=O Aura hatte Saugnäpfe an den Füßchen.

eure Themenvorschläge für den Fotowettbewerb
-
-
Aura ist eigentlich ein Frosch oder ein Gecko - genau wie der Hamster Nr. 22 im Wettbewerb "Hamsterposing" eigentlich ein Tiger ist.
Das gibt es immer wieder - Tiere, die sich verkleiden. *grins*
Ich liebe es.
Aber Aura schießt den Vogel ab - wie hat sie das denn gemacht?
-
Aber ich wollte noch was ganz anderes schreiben: in Anbetracht der Tatsache, dass eigentlich alle Hamster total süß und alle ihre Besitzer massig stolz auf sie sind UND es ja absolut schwerfällt, für einen Hamster zu stimmen - wie wäre es denn, wenn man das Ganze nicht als Wettbewerb stattfinden ließe?
ich meine, ich spreche mal von mir: ich bin immer so ein kleines bißchen enttäuscht, wenn ich nur "wenige" Stimmen auf meinen Liebling bekomme, auch wenn es ja eigentlich albern ist.
Ich hab jetzt auf die Schnelle auch keine Lösung - aber man könnte das Ganze doch als "Galerie" deklarieren, ohne diesen Wettbewerbsgedanken. Sondern eher so, dass jeder einfach zeigen kann, was er da an Hamsterbildern zu einem bestimmten Thema hat und die anderen können kommentieren. So ähnlich wie bei flickr früher...
Oder ist dann der Anreiz nicht so groß?
Ich meine, DAS finde ich ja wiederum auch spannend, zu sehen, wer macht das Rennen. Etwas widersprüchlich, aber...naja...ich wollte es wenigstens mal gesagt haben.
Ist jetzt auch nicht sooo ein großes Problem, dass ich sagen würde, nee, ich mache nicht mehr mit oder nee, es darf gar keinen Wettbewerb mehr geben oder so....nö, so auch nicht.
Hm. Naja, ihr könnt euch ja dazu äußern, wenn ihr mögt und sonst bleibt eben alles wie es ist. Ist auch ok!!!!
Lieben Gruß,
Gabriele -
Der Wettbewerb macht Spaß, kann aber auch frustrierend sein, weil ja immer so viele tolle Bilder dabei sind. Da bleiben welche unverdient "auf der Strecke" und die Entscheidung fällt so schwer. Insofern fände ich eine Galerie zu einem Thema eine schöne Idee.
Aus diesen Bildern könnte man ja, um noch etwas Wettbewerb zu haben, zum Jahresende für jede Kategorie einen Gewinner wählen lassen.
Ich kann aber auch gut ganz ohne Wettbewerb leben; vielleicht kommen dann ja sogar noch mehr Teilnehmerbilder. -
Aber Aura schießt den Vogel ab - wie hat sie das denn gemacht?
Ich hatte es ja schon angedeutet: es handelt sich um eine ganz feine Strukturtapete, also keine Rauhfaser. Die Tapete ist also dicht überzogen mit feinen und feinsten Strukturen, die den kleinen scharfen Hamsterkrallen überraschenderweise durchaus ein wenig Halt bieten (mehr als Rauhfaser!), wenn es der Hamster sehr konzentriert in der Zimmerecke darauf anlegt. Freeclimbing vom Feinsten!
Aura und vor ihr schon Mäxchen haben das je einmal hinbekommen, und bei Aura hatte ich die Kamera dabei. Gottseidank kommen die meisten Hamster noch nicht einmal auf die Idee. Leichte Exemplare sind naturgemäß im Vorteil, Coco oder gar Cleo oder Paula hatten da keine Chance.
Im selben Zimmer hatte Fritzi (Vorgängerin von Coco) noch einen ganz anderen Stunt drauf; hatte nix mit der Tapete zu tun, sondern mit dem Türrahmen in der Türnische. Da gab es so eine Art Kletterkamin, aber Fritzi konnte sich nicht einfach so mit ihrem Körper dazwischenquetschen, dafür ist die Nische zu breit. Aber seitlich mit den Ärmchen und Beinchen abstützen´und "Kaminklettern", das hatte sie drauf. So kommt man bis auf 2m Höhe und hat natürlich keinen Plan, wie man wieder runterkommt. Der KG war zur Stelle und musste Klettersperren einklemmen; die sind natürlich bis heute vorhanden, schließlich soll das Auslaufzimmer ja hamstersicher sein!
-
[...] in Anbetracht der Tatsache, dass eigentlich alle Hamster total süß und alle ihre Besitzer massig stolz auf sie sind UND es ja absolut schwerfällt, für einen Hamster zu stimmen - wie wäre es denn, wenn man das Ganze nicht als Wettbewerb stattfinden ließe?
[...] man könnte das Ganze doch als "Galerie" deklarieren, ohne diesen Wettbewerbsgedanken. Sondern eher so, dass jeder einfach zeigen kann, was er da an Hamsterbildern zu einem bestimmten Thema hat und die anderen können kommentieren. [...]
Oder ist dann der Anreiz nicht so groß?
Ich meine, DAS finde ich ja wiederum auch spannend, zu sehen, wer macht das Rennen.
Gewiss, man könnte auch eine themenbezogene Galerie ohne Wettbewerb eröffnen.
Ich finde jedoch den "sportlichen Anreiz" gar nicht verkehrt. Selbstverständlich ist es schade, wenn das eigene Bild irgendwo weit abgeschlagen ist. Zugegeben, ich kann da leicht reden, gehöre ich doch zu denen, deren Hamster recht häufig auf dem Treppchen stehen (aktuell hat es Hannibal auf den 2. Platz geschafft!
). Und natürlich versuche ich, zu jedem Thema was Schönes beizusteuern - klappt aber auch nicht immer! Aber vielleicht beim nächsten Mal....
Im Grunde geht ja praktisch um nix, nur um die "Ehre" (abgesehen davon, dass sich jemand im Team immer sehr viel Mühe mit den Siegeravataren gibt !!!
). "Verbissener Ehrgeiz" dürfte sich somit in Grenzen halten, ebenso wie die Enttäuschung, wenn es nicht so gut läuft. Aber die Freude, wenn ein gelungenes Foto vorne mit dabei ist (oder wenigstens besser abschneidet als erwartet), ist doch auch nicht zu verachten.
Und für die "Nur-Beobachter", die selber nicht mit einem Bild teilnehmen, ist es bestimmt auch eine schöne und spannende Sache, mitzuverfolgen, wie das Rennen läuft, und wie der persönliche Favorit abschneidet.
Die "Qual der Wahl" beim Abstimmen kann ich nur bedingt nachvollziehen. Sicher ist es oft nicht leicht, seine drei Favoriten zu finden. Andererseits wird doch wohl jeder ein, zwei oder drei Lieblingsbilder finden können. Ein kleiner Tipp: mir ist schon lange aufgefallen (bei kleinen, übersichtlichen Themen mit leider wenigen Teilnehmern), dass die Summe der abgegebenen Stimmen meist kleiner ist als das Dreifache der Abstimmenden, bzw. dass die Prozentsumme kleiner als 300% ist (denn wenn jeder seine 3 Stimmen abgibt, macht alles zusammen 300% !). Es gibt also wohl einige, die ihre 3 Stimmen nicht ausnutzen - vielleicht gerade deshalb, weil sie nur für einen oder zwei Favoriten stimmen, sich aber nicht weiter zwischen gleichwertigen Bildern festlegen können oder wollen, um keinen zu benachteiligen. Man ist ja nicht gezwungen, 3 Stimmen abzugeben!
-
Im Dezember haben wir schon den 100. Fotowettbewerb
Da muss natürlich ein ganz besonderes Thema her.
Ich überlege schon hin und her mit ein paar Ideen.
Aber vielleicht habt ihr noch einen tollen Einfall? -
Unsere Hamster gratulieren zum 100. , vielleicht dürfen die Bilder dazu auch bearbeitet werden.
-
Ja, sowas wie "Geburtstagsfeier / happy birthday" auch Monats-/Jahresfeiern unserer Kleinen
.
-
Eine Idee habe ich: Hutzelhamster - die süßesten Bilder von den Omis und Opis unter den Hamstern.
Ist aber wahrscheinlich ein schwieriges Thema, und es wäre ja schön wenn beim Jubiläumswettbewerb viele mitmachen könnten. -
Vielleicht einfach "mein Lieblingshamsterbild" und es darf auch eine Minicollage der eigenen Hamster sein.
Oder Hamster zusammen mit Fotoapparat (auf, daneben, etc.) Wer keinen hat, mit einem Handy oder so. -
Ein pfiffiges Thema wäre sicherlich toll!
Andererseits finde ich wichtig, dass möglichst viele daran teilnehmen können.Üblicherweise haben wir ja immer im November das Lieblingsfoto des Jahres. Insofern würde ich auch für den "100sten" etwas in dieser Art bevorzugen: :thumbsup:
Vielleicht einfach "mein Lieblingshamsterbild" und es darf auch eine Minicollage der eigenen Hamster sein.
Das ist zwar nicht sonderlich fantasievoll, aber (mindestens) ein Lieblingsfoto ohne sonstige thematische oder zeitliche Einschränkung hat ja nun wirklich jeder, der seine Hamster fotografiert. Ein entsprechend "riesiges" Teilnehmerfeld dürfte dann garantiert sein.
Bei der Collage hätte ich jedoch Bedenken: wenn man die Collage verbindlich vorschreibt, dürfte die Teilnehmerzahl wohl wieder sehr klein werden; wenn die Collage freigestellt ist, werden diejenigen, die das leisten wollen und können, bestimmt bei der Abstimmung große Vorteile haben.
Oder Hamster zusammen mit Fotoapparat (auf, daneben, etc.) Wer keinen hat, mit einem Handy oder so.
Hübsche Idee, aber da fürchte ich leider, dass wir dann auch unter 10 Teilnehmern bleiben werden...
-
Aber vielleicht habt ihr noch einen tollen Einfall?
Jeder Einzelne darf mit 100 Fotos teilnehmen!
Hmm...
Nicht gut...? Sorry, das war nur ein kurzes Abdriften des Unzelhausener Humors...
Ich finde "Lieblingsfoto" immer ein gutes Thema, wenn möglichst viele Bilder zusammenkommen sollen.
Aber die IdeeHutzelhamster - die süßesten Bilder von den Omis und Opis unter den Hamstern
fände ich zum Jubiläum auch sehr schön und passend!
-
Beim Thema "Lieblingsfoto" fände ich eine Unterteilung in Kategorie Mittelhamster und Kategorie Zwerghamster total schön.
Beim Durchschauen einiger älterer Wettbewerbe hatte ich hin und wieder das Gefühl, dass die Zwerge im Vergleich zu den Mittelhamster durch Körperbau, Größe und vielleicht auch unterschiedlichen Fangruppen gar nicht "herankommen".
Genug Bilder kommen bestimmt bei beiden Kategorien zusammen. Offen wäre noch, ob eine gleichzeitige Teilnahme an beiden Kategorien zulässig wäre. -
Eine Idee habe ich: Hutzelhamster - die süßesten Bilder von den Omis und Opis unter den Hamstern.
Ist aber wahrscheinlich ein schwieriges Thema, und es wäre ja schön wenn beim Jubiläumswettbewerb viele mitmachen könnten.Die Idee finde ich sehr gut, aber ich stimme dir zu, dass dadurch wahrscheinlich die Teilnehmeranzahl reduziert werden würde.
Es hat eben nicht jeder schonmal einen alten Hamster gehabt.
vielleicht könnte man es ja ausweiten auf "Die jungen und die alten". Also Bilder vom Anfang des Lebens und vom Ende. Das erhöht die Teilnehmeranzahl vielleicht etwas.Für ein möglichst großes Teilnehmerfeld wäre sowas wie Lieblingsbild wahrscheinlich am einfachsten.
-
NG möchte den Hamstern Hüte aufsetzen... Ich sag dazu gar nichts...
-
vielleicht sowas wie "Absprung"; "fliegender Hamster " oder " in der Luft "?
-
vielleicht sowas wie "Absprung"; "fliegender Hamster " oder " in der Luft "?
Also, ich persönlich finde diese Idee ja super gut... :thumbsup:
Im Laufe einiger Jahre habe ich nämlich durchaus ein paar "Flughamster"-Schnappschüsse zusammenbekommen. Da würde mich schon interessieren, ob es noch einige andere gibt.
Allerdings befürchte ich, dass ich den Wettbewerb weitgehend alleine bestreiten müsste (natürlich lasse ich mich da nur zu gerne eines Besseren belehren!). Da ich nicht wirklich glaube, dass es ein solches Wettbewerbsthema jemals geben wird, erlaube ich mir, meine kleine Fotoausbeute hier einzustellen.
Viel Spaß!
Der quirlige Sportsmann Felix wäre natürlich auch bei diesem Thema mit erstklassiger Haltungsnote dabei:
Allerdings kann das unser rüstiger Senior Hannibal (heute 27 und auf dem Bild 24,5 Monate alt) fast genau so gut:
Und noch einmal Kletterer Felix: im freien Fall nach Absturz beim Hangeln vom Gitterdeckel seines Geheges:
Ganz ähnlich erging es Julius. Er sitzt da nicht etwa mit breitem Hintern auf dem Korkbaum, sondern purzelt gerade im freien Fall hinein wie der Weihnachtsmann in den Schornstein:
Minnie hingegen springt geschickt und hochkonzentriert vom Sofa auf die weiche Decke:
Das wär's auch schon!
-
Nachtrag
Nein, das war doch noch nicht alles!
Vergessen hatte ich noch die schwebenden "Ballerinas" TriXXi und Coco,...
... sondern auch die rotzfreche Minnie im Flegelalter, die hier zu hoch hinaus wollte, als sie vom Deckel der Transportbox absprang und dann auf dem Popo landete (aber einen Versuch war's allemal wert...!
) :
-
bei dem thema wärst du auf jedenfall ganz weit vorne mit dabei und die Entscheidung wäre nicht einfach!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!