben haben?? Achso: Sie ist eine dsungarin und wird im April 2 Jahre alt. Vielen Dank Gruß Nai
-
-
Ach du Schreck
.
Also, was die Dreibeinigkeit angeht, sollte das Beinchen nicht mehr zu retten sein, brauchst du dir keien Sorgen zu machen, es gab schon Pfleglinge die mit nur zwei Beinchen ein schönes Hamsterleben gehabt habe. Die Vorderpfoten sind zum Putzen und Entleeren der Backentaschen wichtiger.Magst du mal ein Foto vom gehege einstellen? Vielleicht findet jemand ja eine Gefahrenquelle außer der Wurzel.
-
Ich Versuchs aber mir wird immer gesagt, dass die Datei zu groß ist. Ich Versuch es morgen vom Pc aus. Mit dem Tablet klappt das nicht. Ich hoffe sie schafft es. Die arme kleine....was sie für Schmerzen haben muss.....
-
Tut mir sehr leid. Aber Unfälle passieren. Mach dir keine Vorwürfe. Ein Hamster mit drei Beinen kommt super klar. Ich hab sogar schon Zweibeiner gesehen die hervorragend angepasst waren.
Ich habe eine kleine dreibeinige Hybridin hier und sie hat ein sehr erfülltes Leben. Ihr fehlt ein Hinterbeinchen aufgrund eines Kletterunfalls in der PS. Nach der Amputation hatte sie wohl große Schmerzen,aber alles ist gut verheilt und sie zog zu mir.
Sie läuft sogar im Korklaufrad,klettert und buddelt. Höhen die für gesunde Zwerge leicht zu schaffen sind, sind für sie allerdings schwierig. Aber alles etwas niedriger oder eine kleine Korkröhre davor und auch das ist kein Problem. Bei Fragen kannst du dich gern melden!
-
Danke an Euch. Ich werde mich melden. Musste gerade einfach mit Gleichgesinnten *reden*. Bitte drückt die Daumen..
-
Drücke euch ganz fest die Daumen und denke an euch
-
Alles Gute für Euch!
-
Dauerpflegling Fridolin lebt auch gut ohne sein rechtes Hinterbeinchen.
-
und
für die Kleine
-
Was für eine Kletterwurzel war es denn? Ich frage das nur aus Interesse. Kein Kork oder?
Gute Besserung natürlich!!!
-
ohje was ein Schreck. Aber ein Dreibein lebt auch gut auf drei Beinchen
der kleinen Maus
-
Auch ich wünsche deiner Süßen
-
Das ist ja wirklich traurig
, auch von hier ganz ganz liebe Besserung!!!
Mich würde das auch SEHR interessieren, was es für eine Wurzel war. Vllt. klappt es doch noch mit dem Foto?
Habe nämlich diese Rebenholzwurzeln im Gehege.... Jetzt bin ich gerade ziemlich verunsichert...Alles Gute deiner Kleinen; berichte mal, wie es ihr geht...
GlG
-
Das ist ja wirklich traurig
, auch von hier ganz ganz liebe Besserung!!!
Mich würde das auch SEHR interessieren, was es für eine Wurzel war. Vllt. klappt es doch noch mit dem Foto?
Habe nämlich diese Rebenholzwurzeln im Gehege.... Jetzt bin ich gerade ziemlich verunsichert...Alles Gute deiner Kleinen; berichte mal, wie es ihr geht...
GlG
Genau so geht es mir auch :-/
Alles Gute der Kleinen!
-
Das klingt jetzt zwar makaber, aber wenn die Pfote abgerissen ist, müsste der "Rest" ja noch irgendwo sein, oder? Da sollte sich der Unfallort ja leicht mit feststellen lassen.
Mich würde es jedenfalls auch brennend interessieren, wie bzw. woran sowas passieren kann.
Ganz viele Daumendrücker für die Kleine!
-
au man, hier werden alle Daumen und Pfötchen gedrückt
.
Alles wird gut, sagt sich leicht, aber auch mit 3 Beinchen kann sie toll ihr Hamsterleben genießen.
-
Hallo ihr lieben Daumendrücker,
ALSOO:
Wilma hat eine Rebenholzwurzel in ihrem Käfig. Wir vermuten, dass es daran passiert ist, aber nur deshalb weil wirklich nichts im Käfig ist was sie so hätte verletzen können. Nunja, das war der gestrige Stand. Vielleicht habe ich mich mit der Überschrift "Pfötchen abgerissen" etwas unglücklich rausgedrückt, denn der Anblick dieses Beinchens was einfach nur zur Seite hing, lies mich (und die Ärztin) nichts anderes vermuten. Wir dachten das Pfötchen hing nur noch an einem Fitzel Fleisch. Jedenfalls konnte sich heute ein Arzt der sich besser mit kleinen Nagetieren auskennt meine Wilma anschauen. Die Kurzinfo am Telefon war: Bein wird nicht abgenommen. Es scheint "nur" ein schwerer Bruch zu sein. Ich darf sie gleich abholen. Alles Weitere erfahre ich dann.Ich danke Euch für Eure Daumen und Pfötchen. Ich werde mich dann sobald ich mehr weiß
Ps: Sie hat einen Gitterkäfig. Die Gitter sind extra eng anliegend. Sie liebt es zu klettern. Vielleicht ist sie gefallen
Gruß Nai
-
Erst einmal gute Besserung für Deine Kleine!
Mein Hannibal ist mal mit dem Hinterbein in einer dieser Holzhängebrücken hängen geblieben und hat sich dabei ordentlich weh getan. Vielleicht hast Du auch sowas im Käfig!
Ich meine diese Dinger, wo so kleine Hölzchen mit Draht verbunden sind. Da zwischen ist er hängen geblieben und kam nicht mehr weg, und hat sich dabei wahrscheinlich auch den Fuß gebrochen oder so.
Ist aber zum Glück alles gut gegangen. -
Zu erst: Schön, dass die Pfote wohl dran bleiben kann :-)!!
Wir drücken die Daumen, dass der Bruch gut und hoffentlich soweit schmerzfrei verheilt...!!Was die Rebenhölzer betrifft, bin ich jetzt nach wie vor verunsichert
.
Auch, wenn der Bruch tatsächlich von einem Sturz kommen könnte. Ich habe mir unsere Hölzer mal näher angesehen, und, ja, wenn man so will, besteht da durchaus die Gefahr, dass ein Füßchen hängen bleibt... oder? Ich weiß es wirklich nicht...Gute Besserung der Kleinen!! Und freuen uns über einen weiteren Bericht, wenn ihr vom TA zurück seid und etwas Ruhe eingekehrt ist...
-
Wenn es ein Gitterkäfig ist, kann sie auch abgerutscht und mit einem Pfötchen zwischen die Gitterstäbe gekommen sein. ich würde sicherheitshalber zu einem Aqua raten, wenn es irgendwie machbar ist, gerade bei kletterden Hamstern.
Aber erst einmal toll, dass das Beinchen vermutlich gerettet werden kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!