Sollte Hybrid zunehmen? Wie?

  • Hallo,


    meine Hybridendame Malou ist jetzt ein Jahr alt. Seit dem Winter hat sie ungefähr 15g abgenommen. Als ich sie von der HH bekam wog sie rund 50g. Sie ist sehr aktiv, deswegen nahm sie ab auf 43g. Nun wiegt sie seit dem Winter 29g. Heute endlich 30g. Dabei bekommt sie schon mehr Leckerchen (Mehlwürmer, Pinienkerne).


    Ich finde sie könnte ruhig etwas mehr auf den Rippen vertragen. Was kann ich ihr gutes tun?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • 30g ist wirklich nicht viel, wobei meine Zwerge meist auch um die 30g oder sogar drunter liegen :whistling:
    Hast du schonmal Darikolben, Flachs oder ähnliches angeboten? Das ist bei den meisten Zwergen sehr beliebt!

    Liebe Grüße, Melle

  • Bei Hybriden kann etwas vom Dsungierbe durchschlagen. Dsungis in der Natur haben (lt. Literatur) im Sommer ihr höchstes und im Winter ihr niedrigstes Gewicht.
    Biete ihr gutes Futter an, sie wird es wsl. gern nehmen, um ihren "Figurvorrat" wieder anzufressen (vorausgesetzt sie ist nicht krank)

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Hallöchen :winke:


    Ich würde ihr auch z.B. das oben Genannte zum Fressen anbieten und auch Sonnenblumenkerne etc. Hanfsamen kann man auch verfüttern, diese sind recht fetthaltig. Wenn sie wieder zunimmt, würde ich mir keine Gedanken machen. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Hybridendame, hatte ihr dann aber größere Mengen und gehaltvolleres Futter angeboten und siehe da, sie hat zugenommen. Sie wiegt auch so um die 30 g und phasenweise hatte sie auch weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Elin ()

  • Ich kenne das mit der Gewichtsabnahme und hab das bei fast all unseren Hybriden durch.Bei einigen war/ist die Gewichtsabnahme im "Winter" minimal (ca.5-6g) bei anderen hatte ich auch schon durchaus 20g. Da unsere Hamster regelmäßig auf die Waage müssen kann ich da gut gegen steuern und die Futtermenge anpassen bzw. Leckerlies mehr füttern.
    Wichtig ist aber das man bei einer größeren Gewichtsabnahme eine Erkrankung ausschließen kann/sollte.

    Wenn du ein Problem hast ,versuche es zu lösen.kannst du es nicht lösen,dann mache kein Problem
    daraus (Siddhartha Gautama/Buddha)

  • Hey,
    solang dein Hamster dabei einen fitten Eindruck macht und nicht krank wirkt, würde ich einfach viel Futter anbieten und auch einiges an Leckerchen oder vielleicht mal einen Brei, wenn der Hamster drauf steht. Wenn es ein breites Futterangebot gibt und der Hamster trotzdem nicht zunimmt, dann gehe ich immer davon aus, dass es entweder an der Aktivität oder an sonstigen natürlichen Faktoren liegt und würde da nicht großartig was unternehmen. Etwas anderes wäre es natürlich, wenn der Hamster dabei inaktiv wirkt oder in sonstiger Weise nicht das normale Verhalten hat. Dann könnte da natürlich auch eine Krankheit hinterstecken, aber ansonsten würde ich mir keine größeren Sorgen machen und einfach reichlich füttern ;)

    Lg
    cabba

  • Danke! Sie ist völlig normal. Seit sie zu Beginn ihres Lebens bei ins gut abgespeckt hat, wurde sie stetig aktiver. Seitdem nennen wir sie nur noch Wuselinchen. Sie rennt einfach nur überall rum. Durchs Gehege, durch den Auslauf, ... Beim TA waren wir vor einiger Zeit,der meinte sie ist gesund. Das Gewicht von 30g hält sie auch schon länger.


    Flachs gab es gerade erst. Dari mag sie nicht gern. Zusätzlich gibt es etwas mehr Futter (Nagerküche) und Mehlwürmer, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne etc.


    Welchen Brei empfehlt ihr uns? Bei Hybriden bin ich unsicher.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Du kannst fast alle Gemüsebrei nehmen.Ich hab hier meist Karotte oder Pastinake da

    Wenn du ein Problem hast ,versuche es zu lösen.kannst du es nicht lösen,dann mache kein Problem
    daraus (Siddhartha Gautama/Buddha)

  • bei uns wird ganz gerne Gemüseallerlei , Gemüserisotto oder Kürbis pur als Brei geschlabbert


    Ganz anderer Tipp , regelmäßig die Zähne kontrollieren , hatte jetzt grade den Fall mit unserer Tia(Zwergin) , das ein Zahn im Oberkiefer abgebrochen war , dann sind die Zähne ungleichmäßig nachgewachsen und sie konnte nicht mehr richtig fressen , habe das auch erst recht spät gemerkt da sie dünner wurde ,

    Puschelgrüsse von Shakuntala
    sowie von Claudia :winke:


    Silver ,Wendy, Poldi , Bonsai , Lina , Coffee , Kate , Crema , MeiLi , Helena , Katie , Mocca , Sugar, Maite , Mette , Ezri , Lanie , Tia , Harvey ,Sidney , Tali , Zola , Scottie , Shari und Lola für immer im Herzen :(

  • Danke, das letzte Mal ist schon etwas her. Dann kontrolliere ich Mal die Zähne.


    Ist es denn ok Möhrenbei o.ä. zu geben (wegen dem Zucker)?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Hi,


    ehrlich gesagt würde ich einem gesunden Hamster keinen Brei geben. Stell doch mal ein Foto ein, ob er tatsächlich zu dick ist.
    Möhrenbrei sollte man wegen des Zuckers nicht geben.


    Manchmal denkt man, die Kleinen wären nicht rund genug, sind es aber doch.

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Hallo, ich habe auch noch keinen Brei gegeben.;) Ich hab es erstmal mit etwas mehr Ölsaaten probiert.


    Marty hat ordentlich zugenommen und wiegt 46g. Das ist toll und reicht auch.


    Nur Malou nimmt kein Gramm zu. 30g, irgendwie wird es nicht mehr. Sie ist aber auch sehr aktiv. :/


    Ich muss später zum TA und werde mir zwei Combur Streifen mitnehmen. Vielleicht sagt der was aus. Der letzte ist schon etwas her. Oder was meint ihr?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Der Test war negativ, kein Diabetis. Ich werde die Tage nochmal einen zur Sicherheit machen.


    Malou frisst (auch Kerne; Zähne kontrolliert), hamstert nicht übermäßig viel und ist einfach sehr aktiv. Ich gebe nun etwas mehr Ölsaaten sowie 7-Kornbrei. Mal sehen.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Ein einzelner Test reicht nicht aus, um Diabetes zu diagnostizieren oder nicht. Besser ist, man macht drei Tests im Laufe einer Woche.


    Die Tests schlagen auch erst aus, wenn die Diabetes bereits recht stark ist. Drücke feste die Daumen, dass es kein Diabetes ist. Ansonsten kannst Du hier auch mal schauen, wie man Hybriden gut ernähren kann
    http://diabeteshamster.blogspot.de/

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Danke, aber ich hab bereits seit ein paar Jahren Zwerghamster und dementsprechend auch Hybridenfutter. Zudem kenne ich natürlich die Besonderheiten der Frifu Ernährung. :)

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Ich habe mal diesen alten Thread ausgepackt, da ich etwa die selben Sorgen habe. Mein Campbellmädchen wog anfangs 46 g, vor 2 Wochen 30 g und gestern 24 g.


    Sie ist total fit und rennt den ganzen Tag im Laufrad. Deshalb nimmt sie wahrscheinlich auch so viel ab. Sie sieht gesund aus, Zähnchen sind in Ordnung, sowie alles andere. Ich nehme sie jeden Tag raus und schaue sie mir ganz genau an. Auch Ess- und Trinkverhalten sind normal. Sie scheint viel zu verstoffwechseln, denn täglich liegen haufenweise Köttel neben dem Laufrad.


    Nur merke ich eben, dass ich ihr Gewicht immer weniger spüre. Sie bekommt nun häufiger Kernchen aber ich will ihr ja auch nicht eine zu fette Ernährung bieten.


    Ich denke an sich, dass alles in Ordnung ist - eben weil sie so agil und gesund wirkt. Nur würde ich gerne wissen, ob es vielleicht Frischfutter gibt, womit ich ihr Gewicht etwas erhöhen kann. Mindestens 28-30 g hätte ich schon gerne wieder bei ihr.


    Habe schon angefangen, mehr Trockenfutter von Futterpatadies zu geben. Weil ich auch keine Vorräte in den beiden MKH gefunden habe. aber mehr als 3 Teelöffel möchte ich auch nicht vergraben.


    Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps :)

  • Hey, das ist ein recht schneller Gewichtsverlust für die kurze Zeit, finde ich. Und 24g ist wirklich nicht mehr viel. Wenn sie nicht wirklich zunehmen, kann man ruhig etwas großzügiger mit Mehlwürmnern und Nüssen, Kernen sein, finde ich. Meine Angel konnte ich damit stopfen, wie ich wollte, 30g hat sie trotzdem nie gewogen, aber ich habe sie immerhin auf so ca. 27g hochbekommen (hatte die ersten 8 Monate ca. beim Vorbesitzer nur Pellets, SBKs und so Getreidezeugs bekommen, da hätte ich auch nichts auf den Rippen). Danach hats halt stagniert.


    Wenn sich das nicht einpendelt, würde ich es gründlich beim hamstererfahrenen TA abklären lassen, nicht, dass sie irgendetwas heimlich ausbrütet...

  • Der Gewichtsverlust scheint schnell, aber ich muss dazu sagen, dass das schwankt. Manchmal radelt die kleine tagelang durch und dann schläft sie 2 Tage lang und zeigt sich nicht oft.


    Die 30g waren nach den Faulenzertagen und die 24g jetzt nach vielen Sporteinheiten-Tagen. Wenn sie sich bald wieder etwas zur Ruhe legt, geht das Gewicht bestimmt auch von so wieder hoch. Ich würde sie nur gern dabei etwas unterstützen.


    Sie ist in ihren agilen Zeiten wirklich ständig am Wuseln. Ich muss dazu sagen, dass ihr Gehege 1,5 qm misst und sie sich darin richtig austobt. Wenn ich sie heraus nehme, muss ich sehr aufpassen, denn sie wuselt von einer Hand in die andere und so weiter - schnell wie ein Blitz, da braucht man gute Reflexe :D


    Ab wieviel Kernchen am Tag wird es denn problematisch mit der gesunden Ernährung? Ich gebe ihr vor allem Pinien- und Sonnenblumenkerne. Bisher ca. 4 am Tag.


    Sie ist übrigens sehr zutraulich, lässt gerne Streicheleinheiten über sich ergehen und knabbert mich auch nicht mehr an - nur anfangs hin und wieder. Sie futtert sehr schnell und ausgiebig, das Frischfutter ist binnen weniger Minuten abgemäht und die Zucchini säuberlich mit den Zähnen abgeschält. Ihre Pinienkerne genießt sie sehr - die werden nicht einfach in die Backentaschen gestopft, sondern schnellstens zerbissen und gefuttert.

  • 10B1A517-4E6C-4955-B8F4-987E0D3BC1D3.jpeg5C9C7B06-A0EE-4F32-8719-65089C40AED5.jpegD30E2EDC-21D8-40B6-B23B-FC82585857BC.jpegC50E6CAD-0F43-476B-A215-DDE3BD2012DB.jpeg


    Das ist übrigens meine kleine Prinzessin. Sorry für die Unschärfe - ich fotografiere nicht mit Blitzlicht, dem Tier zuliebe und screenshote nur Videos, da sie auf jedem Foto durch ihre Wuseligkeit nur aussehen würde wie ein kleiner braun-grauer Fleck :love:


    Und das ist ihr Gehege


    EB0460C2-4299-414A-AA74-834427A5A329.jpeg

  • Huhu @Regenbogeneinhorn
    Deine kleine Wuselmaus find ich übrigens sehr süß :love: Die Fellfarbe ist toll!
    Und dein Gehege find ich auch super :daumendrueck:


    Ich hoffe, der Maus gehts nach wie vor gut? Deine Sorgen bzgl des Gewichts hatten sich ja durch den anderen Thread gelegt oder?

    Liebe Grüße
    von den Knuspernasen
    :rolleyes:
    ---------------------------------------------------------------
    Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.

    ~Gretchen Wyler~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!