Hallo ihr Lieben,
ich wollte meiner Maus ein neues Haus bauen/kaufen, wollte es diesmal noch besser machen und hab ein paar Fragen.
1.Frage
Z.b. welches "Untergestell" kann man nehmen, wenn der Hamster die Holzstelzen unterm Haus annagt? War bei unserem 1. Haus leider der Fall und nun möchte ich auf Nummer sicher gehen, da das Ausbessern hieße, immer wieder das Haus wegnehmen, Stelzenreste absägen und neue drankleben... Wird auf Dauer aber nervig und Stress für den Hamster und auch wegen irgendwann erschöpften Platzes nicht mehr gehen, da an den Innenwänden dann unzählige neue Stelzen kleben, somit auch der Innenraum des Hauses kleiner wird. Ein NoGo.
Habt ihr eine Idee, was man anstelle der Holzstelzen nehmen kann? Irgendwas aus Metall? Wenn ja, mit was klebt man die? Muss ja ungiftig sein. Oder gar Steine drunterpacken als Füße? Wenn ja, welche? Was ist ungiftig und gerade (können ja keine abgerundeten Aquariensteine sein, da kippelig)? Oder rutscht das Haus eventuell auf Steinen mal weg, wenn die Hamster im Haus "räumen, machen und tun"?
Oder habt ihr das ganz anders gemacht?
2.Frage
Schlafen Goldhamster immer automatisch in der größten Kammer des Hauses?
Sollte diese Kammer dann in der Mitte des MKH liegen oder kann sie auch an einer Außenwand liegen?
Wegen Fressfeinden, Futterräubern, Urin riechen (Fressfeinde) etc. denke, die Hamster wollen ja so unauffällig wie möglich leben, damit sie von Fressfeinden nicht gefunden werden oder ihre Vorräte nicht geplündert werden. Wie baut man also die Kammern da am besten (wohin die größte Kammer, die dann hoffentlich auch Schlafkammer wird)? Oder ist das alles völlig egal? Hab schon viel im Internet gelesen und auch schon selbst ein Haus gebaut aber möchte jetzt ein besseres bauen.
3.Frage
Wie baut man Eingänge ins Haus, wenn man keine Lochsäge hat/verwenden möchte?
Im 1. Haus hab ich einfach die Wände offen gelassen zum durchgehen aber das Problem dabei war, dass das Haus dann viel größer sein muss (mehr Platz im Becken wegnimmt), da man ja die Wand PLUS den Eingang in die Tiefe baut, also z.b. Wandlänge 15cm PLUS Türbreite 8cm = 23cm. Wohingegen bei runden Türen das Maß nur 15cm betragen würde, da die runde Tür da quasi integriert ist in die Wand. Kann man das irgendwie verstehen/nachvollziehen?
Welche Lösungen habt ihr da gefunden?
Freue mich auf viele tolle Tips.
Liebe Grüße,
sumse