Schnitzels neues Heim bei einem Hamster-Neuling

  • Hallo!


    Da ich hier im Forum viel rumgestöbert hab, um mich im Vorfeld zu informieren, dachte ich, es wäre auch nur angebracht, wenn ich mich offiziell anmelde und das Endergebnis präsentiere.
    Ich hab am Montag Schnitzel von der Pflegestelle in Dortmund adoptiert und nun wohnt sie in ihrem neuen Aquarium und scheint zumindest ziemlich zufrieden damit zu sein. Sie ist mein erster Hamster - eigentlich sogar mein erstes Nagetier. Eigentlich bin ich eher der Hunde-Typ, aber bei einer Vollzeitstelle hätte ich absolut keine Zeit für ein Tier, das tagsüber menschlichen Kontakt braucht. Also bin ich eher durchs Ausschluss-Verfahren zu der Idee gekommen, einen Hamster zu adoptieren und nach ein bisschen googeln bin ich auf der HP der Hamsterhilfe NRW gelandet.
    Schnitzel ist absolut niedlich und ich bin echt froh, mich für ein Haustier entschieden zu haben.


    Das hier ist ihr 120 x 40 Aquarium. Ich überlege jetzt schon, ob ich es später mal gegen etwas größeres austauschen könnte. Hat jemand Erfahrungen mit den Terrarien von the living world (die mit Holzdeckel auf Rädern)?




    Schnitzel hat das gesamte Streu schon fleißig unterbuddelt. Ich konnte schon drei richtig breite Eingänge finden. Außerdem bin ich ziemlich sicher, dass sie zumindest teilweise auch dort unten schläft.
    Hier erkundet sie ihr kleines Reich:


    ">


    Richtig happy war ich gestern abend. Da hat sie mich zum ersten Mal während des Auslaufs als Klettergerüst benutzt. Ich hab als Hamster-Neuling echt unterschätzt, wie flink sie sein können. Dabei wirken sie immer so gemütlich mit ihren dicken Backen. Ehe ich mich versah, war sie über mein Knie aus Bein, dann über die Strickjacke bis zu meiner Schulter hochgeklettert.
    Und ich war echt überrascht, wie schnell sich ihr Verhalten danach geändert hat. Die ersten zwei Tage war sie zwar nicht ängstlich, hat mich aber immer ein bisschen misstrauisch beäugt. Und wenn ich ihr Futter ins Gehege gelegt hab, hat sie es am liebsten direkt ins Häuschen geschleppt oder in Ruhe unter der Etagere verputzt.
    Nach der Klettertour, als sie zurück im Aquarium war, ist sie jedes Mal ganz neugierig rausgekommen, wenn ich an ihrem Heim vorbei gekommen bin. Am Ende kam sie dann sogar an die Scheibe, als ich mit ihr gesprochen hab und hat ganz neugierig geschnüffelt. Nur von allein auf meine Hände laufen, das traut sie sich noch nicht so ganz. Erst mal muss also eine Tasse als Taxi verwendet werden.


    Auf jeden Fall bin ich froh, über die Homepage und das Forum gestolpert zu sein und ein Notfellchen adoptiert zu haben.


    LG,
    Stella & Schnitzel

  • Hallo ihr Zwei! :winke:


    Auf jeden Fall bin ich froh, über die Homepage und das Forum gestolpert zu sein und ein Notfellchen adoptiert zu haben.

    Darüber sind wir ebenfalls froh. Und wie!!! :klatsch:


    :girlieglueckwunsch: zum Einzug, süße Schnitzel. :love:


    Ich wünsche euch beiden eine lange, immer schöne und gesunde gemeinsame Zeit.
    :hamsterknuddeln:

    Liebe Grüße
    Iris

  • Hallo Stella,


    :willkommen2: im Forum und eine schöne, lange Zeit wünsche ich euch.
    Mit den Terras von Livin World hatte ich auch mal geliebäugelt, sind aber zum einen sehr teuer und durch die hohen Plexiglaswände weiß ich nicht, ob die Belüftung so klasse ist.


    Solltest Du mal was Größeres suchen, sind hier viele vom Preis/Leistungsverhältnis des Terra Bauers begeistert.
    Nähere Infos findest Du unter Shops auf der Forumseite.


    Aber erstmal noch eine schöne "Kennenlernzeit" für euch zwei :umarm:

    LG, Perdita Ulrike



    Spring und lass Dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen (Ray Bradbury)

  • Welcome back Schnitzel :D , schön daß Du dem Forum erhalten bleibst, und :hallo2: & :willkommen2: an Deine neue ganz persönlich eigene KG!


    Ich finde es klasse, daß Du Dich im Vorfeld so gut über die Bedürfnisse Deiner kleinen Maus informiert hast, und daß dann auch direkt das erste eigene Nagetierchen schon von der Hamsterhilfe kommt. Echt toll! :klatsch:


    Ich wünsche Euch beiden eine ganz tolle Kennenlernzeit - das liest sich bisher ja schon echt gut - und dann eine gaaaaaanz lange wundervolle Zeit zusammen! :hamsterknuddeln:

    viele liebe Grüße von Corina und dem feurigen kleinen Mojito :hgrins:



    never forget: Mr Winterbottom, Speedy Gonzales, Hannibal, Knuti, Muffin, Marzipano, Prinz Poldi, Gru, Charlie Brown, Giotto und die kleine Hibiskusblüte Malia :herzhuepf::herzhuepf::herzhuepf::herzhuepf::herzhuepf:

  • Vielen Dank für die nette Begrüßung und die Tipps!


    Meeresleuchten: Du hast Recht, vielleicht verkleinere ich den Sandbereich etwas. Andererseits scheint da auch ihr Lieblingsplatz zu sein. Sie sitzt am liebsten unter der Etagere im Sand, buddelt da und markiert das Glas an der Stelle. Letztens hat sie sich ganz viel Nistmaterial dort rüber geschleppt und ein zweites Nest im Sand unter ihrem Hamsterrad gebaut.
    Im Auslauf hat sie auch drei große Buddelboxen mit Waldboden-Einstreu, Maisgranulat und Chinchillasand, da buddelt sie gern ausgiebig.


    Ist es eigentlich normal, dass sie so einen kleinen Laut beim Buddeln von sich gibt? Es klingt wie eine Mischung aus einem sanften Glucksen und einem lauten Ausatmen. Macht sie auch nicht immer. Vermehrt, wenn ihre Backentaschen gefüllt sind (am liebsten mit Gurke).


    Ich hab auch noch keine Pipi-Ecke entdeckt. Ihre Köttel liegen in einer Kammer im Häuschen und unter der Etagere. Der Rest ist völlig sauber und nirgends hab ich feuchte Stellen entdeckt.


  • Ist es eigentlich normal, dass sie so einen kleinen Laut beim Buddeln von sich gibt? Es klingt wie eine Mischung aus einem sanften Glucksen und einem lauten Ausatmen.

    Das kommt immer drauf an, was die so treiben. Das Buddeln selbst ist recht leise, aber wenn sie sich irgendwo dran reiben kann es Geräusche machen oder wenn sie sich z.B. ärgern, weil sie irgendwo nicht weiterkommen, können sie auch mal "niesen", das ist dann kein Erkältungszeichen, sondern eben eine Äußerung von Unmut.

    Zitat

    Meeresleuchten: Du hast Recht, vielleicht verkleinere ich den Sandbereich etwas. Andererseits scheint da auch ihr Lieblingsplatz zu sein. Sie sitzt am liebsten unter der Etagere im Sand, buddelt da und markiert das Glas an der Stelle. Letztens hat sie sich ganz viel Nistmaterial dort rüber geschleppt und ein zweites Nest im Sand unter ihrem Hamsterrad gebaut.

    Dass sie sich da ein Nest gebaut hat, liegt (ich sag mal zu 98% ) daran, dass es eine flache Ebene dort gibt. Hamster lieben sowas, um sich darunter einzunisten. Ich würde es auch so machen, wie Meeresleuchten schreibt. Sandbad in einer Kiste (leicht selber zubauen aus Pappelsperrholz 20x30x15cm mindestens, so kann sie auch wirklich tief drin buddeln, das machen Goldis gerne, für Zwerge ist eher Fläche wichtig), das Rad auf eine höhere Ebene stellen, so dass es grade noch ins Gehege passt und dann alles hoch einstreuen. Wenn du dann noch im linken Bereich eine Ebene flach über das Streu machst, wird das sicher ihr neuer Lieblingsplatz.
    Du kannst auch dein Aqua gut erweitern, indem du quasi einen an einer kurzen Seite offenen Kasten dran baust und dann eine Seitenwand aus dem Aqua raustrennst.


    Viel Spaß mit Schnitzel!

  • Herzlich Willkommen und viel Spass mit deinem süßen Schnitzelchen :)

  • Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße!
    Inzwischen hat Schnitzel sich gut eingelebt und benutzt sogar meinen Besuch gern mal als Aussichtsplattform während ihres Auslaufs. :hamster:


    Apropos Auslauf: Den habe ich umgestaltet. Bisher musste sie mit dem Badezimmer vorlieb nehmen. Aber jetzt habe ich eine Abgrenzung aus Pappelsperrholz gebastelt und so kann sie auch andere Räume mal erkunden.
    Übrigens ist sie da wie eine Katze: Man stellt ihr jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten hin und sie bevorzugt natürlich das dilettantisch gebastelte Wohnlabyrinth aus einem alten Lampen-Karton...


    Hier mal ein paar Eindrücke:


    ">


    ">

    ">

  • ach meine kleine Maus <3


    Sie hat es wirklich sehr gut getroffen ;) schön von euch zu lesen!


    Ich wünsche auch weiterhin noch gaaaanz viel Freude miteinander :)

    Liebe Grüße
    Mona mit Teddy :hund: und der Hamsterbande :familie:

  • Dem Hamstermädchen gefällt es sichtlich im Auslauf.

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Hallo ihr 2 und Schnitzel.. ich glaub dich hab ich schon mal gelesen oder :) der originelle name kommt nicht so oft vor :)
    Find ich toll das ihr hier seit.. viel spaß und voiel freude mit deinem süßen :)

    :hzwinker: Zwerg Finchen :hsmiley: Pino :herzhuepf:


    :kerze1: Benni .. Kämpfer Urmel .. Berry ... Mini Zebra Molly .. Fiby die weiße Prinzessin ..Klekseline so tapfer ...Sirius Felix der kleine Stern .. Piry .. Phoebe .. Labori Toffee ... tief im Herzen :trauer6:

  • :) Hallo, da hat Schnitzel es aber gut getroffen. Viel Spass noch euch zwei :hamsterdance:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!