Sorry für den seltsamen Titel, ich wusste keine bessere Beschreibung.
Im Dezember letzes Jahr hatte ich ja schon ein paar kleine Veränderungen seines Verhaltens bermekt. Wirklich nur Kleinigkeiten, aber angesichts seines Alters (Er sollte aktuell ungefähr 3 Jahre sein, ob es stimmt weiß ich nicht) hatte ich bei den bemerkten Kleinigkeiten auch an "altersbedingt" gedacht. Ende letzes Jahr hatte ich mir dann schon Gedanken über mögliche Umbaumaßnahmen seines Geheges gemacht. Zwischendurch hatte ich immer mal wieder Zweifel, ob es vielleicht doch etwas zu früh/voreilig war. (Ich will ihm ja auch nichts unnötig wegnehmen, womit er noch klarkäme).
Die letzen wenigen Wochen (Man kann scho sagen so ab Januar) kommt er mir (auch optisch!) vor, als hätte er eine Art Alterungs-Sprung gemacht. Also das er in recht kurzer Zeit optisch und körperlich merkbar gealtert wäre. Sein Fell ist etwas struppiger, nicht mehr so "wolkig" wie früher, er "flitzt" nicht mehr so von a nach b sondern läuft, usw. Aber er "springt" und "klettert" auch noch, so wie er es kann und möchte.
Worum es mir geht, ist die Frage wegen diesen Veränderungen in recht kurzer Zeit. Klar, bei 3 Jahren Lebenserwartung sind 2 Wochen eine andere Zeitspanne, als bei 15 (Hund) oder 80 (Mensch) Jahren Lebenserwartung. Vielleicht ist es auch normal, das sich bei einem älteren Hamster in nur 4-6 Wochen (Wenn ich ab dem Umbau zähle) deutlich was verändern kann? Es ist mein erster Hamster und damit auch der erste Hamster-Alterungsprozess den ich mitbekomme.
Sicher ist sicher wollte ich mir dazu jetzt Rückmeldungen und Erfahrungen von euch einholen.
LG Imagine.