Da es unter "Haltung" letztens thematisiert wurde, stelle ich meine selbst bezogenen Korkröhren mal hier vor.
Sie haben ein Lumen von 7 cm, eine stabile Wandstärke, und stammen aus einem Post-Shop (zum Versenden für Poster u.ä.)
Sind also vom Innendurchmesser die bessere Alternative zu Klopapierrollen, für ein paar Euro kostengünstig erhältlich.
Man kann sie bei Bedarf auf die gewünschte Länge sägen, lochen, mit Kork beziehen.
Letzteres hatte ich mir vor Jahren mal von Bonny im Patenbereich abgeguckt
Der Vorteil: Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern der Beschäftigungswert steigert sich, da die Pfoten auf dem griffigen Kork Halt finden und die Hamster somit auch drüberlaufen können.
Die Haptik unter den Pfoten trägt zum Gefühl der Abwechslung bei und macht deshalb Spaß
Hier eine etwas kürzeres Exemplar:
Mein Paradestück:
Dies passt perfekt unter die Heizung und wird zum Durchflitzen gern genutzt:
Der Kork ist von der Rolle (Baumarkt) in 2 mm Stärke und wird mit Holzleim aufgebracht.
Während der Trocknung fixiere ich mit Gummiringen - an die Ränder klemme ich Wäscheklammern.
Hedwig (Bonny) hatte damals sogar Innen mit Kork ausgekleidet. Dazu fehlte mir bisher die Ausdauer
Hole ich vielleicht mal nach, denn prinzipiell ist auch das eine tolle Sache, finde ich
Auch zum Transport dienen die federleichten Röhren als prima Versteck, ohne das ein Verrutschen zu Verletzungen führen könnte.
Dazu beziehe ich sie allerdings nicht, da ich immer wieder frische einsetze.
(Holli auf ihrer Fahrt in ihr neues Zuhause )
So eine dicke Korkrolle schien mir bei der Anschaffung übertrieben viel (Kostenpunkt etwa 15 Euro)
Aber als sie erst einmal im Haus war, fiel mir ein Verwendungszweck nach dem anderen dafür ein - weshalb inzwischen sogar ein Nachfolgestückher musste