Schuppen am Kopf

  • Hallo zusammen,


    wir haben seit einiger Zeit einen neuen Hamster. Einer unserer fünf ist gestorben und so kam Apollo aus den Kleinanzeigen. Er wurde gespottet und die Kotuntersuchung war negativ. Das Alter ist unbekannt, er ist aber ausgewachsen.


    Nun stellte ich vor ein paar Tagen Schuppen im Gesicht und an den Ohren fest. Kein Kratzen oder sonstige Auffälligkeiten, außer das er sehr aktiv ist und ständig raus möchte.


    Der TA hat außer im Kopfbereich keine Schuppen festgestellt und auch nichts krabbeln sehen (ich übrigens auch nicht). Da Apollo sehr unkooperativ war, konnte kein Hautschrapsel im Gesicht entnommen werden - das war zu gefährlich.


    Der TA hat an mehreren Stellen Fell gezupft und Schuppen eingesammelt, die nun ins Labor kommen. Er tendiert eher zu Milben, als zu einem Pilz und hat ihn deswegen gespottet. Wir sollen erstmal noch nichts sauber machen und ihn ggf. nochmal in ein paar Wochen spotten.


    Nun bin ich sehr unsicher wegen des nicht sauber machens (eigentlich muss man das doch nach dem spotten) und dem Fell zupfen. Ich hoffe daher hier auf Tipps und Rat!


    Unsere anderen sind alle fit. Ich tippe daher auf Demodex Milben.


    Vielen Dank!

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Freesouls ()

  • Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, aber ich wünsche Apollo schnelle :gbes: ! :daumendrueck:

    Patricia
    mit Zwergi
    Eemi, Teddy Karli Karamell und den Goldimädels Stella Stracciatella und Betty Boop


    ;( und 150 weiteren im <3


    Solange Du kein Tier geliebt hast, wird ein Teil Deiner Seele nie erwachen.

  • Gute Besserung erst einmal! :gbes:
    Wir hatten auch mal komische Hautprobleme bei unserem Hamster. Ich würde mit dem Reinigen noch abwarten und wenn es geht eine eindeutige Diagnose bekommen. Damals hab ich in Panik auch gereinigt, auch deswegen, weil die TÄ fälschlicherweise die Rote Vogelmilbe diagnostiziert hat! Den Stress danach hätte ich mir und meinem Hamster ersparen können.
    Ich drück die Daumen! :daumendrueck:

    Liebe Grüße,
    Silke mit Gurke:hamsterdrehen: + Dori :hamstern: + Barny :hamsterboxen: + Baldur :hamsterdance:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Gertrud

  • ... ich würde auch erst das Ergebnis abwarten - sollten es Milben sein, müsste das Spotten und Reinigen dann allerdings synchron laufen. Außer, es handelt sich um Demodex, da ist eine Reinigung sinnlos.


    Gute Besserung dem Apollo :daumendrueck: <3

    Liebe Grüße

    Eva

  • Das Labor konnte nichts feststellen. Kein Pilz, keine Milben. Wir beobachten ihn nun genau und er bekommt Vitamine, um das Immunsystem zu stärken. Es liegt die Vermutung nahe, das er entweder altersbedingt, hormonell oder durch Mangelernährung dieSchuppen bekommen hat.


    Falls noch jemand Ideen und Tipps hat, bin ich sehr dankbar!

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

  • Hallo,
    ich habe damals dem Yoshi bei seinen Fellproblemen (für die man auch keine klare Ursache fand) Nahrungsergänzung "Efaderm mite" in Brei gerührt gegeben. Medikamente gegen Pilz und Parasiten haben alle nicht geholfen. Es wurde dann allmählich von alleine besser. Zum Schluss hatte er gar keine Fellprobleme mehr.


    Wurde eigentlich ein tiefes Hautgeschabsel gemacht, um Demodex auszuschließen?

    Liebe Grüße,
    Silke mit Gurke:hamsterdrehen: + Dori :hamstern: + Barny :hamsterboxen: + Baldur :hamsterdance:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Gertrud

  • Wir beobachten ihn nun genau und er bekommt Vitamine,

    Vorsicht bei der Gabe von Vitamin C - für Hamster ist das ein extrem nierenschädigender Stoff, ihre Tolernazgrenze ist da extrem knapp bemessen und es kann bei mehrmaliger Verabreichung rapide mit ihren bergab gehen.


    Das Problem der künstlichen Verabreichung (Ascorbinsäure) mit Nierenschädigung in der Folge ist auch bei Menschen bekannt. Hamster benötigen Vit. C in noch sehr viel geringeren Spuren als Menschen es tun und nehmen dieses schon für sie reichlich über ihre Frifukost auf. Da es sich um kein Speichervitamin handelt, muss die Nieren allen Überschuss ausspülen. Hamsternieren leiden da sehr schnell und gerade im Alter versagen sie rasch.


    Ganz super, dass es sich weder um Pilz noch um Milben handelt :wolkesieben:

    Liebe Grüße

    Eva

  • Danke für eure Kommentare.
    Ein Hautgeschrapsel ist nicht gemacht worden - da Apollo nur am Kop Schuppen hat und er sich kaum bändigen lässt, ist das nicht möglich. Die Verletzungsgefahr ist zu groß! Es wurde Kot von einer Woche untersucht und Fell gezupft - übliche Methoden. Diese waren negativ.
    Auch spotten brachte keinerlei Verbesserung. Demodex schließen wir deshalb aus.


    Und danke für den Hinweis mit dem Vitamin C!

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!