Wohnung wird Baustelle

  • Hallo zusammen,


    ich bekomme bald in der gesamten Wohnung neue Fenster eingebaut.

    Und endlich auch Rollos. :)


    Jetzt bin ich mir sehr unsicher wie ich mein Karlchen am Besten schützen kann.


    Soll ich ihn in seinem Gehege lassen?

    Der Fensterbauer meinte das Gehege nebst Dauerauslauf steht nicht im Weg.


    Was würdet ihr in diesem Fall tun?


    Ich mache mir schon Sorgen, wegen dem Lärm und Staub der da entsteht.


    Hat jemand da vielleicht schon Erfahrung mit? ?(


    Der kleine Mann wird nächsten Monat 2 Jahre alt und ich will ihn nicht mehr Stressen als Notwendig. :(

    Liebe Grüße

    Andrea




    Mit Levin :love: (und Karlchen & Emmett Emil tief im <3 )

  • Moin,

    wenn irgendwie möglich, würde ich das Gehege aus dem Zimmer schieben. Es wird auf jeden Fall gebohrt/gehämmert, das muss Karlchen nicht unbedingt mitbekommen.

    Als wir Bauarbeiten in Radieschens Zimmer hatten, haben wir das Gehege in den Flur geschoben, wo es ruhig war. Sie konnte an diesem Tag dann einmal nicht in den Auslauf, aber hat das ganz cool hingenommen. - gegen ein Leckerli, versteht sich.


    Viele Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Oh da muss ich auf jeden Fall die Fensterbauer fragen in welchem Raum sie starten.

    Damit ich weiss wo ich ihn Hinschieben kann.

    Danke für den Hinweis.


    An Bohren und Hämmern hatte ich garnicht gedacht :schock:

    Wobei, so ganz ruhig wird es in keinem Raum dann sein, denn ich hab hier dünne Rigipswände 8|


    Aber ich lasse mir was einfallen.


    Danke :)

    Liebe Grüße

    Andrea




    Mit Levin :love: (und Karlchen & Emmett Emil tief im <3 )

  • Also als hier das Haus modernisiert wurde, mußten die Handwerker auch bei mir in die Wohnung rein und eine neue Heizung installieren. Zu diesem Zeitpunkt lebte Lagertha hier und das große Gehege konnte ich nicht einfach in einen anderen Raum transportieren, dementsprechend habe ich auch meine Sorgen gehabt.


    Aber hey, Lagerthamaus hat es ganz cool weggesteckt und einfach weiter geschlafen. :sunny:

    Liebe Grüße Chris :hsmiley:


    Pate von Sneezy, Patti, Alea und Marisol



    Was denkt ein Zwerghamster??
    "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." :hgrins:

  • Je mehr Wände dazwischen sind, desto besser. Aber Ohren anklappen hat auch seine Vorteile. manchmal wünsche ich mir das bei mir auch. ;)

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Wenn er in einem anderen Raum ist, ist Lärm vielleicht nicht schön, aber machbar. Futzi und Tommy mussten hier leider ein Jahr lang Straßenbaumaßnahmen ertragen, da hat regelmäßig das ganze Haus vibriert, auch Tommys Gitteraufsatz auf dem Nagarium war zu hören. Es geht beiden super und inzwischen haben wir auch endlich wieder Ruhe...

  • Hey,

    Als bei uns die Fenster neu gemacht wurden. Habe ich lediglich die Gehege abgedeckt.


    Es ging recht fix ( glaube ein Tag pro Hausseite war es ) für die groben Arbeiten.



    Die waren bei uns so ein gutes Team :thumpbsup:

    Viel schlimmer fand ich das halbe Jahr davor, ein ganzen Sommer überall Gerüste um die Wände am Haus neu zu machen.


    Schlimm... aber was muss das muss



    Viele Grüße

  • Also ich habe schon mit dem Fensterbauer geredet und er meinte das seine "Männer" schnell und mit wenig Lärm das Fenster wechseln können, da es sich um Dachgauben handelt, wo keine Mauern vorhanden sind.


    Und es kann alles in 1 bis 2 Tagen erledigt sein.


    Ich hätte nie gedacht, das Handwerker auf die Sorgen von Tierhaltern eingehen. :)


    Bin positiv überrascht das man mir das entgegenkommt und sogar Hilfe beim Verschieben angeboten hat, falls es Notwendig sein sollte.


    Oder eine eventuelle Abdeckung des Bereiches.


    Auf jeden Fall Danke ich Euch für Eure Antworten, das beruhigt mich doch sehr das es zu Schaffen ist :)

    Bin echt Froh das es Euch gibt <3

    Liebe Grüße

    Andrea




    Mit Levin :love: (und Karlchen & Emmett Emil tief im <3 )

  • OK, Dachfenster sind tatsächlich besser in diesem Fall. Ich dachte an Standardfenster, die ja in die Wand eingepasst werden. Vielleicht reicht sogar eine Decke oder ein großes Handtuch aus.

    Und einen Kaffee mit Keksen für die netten Handwerker.

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Hallo, mein Hamsterzimmer wird bald auch zur Baustelle.

    Ich würde das Gehege abdecken und den kleinen vielleicht für die kurze Zeit in eine Samla o.ä. setzen.

    Viel Glück! :)

    Helena
    Mit meiner Zaubermaus Nyssa :htongue: , meinem kleinen Newton <3 :hsmiley: und meinem kleinen Armi <3 :hgrins: ganz fest im Herzen <3

    Patin von Sneezy und Poseidon <3

  • RaddiCo

    Habe eine Malerabdeckplane besorgt, die könnte dann wenn es Nötig ist den halben Raum abteilen und Schützen.


    Kekse und Kaffee kommen dann natürlich auch zum Einsatz :D


    newton

    Das ist eine gute Idee, habe zwar keine Samla, aber da wird sich schon noch was finden wo er dann die Zeit drin verbringen kann.

    Wobei ich hoffe, das er einfach alles verschläft :)


    Darf ich mal fragen wie gross die Samla ist, die Du benutzt?

    Werde dann mal schauen ob ich eine bekommen kann.Oder eine ähnliche Box.

    Liebe Grüße

    Andrea




    Mit Levin :love: (und Karlchen & Emmett Emil tief im <3 )

  • Ich hatte mal als Krankenlager eine Samla von Ikea geholt, 8.49€ in den Maßen 56 x 39 x 42 cm. War für eine Zwergin, die ein paar Tage nach einer OP darin verbracht hatte. Ihre wichtigsten Utensilien waren drin (Häuschen, Haselbrücken-Häuschen, Futter/Trinkplatz, Korkröhre, Pappröhre). Sandbad und Laufrad durfte sie damals noch nicht haben.

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Hallo zusammen,


    ich kann es kaum Glauben, aber endlich nach fast 3 Jahren Wartezeit ist es nun endlich soweit.

    Morgen werden die ersten 2 Fenster erneuert. :thumpbsup:


    Es wurden immer wieder Termine verschoben und letztendlich fand mein Vermieter das ganze sei doch zu teuer und sagte alles ab.

    Jetzt wollte er die Wohnung verkaufen und man legte ihm nahe die Fenster zu erneuern, das würde sich positiv auf den Verkauf auswirken.


    Tja, siehe da endlich bekomme ich doch neue Fenster. Zwar erst mal nur die 2 die sich nicht mehr schließen lassen und Fachmännisch zugeschraubt wurden(vom Fensterbauer), aber immerhin es geht voran.


    Und die Wohnung ist verkauft. :(

    Jetzt heisst es für mich und Levin abwarten ob wir überhaupt bleiben dürfen oder wie es weitergeht. Und das nach 10 Jahren in dieser Wohnung.

    Denn es steht alles in der Schwebe. :(

    Ein ungutes Gefühl bei der aktuellen Wohnungslage (Stichwort: Bezahlbarer Wohnraum) :wacko:

    Liebe Grüße

    Andrea




    Mit Levin :love: (und Karlchen & Emmett Emil tief im <3 )

  • :hoff: :goodluck: :daumendrueck:

    Patricia
    mit Zwergi
    Eemi, Teddy Karli Karamell und Goldimädel Betty Boop


    ;( und 156 weiteren im <3


    Solange Du kein Tier geliebt hast, wird ein Teil Deiner Seele nie erwachen.

  • O je , das ist echt doof , diese neue Situation , drücke euch die Daumen und hoffe mit das du da weiter wohnen kannst

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!