Nach Blasenstein-OP weiter Gewichtsverlust und Flankenatmung - ratlos

  • Ihr Lieben,

    ich weiß leider echt nicht mehr weiter.

    Tino hatte seine Blasenstein-OP eigentlich gut verkraftet und war auf dem Weg der Besserung. Dann rutschte das Gewicht ab und er bekam Flankenatmung, war nicht so aktiv. Beim TA war auch ein Atemgeräusch zu hören. Seit fast 2 Wochen bekommt er Baytril und Metacam. Damit schien es ihm besser zu gehen. Das Gewicht blieb stabil und er wurde aktiver und ging auch ins Laufrad.

    Die Flankenatmung wurde leider nicht besser. Wir waren noch einmal zur Kontrolle beim TA. Atemgeräusch war weg, Röntgenbild sah soweit gut aus. Ein etwas vergrößertes Herz ist aufgefallen. Bis heute soll ich weiter Baytril geben.

    Gestern habe ich ihn gewogen 10 g abgenommen in einer Woche! Er ist auch wieder wenig atkiv. Geht zwar in den Auslauf und wirkt da recht munter aber das war es dann wohl auch. Im Gehege passiert dann nichts mehr.

    Futter sammelt er soweit immer ganz gut ein, fressen tut er wohl er nicht so viel. Gemüse-Brei nimmt er nicht. Leckerchen wie Bananenchips + Nüsse werden höchstens gebunkert. Critical Care hasst er. Das Reconvalenz Tonicum für Katzen habe ich testweise gegeben, da ist er gierig drauf und würde es sogar mit Spritze fressen. Das enthält aber tierisches Eiweiß, was ich wegen der Steinproblematik eher nicht geben wollte. Frischfutter ist auch nicht so dolle ...

    Ich habe jetzt noch einmal das Futter gewechselt, die Mischung nach dem Kipi-Konzept wird ausgesetzt und er bekommt wieder die alte Mischung. Sonderlich optimistisch bin ich nicht. Falls jemand noch eine Idee hat, wäre ich dankbar. Irgendetwas scheint er zu haben und wir wissen nicht was.

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

  • Hallo Silke , es ist echt doof , man denk sich jeck und duselig .

    Ich weiss nicht ob du schon Avocados probiert hast , damit habe ich das Gewicht beim Hexchen und auch bei den Opis gut halten können.

    Bis jetzt sind alle ganz verrückt danach.


    Ansonsten habe ich immer dieses Convalescence Support von Royal Canin im Haus , das ist eigentlich eine Aufzuchtmilch für Hunde und Katzenwelpen , davon rühre ich einen Teelöffel mit Wasser an so das es ein schöner dickflüssiger Brei ist , dann etwas gemahlene Haselnüsse drüber , das mochte Hopkins super gerne , aber auch einige andere.

    Früher habe ich auch zahnlose Campbells damit gepäppeltund viele sind recht alt geworden ,


    Ansonsten kann ich nur feste die Daumen drücken und mit dir hoffen

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hallo Anne,


    danke, dass Du fragst. Ich habe nicht wirklich eine Lösung gefunden. Tino scheint es nicht gut zu gehen. Er hat zwar wieder zugenommen, aber nur mit dem Reconvalez Tonicum für Katzen in Brei und 1-2 Mehrwürmern am Tag. Tierisches Eiweiß ist im Moment das einzige was er noch vernünftig frisst. Alles andere kann ich vergessen, Trockenfutter, Bananenchips, Nüsse, ... . Auch Avocado hat ihn nicht überzeugt. Immerhin hat er probiert.

    Die Flankenatmung ist noch vorhanden und er wird immer ruhiger und inaktiver. Ich habe hier noch 2 Hamster, die viel älter sind als Tino. Beide sind so munter und aktiv und rennen ausdauernd im Laufrad, davon ist Tino ganz weit entfernt. Ins Laufrad geht er gar nicht mehr. Im Auslauf passiert immer weniger ... Er ist unterwegs wie ein ganz alter Hamster. Mit gerade mal 14 Monaten ...

    Ich vermute ein Herzproblem, da das Herz auf dem Röntgenbild vergrößert war und die Symptome dazu passen.

    Ich denke ernsthaft darüber nach, ihn zu erlösen, weil ich nicht möchte, dass er an Wasser in der Lunge erstickt.

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

  • Das arme Männlein hat ja auch schon einiges wegstecken müssen , 14 Monate ist ja echt kein Alter .

    Obwohl in dem Alter Tobi einfach eingeschlafen war , ohne Vorzeichen , genau wie Toulous mit 5 Monate.

    Echt traurig , wenn man den Kleinen nicht wirklich helfen kann.

    Du kennst ihn am besten :troest1: und wirst die richtige Entscheidung treffen , quällen müssen sich unsere Lieben ja nicht , aber es ist immer sehr schwerr , diese Entscheidung zu treffen.

    Denk an euch :troest1:

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Hi!

    Ach Mensch, das klingt echt super blöde. Und dieses beklemmende Gefühl einfach nichts tun zu können macht die ganze Sache nicht besser, das tut mir leid.


    Bei dem was du mit dem vergrößerten Herz und der Atmung geschrieben hast, war mein erster Gedanke tatsächlich auch Herzinsuffizienz bzw. Lungenödem.

    Konnte auf dem Röntgenbild an der Lunge denn nichts auffälliges festgestellt werden?

    Vielleicht kannst du deinen Tierarzt ja nochmal anrufen und besprechen, ob man es nicht mit einem Behandlungsversuch in die Richtung starten könnte, sprich mit Medikamenten zur Entwässerung der Lunge (wenn es solche Medis für die kleinen Nager gibt und sich das natürlich nicht kontraproduktiv auf die bisherige Behandlung auswirken würde)?

    Oder nochmal ein anderes AB, falls es z.B. ein Keim in der Lunge ist, der sich festgesetzt hat, und wiederum das Herz in Mitleidenschaft gezogen hat? Fragen über Fragen… Vielleicht können dir meine Gedanken ein bisschen helfen.


    Ich drücke euch so oder so die Daumen und hoffe, dass es dem kleinen Mann inzwischen nicht noch schlechter geht. Und wie Anne schon geschrieben hat - du kennst den kleinen Mann am besten und wirst die richtige Entscheidung für ihn treffen - welche es auch sein mag.


    Ganz liebe Grüße

  • Kleines Update an dieser Stelle.

    Tino geht es den Umständen entsprechend gut, d. h. er ist soweit stabil. Er bekommt jetzt Crataegus Logoplex, was er gerne mag. Brei wird komplett gefressen und im Laufrad sind ein paar Schritte drin. Ich mache mir natürlich keine Illusionen. Er wird in Watte gepackt und verwöhnt. Schauen wir mal, wie weit wir damit kommen.


    Kein einfacher Fall der Tino, aber sein Glück ist, dass er bei mir ist und nicht bei einem Anfänger ... ;)

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

  • Zur Zeit hast du aber auch einige Hamster die dir ganz schön Kummer machen :troest1:

    Durch das hier ja immer ein paar mehr wohnten/ wohnen , weiss ich wie sehr das an die Nerven geht . Auf der anderen Seite haben alle ein großes Glück das du schon soviele Erfahrungen gesammelt hast und den Kleinen ihre Zeit so schön wie möglich gestalten kannst,

    Für Tino drücke ich dann die Daumen auch mal weiter und wünsche ihm das er noch einige Zeit sein Leben genießen kann

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Anne


    Ja, ist momentan nicht ganz einfach. Der Tod von Flauschi hat mich sehr getroffen, da er bis vor kurzem noch sehr fit war. Auf den Abschied von ihm war ich nicht vorbereitet. Tino gibt sich sichtlich Mühe mit dem Durchhalten.


    Ich habe hier noch Harry und Heli. Harry ist eigentlich der Älteste, fast 2 (irgendwann im Herbst geboren). Der ist noch sehr fit und hat bislang nur unproblematischen Haarausfall. Heli ist ganz jung, nur 5 Monate. Die sehe ich leider nicht oft. Einmal weil sie unterirdisch unterwegs und zum anderen, weil meine Sorgenkinder viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.


    Vorläufig werde ich keine weiteren Hamster aufnehmen, auch wenn durch Flauschi ein schöner Platz frei geworden ist. Ich werde einige Zeit brauchen, mich zu erholen. Es tut mir nur leid für all die Notfellchen, die gerade auf der Suche sind ...

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

    Einmal editiert, zuletzt von FrauHamster ()

  • Du machst das richtig, Silke. Konzentriere dich auf den Sorgenfall. Wenn alles wieder im Lot ist, kann ein Notfellchen sicherlich ein neues schönes Zuhause bei dir finden.

    Ich fände es fairer einem Neuzugang gegenüber, wenn man ihm auch die notwendige Aufmerksamkeit schenken könnte.


    Liebe Grüße

    Susanne

    Susanne
    mit Timmy Würfel, Jaq Kiesel und mit Fussel, Coco, Radieschen, Om Nom und Agathe ganz tief im <3

  • Das kann ich gut verstehen und solche Gedanken hatte ich schon ganz oft , durch den Altersbedingten wechsel gabe es ja schon einige Abschiede zu verarbeiten , aber durch Toby s plötzlicher Abschied , war ich einige Zeit wie gelähmt .


    Was hat Hexchen mich gefordet , aber auch sehr glücklich gemacht , dann der unerwartete Abschied , dann ist man erstmal fertig und möchte diesen Schmerz nicht schon wieder erleben .

    Dann kam die Planung , die Umsetzung und durch soviel renovierei , habe ich mich wieder verliebt und neu besetzt .


    An die ganz besonderes kontaktfreudigen Hamster denke ich sehr oft , aber nun sehr oft mit einem schmunzeln , wir hatten eine schöne Zeit zusammen .

    Mit den neuen muss ich mich arangieren , es ist noch sehr ruhig , aber das wird bestimmt bald besser , ich kann nicht ohne Hamster sein ,

    Nochmal einen festen Tröster für dich , liebe Silke

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Tino's Geschichte endet hier ...


    Ich habe ihn soeben eingeschlafen in seinem Nest gefunden. Gestern Abend hat er sich noch etwas Frischfutter geholt, wirkte normal. Vorgestern war er sogar noch im Auslauf einschließlich Laufrad und machte gar keinen schlechten Eindruck, so dass ich die Hoffnung hatte, er bleibt noch eine Weile bei uns. Er folgt nun Flauschi über die Regenbogenbrücke. Die beiden sind im Abstand von wenigen Tagen bei mir zusammen eingezogen und beide gehen auch zusammen ins Regenbogenland. Auch wenn ich täglich damit gerechnet habe ... ich bin unglaublich traurig! :weinen: Nur 14 Monate ist Tino alt geworden. <3


    :trauer6::trauer3::trauer6:


    Gute Reise Tino und grüß mir Flauschi, Vanilla und Hanni, die Dir in diesem Jahr vorausgegangen sind.

    Liebe Grüße,
    Silke mit Addi :hamstern: + Baldur :hamsterdance: + Toni :dsungi: + Jasmin :hamster: + Schnipsel :hamsterboxen: + Daniel Düsentrieb :hamsterdrehen:
    und schon einigen Fellnasen im <3


    Patin von Mads

  • Ach liebe Silke , das ist wirklich sehr, sehr traurig , du hast alles versucht , mehr ging nicht und das du nun schon wieder einmal Abschied nehmen muss tut mir sehr Leid :troest1:

    Auch einige Tränen von mir wünschen ihm eine gute reise ins RBL

    für deinem Tino :trauer6::trauer1::trauer6: machs gut :girlietempo:


    mitfühlenden und traurigen Gruß

    Anne

    Patin von Cajus :love:




    Liebe Grüße Anne und ihre Fellnasen :familie:

  • Ein Lichtlein für dich, lieber Tino :trauer6:.

    Auch unsere Tränen begleiten dich über die Regenbogenbrücke.


    Alles Liebe und Gute und viel Kraft, liebe Silke. Fühl dich ganz fest gedrückt :troest:.


    Liebe Grüße

    Annette

  • Es ist so traurig, dass dein Leben nur so kurz war, kleiner Kämpfer ;(


    Komm gut an im Regenbogenland... :trauer8:

    Liebe Grüße
    von den Knuspernasen
    :rolleyes:
    ---------------------------------------------------------------
    Ich warte auf den Tag, wenn Tiere das Recht haben, zu rennen, wenn sie Beine haben, zu schwimmen, wenn sie Flossen haben und zu fliegen, wenn sie Flügel besitzen.

    ~Gretchen Wyler~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!