Schlechte Wundheilung, Metacamunveträglichkeit, Propolis

  • Hallo ihr lieben,


    mal wieder Neuigkeiten über Conan und zwar fast nur noch Gute :D


    Momentan traue ich dem Frieden noch nicht so ganz und hoffe das es so gut bleibt wenn er ab übermorgen kein Metacam mehr bekommt.


    Aber jetzte erst ma grosses Jippieh.
    Heute war der erste Probelauf mit dem Korki für ne halbe Stunde und alles hat gehalten. :applaus:
    Habe ein kleines etwas höheres Brettchen als Einstiegshilfe und gründlich das neue Korkband rundgeschliffen an der aussen Seite.
    Er kriegt es jetzt erst ma jeden Tag ne halbe Stunde.
    Der Auslauf sieht gerade so aus



    Die Wunde ist jetzt seit 5 Tagen etwa ganz zu und trocken und nahezu unauffindbar. Ein kleiner Knubbel wo der Span war ist noch da ich hoffe es ist nur Körpereigenes Gewebe, in jedem Fall keine Schwellung mehr in den zwei Wochen ohne Baytril! Ansonsten müssen wir doch nochma zum TA.


    Der Bockshornklee schmeckt ihm sehr gut.
    Er hat in den letzten Tagen wieder richtig Energie bekommen und versucht aus dem Auslauf zu flüchten. Am Eingriff war ein kleines durchgängiges Bohrloch, da hat er die Freiheit gewittert. Deshalb hab ich da jetzt auf die schnelle ne Platte mit Zwingen davor geklemmt. Zum glück nagt er da jetzt nicht mehr dran.
    Armes unterfordertes Hamstertier, aber es geht jetzt in guten Schritten weiter vorwärts.


    Da der Kleine ja jetzt seit zwei Tagen auch endlich wieder ein Sandbad hat und endlich wieder blütenweiss strahlt gibt es jetzt ne Bilderflut von frisch gebadetem Kapitän im Toipapier/Streumeer!











    Grüsse

  • :thumbsup: super, das sind doch mal gute Nachrichten....



    und dann gleich so schöne Bilder ^^

    Liebe Grüße
    abby

  • Tolle Nachrichten :thumbsup:


    Daumen locker lassen darf man bei Conan ja nicht :D und auch nichts überstürzen, aber die Aussicht, dass das "arme unterforderte Hamstertier :streichel: " sein gewohntes Leben bald wieder aufnehmen kann, rückt ja näher :daumendrueck:

    Liebe Grüße

    Eva

  • Super,freut mich.


    Das eine oder andere Bild hätte grad gut in den aktuellen Fotowettberwerb gepasst :pfeifen:

    LG, Perdita Ulrike



    Spring und lass Dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen (Ray Bradbury)

  • ist ja nicht lebenswichtig, fiel mir spontan bei den Bildern so ein.


    Und i wie hast Du ja grad auch genug andere Sachen an der Backe.... :daumendrueck:

    LG, Perdita Ulrike



    Spring und lass Dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen (Ray Bradbury)

  • Hallo,


    hier gibt es ma wieder täglich grüsst der Conan, aber trotzdem allem ist es noch um Welten besser wie am Anfang ;)
    Langsam aber stetig, es sind immer 2 Schritte vor und einer zurück. Besser als andersherum.


    Leider hat er aber immer noch nen Knubbel an der Flanke und schleckt da fleissig herum, weshalb die grosse Wunde auch wieder ein winziges bischen aufging am WE.


    Aber erst ma von vorne.
    Er ist jetzt seit 2 Wochen Metacam frei und bekommt seit etwas über 4 Wochen kein Baytril mehr.
    Die grosse Wunde war bis zum letzten Samstag 3 Wochen ganz komplett zu!
    Nach der ersten Woche ohne Metacam hat er wieder etwas mehr Fell weggeschleckt, sieht man an den Kettenkötteln und es war immer noch ein kliener Knubbel tastbar.


    Wegen dem Knubbel waren wir letzten Montag beim TA.
    Der Knubbel misst ca 4mmx4mm und ist ca 2 mm dick.
    Leider konnten sie auch nicht sagen ob es unterirdsches Narbengewebe oder noch ein Fremdkörper ist. Vielleicht auch leicht entzündet durch die neue Belastung mit dem Rad.
    Ergo musste ich erst ma weiter beobachten und abtasten.Für mich fühlt sich der Knubbel gleichbleibend gross an in den letzten drei Wochen.


    Leider hat er letzte Freitag nacht doch wieder etwas mehr noch dran herum geleckt und die grosse Wunde ist wieder nen mm aufgegangen, aber noch nicht allzu schlimm.
    Trotzdem musste ich den ganzen Sand und das Streu aus dem Auslauf machen, war alles gut vermischt. Möchte da auch kein Risiko mehr eingehen.
    Das Rad kriegt er aber immer noch für 3-4 Stunden am Abend.


    Da ich in einigen Wochen in den Urlaub fahre wird es mit der Zeit auch etwas knapp. Die Urlaubstante ist zwar ganz ganz super und kommt im Notfall auch öfter, normalerweise aber jeden 2. Tag. aber nen kranken Hamster so lang alleine lassen geht einfach nicht. In jedem Fall muss er soweit flott sein, das Streu und Rad dauerhaft im Gehege bleiben können und er keine Medis mehr braucht. Deswegen hab ich meinen letzten Urlaub auch schon abgesagt im Mai ||


    Also haben wir Donnerstag vormittag wieder nen Termin beim Chef.
    Evtl. mit nochmaliger Narkose und OP.
    Evtl. müssen sie auch etwas aufschneiden und nachsehen.
    Bisheriges Problem war ja das er da dran rum leckt und putzt.


    Werde ihn ein bischen ausfragen ob man:
    a) eine 2mm Wunde überhaupt grossartig nähen muss oder ob nicht weniger risikoreich abheilt wenn man das so lässt.
    und b) ob es eine Möglichkeit gibt ihn schmerzmitteltechnisch so zu versorgen das er schon ab aufwachen nach der Narkose gar nicht erst auf die Idee kommt das da gross was weh tut was man ablecken muss.


    Bisher sind am Knubbel keine weiteren Bissspuren, aber man sieht das er da ganz viel Fell wegleckt.


    Naja wir werden sehen was rumkommt.
    Ich weiss ich nerv die dort zu tode. Wird schon unser 8.Besuch, aber ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, das er nochmal ganz gesund wird. Hoffe nur er übersteht erst ma noch die Narkose, falls es sein muss.


    Grüße euch allen und tausend Dank fürs Daumen drücken.
    Eure Daumen müssen ja schon ganz blau sein
    :D

  • huhu - also ich finde dein "nerven" total berechtigt. Eigentlich ist es doch sogar umgekehrt - die nerven mit einer fehlenden, eindeutigen Diagnose :whistling:


    Vielleicht wäre es eine Idee, mal eine Gewebsprobe einzuschicken. Ganz eventuell ist dieser Knubbel ja auch tumorös, weshalb er nachwächst und Probleme macht.
    Kann natürlich auch Narbengewebe sein. Aber wer weiß.


    Das Zwergi hat ja eigentlich keine Proleme mit dem Wundverschluss an sich, weshalb ich denke, diesen Knubbel noch einmal zu entfernen - (und dann histologisch untersuchen zu lassen), könnte was bringen.


    Drücke dir und Conan fest die Daumen. Ist ja mega blöd, so eine Endlosgeschichte :goodluck: :daumendrueck:

    Liebe Grüße

    Eva

  • Hallo ihr Lieben,


    da allein zuhause ohne Hamster total komisch :tock: und ich sogar Angst habe das der arme Murchi in der TA Praxis urplötzlich von nem Asteroiden getroffen werden könnte, :depp:
    hier ma der aktuelle Stand:


    Hab ihn heute früh hin gebracht und sie gucken noch ma genau nach was in dem Knubbel drin ist.
    Ob er genäht werden muss, Wundkleber reicht oder das ganze so klein ist das man es offen heilen lassen kann, konnten er mir noch nicht sagen.
    Aber er kriegt in jedem Fall gleich Schmerzmittel, damit er es in Ruhe lässt.
    Unter Metacam hat er es ja völlig in Ruhe gelassen, da war allerdings auch kein Faden oder so drin.
    Hoffentlich funzt das jetzt auch so und sie finden jetzt wirklich alles was drin ist, was auch immer das sein mag.
    und noch viel wichtiger hoffentlich verkraftet er die 3. Narkose in wenigen Monaten nochma gut.
    Warte noch auf den Rückruf und stehe in den Startlöchern.


    Der Auslauf ist wieder komplett entbröselt, falls die Wunde für zwei drei Tage offen bleibt hab ich in der Drogerie nochma Hirse und Haferflocken gekauft.
    Dann kriegt nen Haferbrei mit Hirse und allem aus seinem Hauptfutter was er ohne Schalen ganz auffressen kann, damit nicht so viele Brösel rumliegen die in Wunde geraten können.
    Für den Notfall sollte das ma 1-2 Tage gehen.
    Wenn er genäht wird natürlich nicht, da muss er dann gut beschäftigt und abgelenkt werden.
    Der Knubbel ist allerdings seitlich an der Flanke, so das er die neue Wunde im Gegensatz zu der alten kaum Boden oder Bröselkontakt hat.


    Der arme kleine Krieger, hoffentlich heilt das jetzt endlich richtig ab.
    Die letzten Wochen mit Streu und Sand und Rad haben ihm sichtlich gut getan.


    Letzte Woche hat er mir nen richtigen Schrecken eingejagt weil er regungslos im Futterteller lag.
    Ich gleich ne Schockstarre gekriegt, aber nee wir sind nur beim Futter aus Streu sortieren ma kurz weggepennt in wohligster Entspannung :kaputtlachen:
    Hat er definitv von NG :rollweg:


    na denn Grüsse und bis später

  • Hey,


    sind gerade nachhause gekommen.
    Er ist genäht worden.
    Sie meinten es wäre Granulationsgewebe gewesen und sie hätten es jetzt aber komplett entfernt.
    Wie dem auch sei hauptsache es heilt jetzt endlich vollständig ab und stört ihn nicht mehr weiter.


    Rasiert ist er worden, habe die naht aber noch nicht genau angeguckt, musste ihm erst ma BaytrilBrei und was zu mampfen geben und ihn erst ma bischen in ruhe lassen.
    Er hat aber ne subcutane naht mit selbstauflösenden Fäden und oben mit Wundkleber.
    Metacam gibt es jetzt erst immer vormittags um 11Uhr.


    Das wichtigste ist jetzt das er die naht in ruhe lässt, deshlab gibt es später erstma Hamsterbeschäftigung extended mit Gigamampfteppich und gefüllter Zucchini und was mir alles sonst noch einfällt.


    Muss jetzt aber erst ma schnell vom PC weg. Menschen müssen auch was essen :D


    viele Grüsse und hoffentlich keine Daumenverletzten :D

  • Dann hoffe ich mal, das es sich jetzt damit "erledigt" und das die Naht in Ruhe gelassen wird :goodluck:


    Natürlich werden wir dafür auf weiter die Daumen drücken :daumendrueck:

    Liebe Grüße
    abby

  • So jetzte nochma in Ruhe.


    Die Naht hat so ca 6-7 mm.
    Er sieht gerade ziemlich verhaut aus mit der Rasur aber zum Glück lässt er bis jetzt alles in Ruhe.


    Er will nur unbedingt sein Fahrrad, aber da warte ich jetzt noch paar Tage und dann kriegt er es erst ma unter Aufsicht 15 Minuten weise, mehr zur seelischen Beruhigung als zum sporteln ;)


    Das mit der Gewebeprobe hab ich leider verpennt, war iwie total deppich aufgeregt.
    Ob das sicher Granulationsgewebe oder doch noch ein Fremdkörper war glaub ich Ihnen nicht so ganz, weil ich ersteres schon öfter gehört hab, auch als der Span noch steckte.
    In jedem Fall ist das allerwichtigste das es jetzt richtig abheilt und er nicht mehr dauernd alles nackich putzen muss.
    Tumorgewebe hätten sie aber hoffe ich doch erkannt ?(


    Ausserdem tadaaa :hurra2:
    hat er mir vorhin noch ne gute Pfütze frisches Pippi in seinem Tassentaxi hinterlassen und ich konnte seit Oktober endlich ma wieder nen Comburtest machen.
    Die Werte sind alle recht gut im gelben und weissen Bereich bzw. 1. Feldreihe, nur das Protein war grün.
    Soll aber bei Zwergen öfter vorkommen weil sie ja viel sporteln und auch ne Menge Eiweiss Futter kriegen.
    Dieser Wert war bei ihm früher auch etwas erhöht, aber alle anderen wichtigen Werte wie Glucose, Leukos, Erys und Nitrate waren gut.


    Wunderbare Geschenke zu so später Stund :biggrins:


    viele Grüsse und Danke

  • Hey,


    erster Tag ist rum. Er lässt die Naht bis jetzt in Ruhe und schlabbert brav alle Breie. :anbet:
    Sie ist noch etwas blau und an den ein Enden ein winziges bischen rosa aber sonst sehr gut. :anbet:
    Die grosse Wunde ist wieder ganz zu momentan.


    Allerdings hat Herr Wittler beschlossen das das Kartonversteck dringend nen neuen Ausgang braucht und es hier eh viel zu leise und zu langweilig ist. :D
    Das ist ja nicht weiter schlimm nur zeigt es das er eben schon ziemlich gestresst ist ohne Rad und Streu.
    Also bin ich jetzt zwei Stunden neben ihm gesessen mit allem was einem irgendwie einschlafen kann und hab ihn unterhalten. :schlaf:


    Er hat auch für 30 Minuten das Rad bekommen. 5 Minuten hab ich es oben mit dem Daumen etwas verlangsamt damit er nicht schlittert o.äh.
    15 Minuten lag er flach pennend daneben und noch noch 10 Minuten auf dem Popo sitzend und ebenfalls halbschlafend.
    Wenn er aber so im Sitzen irgendwo Nickerchen macht ist das ein gutes Zeichen.
    Ansonsten haben wir Leckerlis gesucht, Toipaier Päckchen gefleddert und und und....


    Morgen haben wir Besuch, da ist er dann eh meist wieder schüchtern, aber ich hoffe er bleibt weiter so tapfer. :hamsterknuddeln:


    Grüsse

  • Auch wenn schon Dekubiti dran sind - Daumen weiter fest gedrückt :thumbsup: , dass ihr es bald restlos überstanden habt, wo sich das schon so gut anhört.

    Liebe Grüße

    Eva

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!