Fuchur hat anscheinend Leberzysten

  • Hallo ihr Lieben!



    Fuchur, mein Teddyhamster, schläft derzeit lang und kommt kaum raus. Das macht er zwar sonst nicht so krass, aber er ist jetzt auch schon 27 Monate alt. Ist aber sonst top fit. Er hatte nur vor vier Wochen eine Blasenentzündung, die ist aber abgeheilt. Und ab und zu macht sein TräNA etwas Sorgen und das Auge sitzt zu. Nichts schlimmes eben. Sonst ist er wie ein Jungspund gewesen.


    Gestern ist mir aufgefallen das er etwas wackelig auf den Beinen ist. Und als er heute gar nicht rauskam und das Frifu unberührt war, schaute ich nach. Er war wach und knusperte. Fuchur macht motorisch ganz abgehakte, verzögerte Bewegungen. Also er bewegte sich sehr wackelig, zittrig. Ich kann das schlecht beschreiben. Ähnlich wie eine Zitterspinne im Netz oder ein Chamäleon. Bei jeder Bewegung zitterte er regelrecht mit. Er kam kaum auf sein Haus (Rodipet XXL Labyrinth und das ist sonst kein Problem). Er war auch sehr schlapp bzw. wirkte so.


    Heute morgen beim TA war alles ok. Der konnte nichts feststellen. Meinte aber auch, entweder ist es das Alter oder ein Schlaganfall bzw. etwas neurologisches, vom Rückenmark ausgehend. Er hat uns, falls es nochmal vorkommt, empfohlen ihm Cortison und Metaca zu geben. Und wir sollen ihn gut beobachten.


    Was meint ihr? War das ein Schlaganfall? Ich habe leider nicht so viel dazu gefunden.


    Und falls es ein Schlaganfall war, kann ich ihm etwas unterstützend geben? Schlaganfälle kommen anscheinend ja wieder ;(


    Vitamin B? Engystol? Ich hätte beides da, bräuchte dann aber Dosierungen.


    Danke für eure Hilfe!

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Freesouls ()

  • Genau das war meine Idee. Ich kenne von meinem Kaninchen das EC hat die Gabe von Vitamin B. Das unterstützt das Nervensystem und den Aufbau. Ich weiß nur absolut nicht wie ich es dosieren soll. Bei Kaninchen wird alles was zu viel ist, einfach ausgeschieden.


    Es wäre toll wenn ich Fuchur etwas helfen könnte ; (

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Hallo mein Chrisby bekommt zur Zeit auch Vitamin B , wegen Haut und Unterstützung vom allgemeinzustand . Ihm soll ich 2 x tägl. 1Tr. geben.


    Traumeel Vet ist ein Höm. Mittel , das habe ich in Ampullen , davon kannst du 2 tr. ins Mäulchen oder im Trinkwasser geben . Das habe ich bei Schlaganfällen oder bei Probleme mit Bewegungsstörungen gegeben.


    Bei meinen Hamster habe ich bei Schlaganfall , Cortison und Metacam bekommen.


    Wenn der Tränenkanal zu ist , könnte es sich ja eventuell auch um einen Infekt handel , ich denke dann brauchte er AB . Deshalb würde ich nochmal einen TA aufsuchen , um dies abzuklären .


    Drücke euch die Daumen.

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo, danke für deine Antwort.


    Der TräNa sitzt momentan nicht zu. Ab und zu ist das Auge minimal verklebt weil die Tränenflüssigkeit nicht komplett abfließen kann, aber das kaum der Rede wert. Das ist tatsächlich eine Alterserscheinung. Haben wir schon abgeklärt. Im Grunde ist er völlig fit laut TA.


    Vitamin B habe ich Kapseln da. Das rühre ich mit Wasser an. Dann würde ich ihm davon zwei Tropfen geben. Wäre das ok?


    Das Traumeel besorge ich.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Hallo , ich denke schon , meinem Chrisby rühre ich es unter dem Brei . Meine TÄ sagte Vitamin B kann man nicht überdosieren .

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Ich weiß nicht, ob Vitamin B irgendwie Sinn macht bei Schlaganfall. Unsere Hamster Felix und Paula haben in anderem Zusammenhang Vitamin B bekommen, und zwar als Tablette, von der man täglich so ca. 2 Wochen lang ein paar Krümel mit dem Messer runterschaben sollte, z.B. übers Frischfutter oder in Brei/Joghurt. Vor Überdosierung braucht man dabei keine Angst zu haben.

  • Vitamin B unterstützt die Nerven und und den Nervenaufbau - ich denke das macht nach einem Schlaganfall Sinn, denn dabei wird ja einiges in den Nerven zerstört


    Und wenn es nicht hilft, so hab ich es wenigstens versucht. Und wenn Tiere zuviel Vitamin B ausscheiden, ist das auch nicht gefährlich.


    Ich möchte ihm einfach helfen. ; (

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Also es kommt ja sehr auf die Symptome an. Würde auch erstmal Vitamin B3 und B6 geben. Das Problem beim Schlaganfall ist ja, dass er durch eine Bltung im Hirn oder eine Durchblutungsstörung zustande kommt.
    Man kann Naja comp. , ein Komplexmittel mit Arnica zusammen verabreichen. So macht man das beim Menschen durchaus, wenn man die Einzelmittel nicht passend zusammenstellen kann wegen der Symptome oder dem nicht geeigneten Heilpraktiker oder Arzt, der sich damit auskennt.


    Aber ich würde die Finger davon lassen, weil man ja nicht wirklich weiß, ob es ein Schlaganfall war.

    Herzliche Grüße,
    Anne


    "Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm" (Alfred Buckowitz).

  • Danke dir für deine Antwort. Ich versuche es erstmal mit Vitamin B, damit kann ich ja nichts falsch machen.


    Ich habe hier einen Link zu einem Video von Fuchur, er war heute nachmittags kurz wach. Ich denke darauf sieht man schon das wackelige Gangbild und die gestörte Motorik, er kippt auch leicht um. Und das ist neu - vor ein paar Tagen war er noch topfit.


    https://www.facebook.com/wuselsundwackelnasen

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Fuchur geht es etwas besser.


    Er hat sich nun auch noch das Gemächt verletzt, ich weiß nicht wo. :( Aber deswegen haben wir einen Ultraschall gemacht und die Leber ist verändert. Die TÄ meinte die muss glatt sein, sie ist aber eher wobbelig. Und dazu sah man weiße Punkte, wohl Zysten. Das bedeutet es könnte alles von der Leber her kommen - Leberzysten. :( Er hat zwar 4g zugenommen, aber äußerlich konnte ich keine typische Birnenform feststellen. Er bekommt momentan Novalgin, Vitamin B und Baytril. Zusätzlich habe ich hepar compositum bestellt, etwas für die Leber.


    Er hat immer noch Probleme mit dem Gleichgewicht, aber insgesamt geht es ihm besser. Er zittert nicht mehr. Er schläft allerdings überwiegend.


    Heute geht's nochmal zum TA. Dann sehen wir weiter.


    Habt ihr noch Tipps

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Freesouls ()

  • ;( Ach je, kann Dir leider auch keine weiteren Tipps geben....


    Drücke ganz fest die Daumen :daumendrueck:

    Liebe Grüße
    abby

  • Drück euch die Daumen :daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

    Sinéad

    <3 Snoopy <3 Pikachu <3

    <3 Mulan <3 Knoppers <3 Minion <3


    The quarternary code
    Gave mankind a rose
    So we could see the beautiful die



  • Ich kann auch nur ganz feste die Daumen drücken , für Fuchur :hamsterknuddeln:

    Patin von Gertrud :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Wir kommen gerade vom Tierarzt. Vielen Dank für's Daumen drücken!


    Fuchur geht es wesentlich besser. Er hat zwar immer noch Gleichgewichtsprobleme, aber es wird stetig besser.


    Er bekommt nun kein Antibiotika mehr, sondern nur noch Vitamin B und etwas für die Leber (Legavit und Hepar Compositum). Schmerzmittel in Form von Novalgin gibt es bei Bedarf.


    Die Leberzysten sind auch noch gar nicht so schlimm wie gedacht, sie sind noch nicht aufgegangen und es befindet sich wohl bisher keine Flüssigkeit im Bauchraum (es gab noch einen neuen Ultraschall). Auch eine Umfangsvermehrung (Birnenform) konnte nicht festgestellt werden. Fuchur wird deshalb nun regelmäßig gewogen - aber das machen wir sowieso.


    Ansonsten wird er weiterhin gut beobachtet.


    Seine Chancen stehen gut, das er noch eine Weile bei uns verbringen kann. Er ist zwar viel ruhiger und schläft fast nur noch, aber er ist auch schon 27 Monate alt.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Schön, dass es Fuchur besser geht.
    Du kannst ihm noch zusätzliche Mariendistelsamen unters Trockenfutter mischen.
    Ich wünsche ihm noch eine möglichst lange, schmerzfreie, schöne Zeit bei Dir

    Liebe Grüße :) Hedi mit Tokala, Mato, dem Enkelhund Kenji und den anderen Fellnasen im <3

  • Das sind doch gute Nachrichten!


    Dann habt ihr nun doch hoffentlich noch Zeit, die ihr gemeinsam mit ihm verbringen und genießen könnt.

    Liebe Grüße


    Sandra


    :familie:



    [color=#ff0000]
    Sei Du die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt! (Mahatma Gandhi)

  • Danke ihr Lieben! Mariendistelsamen bekommt er schon, aber danke für den Tipp. :)


    Ich freue mich gerade auch total.

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!