Eine Dame aus Rheinland-Pfalz hat uns vor kurzem kontaktiert und um dringende Aufnahme mehrerer Gold- und Teddyhamster, darunter auch Jungtiere gebeten.
Da die Abgeberin selber nicht mobil ist, haben sich zwei unserer Pflegestellen am Samstag Morgen auf die Reise in den Süden gemacht.
Etwa 3 Stunden und über 300km später bot sich uns ein Bild, welches wir im Zuge unserer Tierschutzarbeit leider sehr häufig zu sehen bekommen:
Mehrere Hamster, eingesperrt in viel zu kleinen Käfigen die den kleinen Kindern der Familie als Spielzeug dienen mussten.
In diesem Käfig lebte eine Hamstermama mit 10 (!) Jungtieren...
Und in diesem Käfig fünf (!) nahezu ausgewachsene Hamster.
Artgerechte Größe und entsprechende Ausstattung?! Einzelhaltung?! Fehlanzeige!
Die Tiere hatten so gut wie kein Futter und auch an Wasser mangelte es.
Leider kam die Hilfe für eines der Jungtiere zu spät - es war kurz vor unsere Ankunft verstorben.
Hamster sind Einzelgänger, benötigen ausreichend Platz, artgerechte Ausstattung und Bewegungsmöglichkeit.
Sie sind kein Kinderspielzeug und haben in einem Kinderzimmer nichts zu suchen!
Wir sind froh, dass wir diesen 15 Hamstern ein neues, artgerechtes und glückliches Leben ermöglichen können!