Hallo an euch alle!
Ich möchte euch von der Geschichte von Fluffy und mir erzählen und euch somit Mut machen! Ich lese hier oft: Hamster nach 4 Wochen immer noch nicht zahm. Klar ist das schade und wenn ich ehrlich bin, hatte ich mir auch etwas anderes erhofft, als Fluffy im September bei mir einzog. Der kleine Goldhamster war damals ca. acht Wochen alt und ich hatte ihn von der Hamsterhilfe aus Kaarst an Gugu!
Anfangs habe ich ihn wie empfohlen immer in Ruhe gelassen. Nach ca. einer Woche packte mich die Neugier und ich bot ihm Futter mit der Hand an. Er nahm es auch, verschwand dann aber direkt im Häuschen. Und wenn er mal außerhalb des Häuschens lief und ich mich bewegte, flüchtete er stets oder rannte wie von der Tarantel gestochen im Laufrad. Zeitweise sah ich den kleinen fast zwei Wochen nicht und sah nur beim säubern der Pipiecke, dass er noch lebte.
Ich hatte mich ehrlich schon damit abgefunden, dass Hamsterchen wohl niemals auf die Hand kommen würde, aber DANN!
Es war Heiligabend am morgen. Ich säuberte wie gewohnt die Ecke und da passierte es. Er kam aus dem Versteck, schlich sich langsam an und blieb sitzen. Kein wegrennen, nichts. Ich habe ihn ruhig an meiner Hand schnuppern lassen und er lief wieder nicht weg. Dann ist er mir mit den Vorderpfötchen auf die Hand gekommen und ich habe ihn das erste Mal hochnehmen können. Das war mal ein Weihnachtsgeschenk!
Seitdem kommt er manchmal sogar schon zum Türchen, wenn ich auf den Käfig zukomme. Er rennt nicht mehr weg, beobachtet jetzt erst mal was passiert. Es macht wirklich Freude mit dem kleinen. Jetzt lasse ich ihn auch regelmäßig laufen und er ist dabei kaum zu bremsen.
Ich möchte euch mit dem Beitrag Mut machen, Geduld zu haben. Lasst den kleinen Fellnasen wirklich Zeit, denn sie entscheiden den Zeitpunkt. Zwingen klappt nicht. Ich drücke euch die Daumen, dass es euch dann genauso ergeht wie uns. Und nicht vergessen: Es gibt auch einfach Hamster, die nicht zahm werden.
In diesem Sinne, viel Erfolg und Geduld.
LG von mir und Fluffy