Tumor am- und im Mäulchen - Operation erfolgreich

  • Hat die Ärztin etwas zu dem was sie da rausgeschnitten hat gesagt?

    habe sie selbst nicht gesprochen - da war heute die Hölle los. Aber die Assistentin meinte, es sah nicht so böse aus, wie sie gedacht hatten.
    Somit frage ich dann beim Fädenziehen nach der Histologie.

    Liebe Grüße

    Eva

  • Dann drücke ich dem kleinen Mann die Daumen, dass es das jetzt war :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

    Liebe Grüße von Gudrun,


    Fuju :hamstern: Ahan :hamsterzwinkern:und Pooh :hamstergrins:

    und schon einigen süßen Fellnasen im Herzen.

  • ich kann gar nicht sagen, wie glücklich ich bin. So oft kommt es ganz anders. Ich war den Tag über so flattrig, als hätte ich eimerweise Kaffe runtergekippt. Nun könnte ich die Welt umarmen :juppie: Egal was kommen wird, erst einmal ist das Zwergi wieder bei uns :herzhuepf:


    Zwar noch ganz zauselig, treibt er schon wieder ein bisschen Sport:

    Liebe Grüße

    Eva

    Einmal editiert, zuletzt von liloba ()

  • Ach wie schön freue mich mit euch und wünsche gute Besserung für den oberniedlichen Zwergenmann :hamsterknuddeln:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo liloba,


    ich habe heute einige Mal an euch gedacht und ganz fest die Daumen gedrückt! Ich freue mich sehr, dass alles so gut gegangen ist und das Männlein schon wieder so fit ist. Da sind dir bestimmt mindestens 100 kg vom Herzen gefallen....!


    Alles, alles Gute für die Zukunft
    wünscht
    Dsungarenglueck

  • toll zu hören, halte euch die Daumen , dass es weiter aufwärts geht :daumendrueck:
    Wenn er mag , Basilikum ist auch gut gegen Entzündungen und Appetit anregend

    LG, Perdita Ulrike



    Spring und lass Dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen (Ray Bradbury)

  • Oh wie schön! Ich freue mich riesig für euch und wünsche euch, dass der Fuzzel nun ganz schnell wieder gesund wird. :)


    Deine riesige Erleichterung kann ich so was von nachvollziehen! :troest:

    Liebe Grüße


    Sandra


    :familie:



    [color=#ff0000]
    Sei Du die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt! (Mahatma Gandhi)

  • wie schön, dass er wieder zu Hause ist. Ich hoffe sehr, sehr, dass es weiterhin aufwärts gegangen ist. Weiterhin gute Besserung für das süße Kerlchen

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Basilikum ist auch gut gegen Entzündungen und Appetit anregend

    ..ah, danke 8o Eigentlich mag er das nicht. Hatte gestern schon überlegt, weil ich ein Pflänzchen davon hier habe - aber jetzt habe ich doch mal ein Blättchen hineingelegt - ist ja erstaunlich, wie die sich manchmal danach richten, was gerade gut tun wird :wolkesieben:


    Habe heute morgen Pipi und Köttelchen gefunden - da strahlt das Frauchen :D


    Er frisst zur Zeit seine pulversisierten Walnüsse/Pinienkerne und Körner (was ich an geschälten besorgen konnte), und Kürbisbrei mit Kartoffel und Fleisch von Hipp. Hühnchen mit Reis. Joghurt. Klecks Butter. Körner- und Nusspulver sind eindeutig beliebter. Rühre die jetzt auch nicht mehr zum Brei, sondern lass die einfach vermahlen. Gefällt ihm. Gestern nahm er das lieber mit Flüssigkeit zerrührt.


    Leere Kornhülsen hab ich noch nicht gefunden. Das dauert bestimmt noch ein paar Tage, bis er die wieder beißen kann.


    Gerade war er wach, hat sich auf dem Zewa zu baden versucht und seine Schüsselchen inspiziert.
    Dann rumpelte es noch eine Weile im Haus.



    Rechts die Schüssel mit gemahlenem Buchweizen. Das Schüsselchen steuert er am häufigsten an. Ist ja auch an 70 prozentig Mehlanteil in seiner Nahrung gewöhnt.
    Heute kaufe ich noch geschälte Hirse dazu. Gut, dass dm da so gut sortiert ist. Und sogar unser Rewemarkt hat brauchbares in den Regalen stehen.


    Heute Abend muss ich ihn mal wiegen.


    Für alle, die das Vermahlen näher interessiert - die Mühle:


    Die packt auch Mengen von nur einem Teelöffel - im Nu pulverisiert. Hatte sie mal angeschafft, weil ein Zwerglein über ein Jahr lang nur noch Brei fressen konnte (Zahnfehlstellung).


    Ansonsten ist es meine Kräutermühle (zu Ostern z.B. für "grüne Soße")


    Diesen Kornbrei habe ich für direkt nach der OP mit Kokusmilch angerührt - zur Nacht dann nur noch mit Wasser, weil das sonst allzu fett gewesen wäre (geschälte Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Buchweizen, Sesam, Leinsaat. Etwa 70% Buchweizen, also Mehlsaat, 30 % Ölsaat). Zusammengerührt.


    Heute gibt es die Zutaten einzeln und unangerührt angeboten (Schälchen Mitte) - vermahlene Walnüsse noch dazu. So kann er besser selbst entscheiden, von was er gerade braucht. Der Buchweizen als gehaltvolle und langsättigende Mehlsaat scheint ihm besonders zu liegen, deshalb kriegt er davon extra viel separat - siehe obiges Foto, wo er gerade dran nascht...


    Nachher gibt es noch aus 2 Hippgläschen: Kürbis, Kartoffel, Rindfleichbrei und Hühnchen, Reis, Rapsöl.
    Da war er aber schon gestern nicht allzu begeistert von.


    Hoffentlich frisst er bald wieder ganz normal, der kleine Mann :streichel:


    Und dann kann er Donnerstag Abend zurück in sein Gehege. Drei volle Tage sind dann um, das sollte der Wunde genügen. Und rausfischen muss ich ihn ja für nichts.

    Liebe Grüße

    Eva

  • :) Na der kleene Mann ist ja bestens versorgt. Da wird er sicher ganz schnell wiede Gesund. Weiter :goodluck:

  • Hallo Eva,


    was ist denn bei Euch los? :huh: Wenn ich dann mal hier bin, will ich so etwas aber gar nicht lesen. Durch die Reha bekomme ich im Moment viel zu wenig mit.


    Der arme kleine Kerl. :kuss: Ich bin heilfroh, dass er das anscheinend gut wegsteckt. Da kommt zum Kranksein ja auch noch Sehnsucht nach dem Partner dazu.


    Ich hoffe, dass Gwenny ihn morgen wieder kuschelt, dann ist alles wieder gut.

    Liebe Grüße
    Ute mit Wendy, Meggy, Dobby und Luna :kusswange:



    Am Ende wird alles gut, wenn es nicht gut ist, ist es nicht das EndeOscar Wilde

  • was ist denn bei Euch los? Wenn ich dann mal hier bin, will ich so etwas aber gar nicht lesen. Durch die Reha bekomme ich im Moment viel zu wenig mit.

    ...soll nicht wieder vorkommen :P



    Aber ansonsten bisher nur gute Nachrichten:
    Zwar nimmt er noch vom Brei, aber er ht vorhin zum ersten Mal auch Körnerfutter eingehamstert. Muss achher schauen, ob er sie auch enthülst hat.
    Und an Gewicht hat er heute sogar 1 Gramm mehr als vor der OP :thumbsup:


    So kann's bleiben *hoff*


    Was mich ja wundert ist, dass da gar keine Schwellung zu sein scheint. Ist ja gut, hätte ich aber nicht gedacht.


    Die Naht ist so winzig, dass ich ihn schon ganz speziell halten müsste, damit man es bildlich festhalten kann. Das erspare ich ihm natürlich.
    Trotzdem sieht man auch so, dass die dicke Lippe weg ist.
    Zum Vergleich - vorher:


    Heute:


    Ins Mäulchen rein habe ich auch noch nicht geschaut. Bis ich ihm das zumute, müssen noch ein paar Tage vergehen. Scheint ja soweit auch alles in Ordnung da drin.
    Zur Kontrolle müssen wir ja erst in 10 Tagen - zum Fädenziehen.

    Liebe Grüße

    Eva

  • Snoop frisst seit gestern wieder Körner :juppie: - Nimmt auch gern noch ein bisschen zermahlene Kost, aber es haben sich bereits etliche leere Hülsen gefunden - auch von so hartnäckigen Dingern wie Buchweizen.


    Gestern Abend ist er zurück in sein normales Revier gezogen.


    Er schien mindestens so glücklich wie ich. Und ich bin verdammt glücklich mit diesem Verlauf :hamsterknuddeln:

    Liebe Grüße

    Eva

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!